Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: So 19. Aug 2012, 15:49
Gestern hab ich noch auf dein Tagebuch geguckt und gedacht, die wollte doch auch nochmal Fotos einstellen und heute les ich das
.

Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
ja, mach ich auch nochFenja hat geschrieben:Gestern hab ich noch auf dein Tagebuch geguckt und gedacht, die wollte doch auch nochmal Fotos einstellen und heute les ich das.
Also der Herr Schnute ist tatsächlich intelligent und seeeehr sensibel aber mit eher wenig Selbstvertrauen trotz Hengstsein. Ich habe ihn im Oktober 1 Jahr und ich habe viel Geduld und Verständnis lernen müssen, denn mit Druck erreicht man bei ihm nur absoluten Widerwillen gepaart mit gaaaanz viel Ausdauer. Aber mit Geduld und Spucke und ganz viel Arbeit bekommt man das ein oder ander Fehlverhalten (was meines Erachtens nach meist durch Angst begründet war) in den Griff. Ich kam zB nicht in den Sattel, denn in dem Moment wo das Bein über die Kruppe ging, explodierte er wie eine Bombe. Einen Monat Intensive Arbeit mit Unterstützung eines Profis mit viel Einfühlungsvermögen hat dafür gesorgt, das ich zwar immer noch vorsichtig aber immerhin sicher in den Sattel kommeFenja hat geschrieben:Auswertung für okaydalang:
Hier fällt zuerst das Profil mit dem stark ausgeprägtem Hechtkopf, der Elchnase und der leicht gewölbten Stirn auf. Dies spricht für eine sensible Persönlichkeit, hohe Intelligenz und Selbstvertrauen. Jedoch auch für schwieriges Verhalten, das Geduld und Verständnis erfordert. Auch das abgesetzte Kinn weist auf einen komplizierten und die kurze Maulspalte auf einen starrsinnigen Charakter hin. Würde das Kinn nicht hart wirken und wären die anderen Merkmale anders, könnte es auch für Verlässlichkeit stehen. So deutet es eher auf unvernünftiges und schwer änderbares Verhalten hin.
Hähähä,Fenja hat geschrieben:Auf ein gänzlich anderes Wesen weisen jedoch die Ohren hin, die schon am Ansatz weit auseinander stehen und oben noch weiter. Beständigkeit, Unkompliziertheit und ein gutes Lernvermögen sind die zugehörigen Charakterzüge.
Die großen Ganaschen und die großen Nüstern mit gut ausgeprägtem Rand lassen ebenfalls auf hohe Intelligenz und auch Arbeitswillen schließen.
Von vorn ist recht wenig Auge zu sehen. Diese Pferde sind oft ängstlich, oder wirken desinteressiert. Dagegen steht wiederum die flache Oberlippe, welche auf Unabhängigkeit und Zielstrebigkeit hinweist.
Dass dieses Pferd gern mit einer gerechten und selbstsicheren Person arbeiten und viel denkt, besagen die spitz zulaufenden Nüstern.
Wenn ich richtig gesehen habe, dann hat es einen mehrere Zentimeter langen Wirbel. Dieser spricht für ein sehr freundliches Pferd, welches besonders gern Umgang mit Menschen hat und nur unter Schmerzen oder grober und ungerechter Behandlung unfreundlich wird.
Eigentlich hast du ihn genau so beschrieben wie er ist... voller Widersprüche. Wenn man bedenkt, dass er ein 7jähriger Vollbluthengst ist, ist er wirklich leicht zu halten und artig und gelassen im Umgang. Die Arbeit mit ihm geht auch leicht von der Hand und er ist auch willig dabei solange man gerecht, abwechslungsreich und konsequent mit ihm arbeitet. Aber du hast recht, er ist absolut kein Anfängerpferd. Er wäre es vielleicht, wenn er nicht seine schlechten Erfahrungen gesammelt hätte. Aber man muss bei ihm oft instinktiv handeln und ruhig, besonnen und gelassen auch in schwierigen Situationen reagieren um ihm die Sicherheit zu geben die er braucht und diese Handlungssicherheit geht Anfängern meist noch nicht von der Hand, da fehlt dann einfach die Erfahrung. Ich denke wir sind auf einem guten Weg und ich bin mir sicher das wir noch zu einem starken Team zusammenwachsen aber ich denke er bedient total das Klischee was man Arabern nachsagt, das sie 1-mann-pferde sind die zu einer Person Vertarauen aufbauen und für diese dann auch durchs Feuer geht. Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, das bei ihm jeder auf den Rücken klettern darfFenja hat geschrieben:Wirklich einzuschätzen, mit welcher Persönlichkeit ich es hier zu tun habe ist schwierig. Ziemlich sicher bin ich mir nur, dass dieses Pferd nichts für einen Anfänger ist, sondern für jemanden, der sich seiner Sache sicher ist. Dann kann es das schwierige Verhalten (falls es denn auftritt) vermutlich größtenteils überwinden und sich auch zu einer beständigen Persönlichkeit entwickeln.
Ich bin mal gespannt, was du dazu sagst.
Wobei die ersten acht noch alle Fotos machen müssen und deshalb anderen den Vortritt lassenScheckenschreck hat geschrieben:Noch sooooooooooo lange![]()