Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den Grund

Moderator: Sheitana

Reitmaus
Nachwuchspferd
Beiträge: 448
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:33

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Reitmaus »

Biggi hat geschrieben:

Es gibt da so einen Test, mit dem man auch als Laie feststellen kann, ob das Pferd irgendwelche Probleme im Magenbereich hat. Ich habe das i-wo im net gelesen und auch schon gesehen, wie eine Heilpraktikerin das angewendet hat. Überleg: "Man greift mit der Hand von unten an den Bauch, ich glaube auf Sattelgurthöhe und übt einen kurzen kräftigen Druck aus. Das Magenpferd zuckt zusammen, das gesunde nicht." Ja, ich glaub so wars. Darum haben Magenpferde auch manchmal Probleme beim Satteln und die Leute denken, der Sattel passt nicht.
....
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... r05hMmLCY4
vor allem ab min. 3:19
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Henrika02 »

Der Milchreis ist mit Wasser und Salz angesetzt also das ganze endet eher in Reisschleim ;).
BIggi meinst du nicht Laktose, Laktat wird in den Muskeln produziert wenn sie Übersäuern überlastetn und darauf gibt es Muskellater. *klugscheißermodus aus*
Gibt hier ja auch schon eine Thread zum Milchreis und früher im WZP Forum auch, daher habe ich die Idee ja.
Auf druck am Bauch reagiert sie null wölbt nur schön den Rücken auf und möchte bitte weitergeknuddel werden, das Riesenbaby.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Ich glaube, so extrem reagieren wirklich nicht alle Pferde. Tigull hat so nichtmal bei seinen Koliken reagiert. Der hebt auch brav seinen Rücken und das wars. Vielleicht wird genau umgekehrt ein Schuh draus. Wenn ein Pferd so reagiert, dann ist da was im Argen aber wenn es nicht so reagiert, bedeutet es nicht unbedingt, dass alles in Ordnung ist.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Henrika02 »

Das glaube ich auch, jedes Tier ist anders und reagiert anders.
Bisher ist es nur leider so das mir nur das ausschlussverfahren bleibt, Montag geht die Koprobe zur TÄ. Ich werde auch noch mal Bitten auf Darmpilz zu untersuchen und bis dahin mal beobachten wie sie auf den Reisschleim reagiert. Heute war von leicht geformt bis Kuhfladen alles dabei.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
ehem User

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von ehem User »

Bei uns ist das Kotwasser übrigens quasi weg, seit wir etwas feineres Heu haben und sie wirklich 24h genug davon haben (d.h. gar kein Stroh mehr fressen).

Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum manche Pferde eher von Gras/weichem Heu Kotwasser kriegen und manche vom Gegenteil :-e
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Naja, Kotwasser wird ja von zwei Bedingungen begleitet. Zum einen ausreichend Feuchtigkeit, zum anderen irgendein Stressfaktor, irgendwas, was auf den Magen oder Darm schlägt. Das kann äußerlicher Stress sein, das kann aber eben auch irgendeine Form von organischem Stress oder eben Problemen sein. Und da sind Pferde eben sehr individuell. Manche haben einen vorgeschädigten Magen, vor allem Magenschleimhautreizung, -entzündung bis hin zu Magengeschwüren, andere haben eine nicht intakte Darmflora, andere wieder vielleicht ein Leber- oder Nierenproblem, manche auch alles bunt durcheinander und jedes Futter ist dann auch nochmal anders. Auf der einen Wiese wächst wunderbar zartes Gras, was höchstens noch ein Widerkäuer unbeschadet verdauen kann, auf der anderen wächst frisches grünes Gras, auf das man auch ganz empfindliche Pferde stellen kann. Der eine hat das Superheu vom tollen Biobauern und die Pferde husten sich dumm, der andere hat ein stink normales Heu von einer gedüngten Wiese und allen Pferden gehts gut. Ums kurz zu machen, man steckt da einfach nicht drin ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

@henrika: natürlich Laktose, nicht Laktat - wie peinlich :oops:

Unser Shetty reagiert auf den Punkt am Unterbauch mit kurzem Hochzucken. Mehr auch nicht, aber er hatte schon schlimme Schmerzattacken.

Vielleicht ist das für die ganze Problematik noch aufschlussreich. Hätte ich das vor 5 oder 6 Jahren schon gewußt und beachtet, wäre mein Pony jetzt vielleicht nicht so krank. http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... stung.html
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Henrika02 »

Biggi, ist doch nicht schlimm Danke für den Link ich halte es mal im Hinterkopf.
Hina und dazu kommt noch die jeweilige Disposition, ein Pferd reagiert das andere nicht
Mhm Eben beim Füttern ahb ich keine neuen Nassen flecken am Boden gesehen Äpfel wieder geformter, War jedoch ohne Brille unterwegs jedoch keine Fladen über die Nacht endeckt. Reis ist ist der Mirkowelle und zieht vor sich hin.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

Henrika02 hat geschrieben:Biggi, ist doch nicht schlimm Danke für den Link ich halte es mal im Hinterkopf.
Hina und dazu kommt noch die jeweilige Disposition, ein Pferd reagiert das andere nicht
Mhm Eben beim Füttern ahb ich keine neuen Nassen flecken am Boden gesehen Äpfel wieder geformter, War jedoch ohne Brille unterwegs jedoch keine Fladen über die Nacht endeckt. Reis ist ist der Mirkowelle und zieht vor sich hin.
Nicht das jetzt die Mikrowellenstrahlen......(klugscheißundwegduck) :mrgreen:

Ich bin mal gespannt, wo dieser Weg hinführt. Mit diesen ganzen multifaktoriellen Erkrankungen (zu gut deutsch: keiner weiß, was Pferd hat!) können die meisten Tierärzte nicht umgehen. Und auch ich finde den Gedankenansatz schwierig.

Heute weiß ich, dass die immerwiederkehrenden Hufgeschwüre meines alten Isländers die Vorstufen zur Stoffwechselentgleisung waren. Damals wurde natürlich nur ein Symptom nach dem anderen behandetl: Hufgeschwüre - Husten - leichte, wiederkehrende Koliken - Hufrehe - wieder Husten - wieder Rehe .....

Und beim Shetty: im Laufe von 2-3 Jahren wurden seine sonst festen Köttel immer lockerer, weicher. Dann Durchfall - Magenschmerzen - Durchfall -Hufrehe - Magenschmerzen -Durchfall -Hufrehe und jetzt Husten....

Nach allem, was die THPs und Naturheilkundler so schreiben, klassische Wege von Stoffwechselentgleisungen, was aber der TA so nicht sieht und erkennt. Und dementsprechend auch nicht handelt.

Ich finde den Weg schwierig, aber es ist gut, dass so viele leute heute das mehr sehen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Henrika02 »

Biggi sei froh das ich nimmer so gut zu Fuß bin *lach*

Stimmt schon, aber wenn man sich umschaut ist es bei den Menschen auch nit besser. Meine Ma hat Fibriomyalgie da kann auch alles und nichts der Auslöser sein.
Mein Vater hat ne Eisenspeicherkrankheit, die von den Ärtzen zuerst nicht ernst genommen wurde, aber Leber mehr oder weniger kurz vor Kollapps....

Warum sollte es unseren Tieren besser gehen :/

Ich bin ganz froh das meine TÄ doch realtiv offen ist, sie behandel auch gern auf Homöopatischen Weg bevor sie zu AB oder so greift.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
Antworten