Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den Grund

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

snöflingan hat geschrieben:Ja, habs auf jeden Fall noch nicht komplett ad acta gelegt. Ich warte jetzt erst mal (aus diversen Gründen) noch etwas ab und wiederhole dann das Experiment und ziehe es dann auch länger durch...
Warum müssen denn die Karenzzeiten in der Gruppe so lang sein? Gibt es nicht die Möglichkeit, Heu aus Grußraumnetzen zu füttern und noch ein großes Netz mit Stroh hinzuhängen? Sie müssen ja nicht ständig aus dem Vollen schöpfen. Aber mit einem Strohnetzt hätten sie zumindest was zu knibbeln. Was ist denn dagegen einzuwenden?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von ehem User »

Hatten wir doch schon an anderer Stelle, Biggi. Nicht mein Stall... Ich kann/werde versuchen, etwas an der Gesamtsituation zu ändern, aber das muss ich sehr vorsichtig und sukzessive angehen und ich weiss nicht, ob ich eine Chance haben werde... also schaue ich primär mal für meine beiden...
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

snöflingan hat geschrieben:Hatten wir doch schon an anderer Stelle, Biggi. Nicht mein Stall... Ich kann/werde versuchen, etwas an der Gesamtsituation zu ändern, aber das muss ich sehr vorsichtig und sukzessive angehen und ich weiss nicht, ob ich eine Chance haben werde... also schaue ich primär mal für meine beiden...
:oops: :oops: :oops: ´Tschuldigung! Ja, hatte ich schon mal gefragt und du auch brav geantwortet. :-D

Was den nicht sichtbaren Stress angeht, stimme ich Hina zu. Ich hab da bei unserm Shetty auch lange die Augen zu gemacht. Stall war doch groß genug, Paddock auch.... Aber allein die räumliche Nähe ohne wirkliche Fluchtmöglichkeit zum Agressor war Durchfallauslösend.

Vielleicht war deiner unglücklich, mit der schlecht gelaunten Mama alleine eingesperrt zu sein. Vielleicht hat er auch einen Freund in der Herde, den er vermisst hat? Oder bei dem er Schutz suchen kann? Wenn es niemanden stört, kannst du es ja nochmal ausprobieren.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von ehem User »

Ne, einen Freund hat er (noch) nicht, aber dass es ihn stresst, nur mit der Mama eingesperrt zu sein kann ich mir schon vorstellen. Wenn ich in einigen Wochen das Experiment wiederhole und er wieder Kotwasser kriegt, dann weiss ich ja, was Sache ist... Stören tut es nur insofern, als dass mir die SB (unbeabsichtigt) ein schlechtes Gewissen macht :seufz:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Uns hat es kurz vor weihnachten auch mit leichtem Kotwasser erwischt. Zunächst hatte ich die am 21.12. verabreichte wurmkur in Verdacht, am 19.12. war mir aber ein Teil des neuen Heu's umgekippt, sodass ich bis letztes WE nur dieses verfüttern konnte. Anfang dieser Woche kam ich endlich wieder an unser eigenes heu ran und mischte es unter. Seitdem hat das Kotwasser deutlich nachgelassen. Ich versuche das weiteste Mischungsverhältnis heraus zu finden, da ich nur noch 4 Quader eigenes heu habe...
Vorher habe ich alles mögliche über zusätzliche Fütterung ausprobiert. Manchmal half es kurz, manchmal gar nicht. Aktuell gibt's das mash von Agrobs, dazu etwas bierhefe und bentonit.
Da ich für 500 Euro heu in der Scheune liegen habe, kann ich das nicht mal eben komplett ersetzen. Es staubt teils deutlich beim aufschütteln, teils nicht so sehr. Richtig schimmelig ist es nicht und riecht es auch nicht. Aber unser eigenes heu riecht deutlich besser und staubt fast gar nicht, obwohl mit weniger Druck gepresst, kleben die platten teils durch die vielen Kräuter zusammen. Auf Schimmel achte ich penibel. Passt da was nicht, fliegt der Teil weg. Nun überlege ich anderes heu zum unter mischen zu zukaufen oder den Lieferanten anzusprechen. Nur ob der noch was anderes hat, das besser ist... Oder ob andere noch was besseres haben... Das ist die große Frage.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9192
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Nucades »

Im Kampf gegen das Kotwasser habe ich jetzt ca. vier Wochen das http://www.shop-pernaturam.de/Pferde/Ve ... llets.html gegeben und bin begeistert. Das KW war weg :staun: Als die Dose alle war, kam es leider wieder.
Zwar würde ich was drum geben, die Ursache für das Kotwasser zu finden, aber es ist schon mal erfreulich, endlich etwas gefunden zu haben, das die Symptome bekämpft und somit Linderung schafft.
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Henrika02 »

Halo ihr lieben hab mich mal hier durchgekämpft

Meine Jungstute Jaana leidet jeden Winter unter starkem Kotwasser TÄ ist etwas ratlos. Haben schon einige MIttel ausprobiert was Richtung Daramaufbau geht. Von Fermentgetreide, Flohsamen, Bierhefe und andere Verschiedene Produkte.
Zähne sid Kontriliert. Sie ist mit ihren Knapp 3 Jahren gerade im Zahnwechesel, was es nicht einfacher macht.
Wir wissen nur es wird auf Stroh, grobes Heu, grobens Gras schlimmer bis Kuhfaldenartig. Jedoch ist sie im Herbst auf den Weide wo wir heu gemacht haben bzw den 2 Aufwuchs Kotwasserfrei :?: .
Unser Heu kommt von 3 Verschiedenen Weiden und wir sind selbstversorger haben eine kleine Lanswirtschaft. DIeses Jahr wollen wir die Weiden nur mit streu-kalk streuen, da wir auch das streumittel im Verdacht haben. der 2 Aufwuchs wird ja nicht mehr gestreut.

Zur Zeit fütter ich gerade Lebendhefe und Waterstop von NHC zusätzlich mit Milchreis und Haferflocken um zu schauen ob es evtl. doch aus Richtung Magen kommt. Sie hatte jedoch von Fohlen an immer wieder Probleme mit weichem Kot selbst als sie noch Saugfohlen war. Hab sie selbst gezogen. Die Mutter hatte in der Tragzeit auch einmal 4 Wochen von jetzt auf gleich starkes Kotwasser das haben wir gut in den Griff bekommen. Doch bei ihrer Tochter schlägt das so nicht an. Zum Absetzten war sie in eiem Anderen Stall dortgab es zwischenduch mal Heulage, und Heu sie reagierte bei beiden mal mit Wasser mal nicht.
Aud das Futter von NHC gab es eine leichte Verbesserung daraufhin meinte mein Mann mal wieder aus zuprobieren ob wir nicht doch stroh einstreuen können :wall: :wall: . Gab natürlich wieder Kuhfladen....
Also doch wieder Holzpelets Eingestreut. Sie hat fast 24/7 Heu
TÄ wird nächte Woche noch mal eine Kotprobe untersuchen , Werden auf Parasiten und Baktereinstämme untersuchen. Bin mal gespannt ob von dem Was ich oben reinfüttere auch etwas im Darm ankommt.
Seit 2 Tagen ist der Po trockener. Äpfel teilweise geformt.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Parasiten und Bakterienstämme können da durchaus eine Rolle spielen aber wenn sie auf grobes Zeug wie Stoh und grobes Heu deutlich stärker reagiert, als auf feines Gras und feines Heu, dann würde ich auch unbedingt noch Richtung Magen schauen. Die meisten Pferde haben Probleme mit der Magenschleimhaut, bis hin zu Magengeschwüren. Nach einer dänschen Studie an 201 Pferde, die hier gemacht wurde, betraf das 83 % aller Pferde und bei 54 % war das sogar klinisch relevant :shock: . Gras und feines Heu schleimt ja auch die Magenschleimhaut etwas mit aus, das macht Stroh und grobes Heu weniger bis gar nicht, dadurch werden dann die Probleme meist deutlicher. Wenn es auch nicht zwingend die Hauptursache sein muss, aber da würde ich auf jeden Fall auch ganz verstärkt dranbleiben.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Henrika02 »

Ich bleib da auch dran, hab meine TÄ schon ab und an auf das Thema Magen angesprochen, sie meinte immer ne kann eigentlich nicht sein, aber so ein richtiger Einfall was man machen könnte kam auch nicht. Daher ja der Eigenversuch mit Milchreis. Und wenn der Magen nicht richtig arbeitet kann auch im Darm nicht richtig verarbeitet werden und die Zusatzstoffe auch nicht aufgenommen werden.
Dazu kommt das ich einfach vermute das sie von klein auf eine gewisse Disposition hat, da ihre Mutter in der Tragzeit zwar nur Kurzfristig aber dennoch Massive Probleme hatte. Wenn das genau der Zeitraum war in der sich der Magen Darmtrakt entwickelt bzw sie in der Zeit unterversorgt war kann das durchaus mit rein spielen. Wie gesagt das Problem besteht mehr oder weniger seit Geburt mal mehr mal Weniger schlimm :/. Das einzig gute sie liebt ihren Milchreis mit Haferflocken schön schleimig.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

Ich will dich nicht ängstigen, aber es gibt Leute die sagen Pferde hätten eine Laktatunverträglichkeit......

Es gibt da so einen Test, mit dem man auch als Laie feststellen kann, ob das Pferd irgendwelche Probleme im Magenbereich hat. Ich habe das i-wo im net gelesen und auch schon gesehen, wie eine Heilpraktikerin das angewendet hat. Überleg: "Man greift mit der Hand von unten an den Bauch, ich glaube auf Sattelgurthöhe und übt einen kurzen kräftigen Druck aus. Das Magenpferd zuckt zusammen, das gesunde nicht." Ja, ich glaub so wars. Darum haben Magenpferde auch manchmal Probleme beim Satteln und die Leute denken, der Sattel passt nicht.

Vielleicht fällt dem ein oder anderen ja dazu noch was ergänzendes ein.

Unsere TÄ brauchte auch etwas länger, bis sie begriffen hatte, das unser Shetty Magenschleimhautprobleme hat. Die hat er aus einer früheren Stresshaltung mitgebracht und da er bei Stress eher wie ein Vollblut reagiert, ists halt der Magen. Inzwischen kommt sie immer schon mit dem Gastrogard-Injektor um die Ecke - hat sie gut gelernt! :-D
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten