
Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Moderator: Stjern
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Gestern hab ich noch auf dein Tagebuch geguckt und gedacht, die wollte doch auch nochmal Fotos einstellen und heute les ich das
.

Liebe Grüße, Anni
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby


Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Danke für die PN als Erinnerung..
hier sind meine Bilder, da man von seinem Gesicht nicht viel sieht wenn der Schopf drüber ist hab ich den über die Ohren gelegt, kann auch noch Bilder mit Schopf vorm Gesicht liefern wenns nötig ist.



dann bin ich mal gespannt
hier sind meine Bilder, da man von seinem Gesicht nicht viel sieht wenn der Schopf drüber ist hab ich den über die Ohren gelegt, kann auch noch Bilder mit Schopf vorm Gesicht liefern wenns nötig ist.



dann bin ich mal gespannt

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Was für ein schöner
Die Blesse ist richtig cool

Die Blesse ist richtig cool
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Wie sieht es denn gerade aus mit der Warteliste? ich weiss gar nicht wann wir dran sind... 

Unser Tagebuch
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Warteliste:
-Cate
-norikermädchen
-tanja+jacky
-DarkGalileo
-Caro-Lina
-Turbo
-Lottehüh
-DamiP
-Jussi13
-Hanna
-Equester
-Svala
-mel111
-tonnenpferd
-Ibn Kamsin
-Cocoona
-Severn
-Grinsepony
-b.e.a.s.t
-neista
-Jasmin*
-Pferdeverrückte
-cabrito
-milli
-Scheckenschreck
-Cate
-norikermädchen
-tanja+jacky
-DarkGalileo
-Caro-Lina
-Turbo
-Lottehüh
-DamiP
-Jussi13
-Hanna
-Equester
-Svala
-mel111
-tonnenpferd
-Ibn Kamsin
-Cocoona
-Severn
-Grinsepony
-b.e.a.s.t
-neista
-Jasmin*
-Pferdeverrückte
-cabrito
-milli
-Scheckenschreck
Liebe Grüße, Anni
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby


Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
ja, mach ich auch nochFenja hat geschrieben:Gestern hab ich noch auf dein Tagebuch geguckt und gedacht, die wollte doch auch nochmal Fotos einstellen und heute les ich das.

- okaydalang
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 343
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:34
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Ich bin ja dermaßen baff und total begeistert... wahnsinn echt hut ab und vielen vielen dank für deine Mühe. Und jetzt zu deiner Einschätzung

Übriegens hat er seinen Spitznamen Schnute genau wegen dem harten Kinn, denn immer wenn er angespannt ist, presst er die Lippen aufeinander und macht ne schnute und das kinn wird dabei steinhart.
ja, er hält beständig an seinen Eigenarten fest.
Grundsätzlich ist er auch unkompliziert. Er hat bloß leider schlechte Erfahrungen gemacht, die sich so manifestiert haben, dass es einfach echt ne harte nuss geworden ist, diese wieder gut zu machen. Ich habe festgestellt, das er mit den richtigen Aufgaben auch recht arbeitswillig ist. Sachen die ihn zu sehr anstrengen, die er partout nicht will oder die er langweilig findet verweigert er einfach und dann hilft auch alles gute Zureden nicht. Da schaltet er einfach auf stur. Fügt man ihm schmerzen zu, hat er schon gelernt sich zu wehren. Das macht man nur einmal und dann braucht man bei dem Pferd nicht mehr ankommen. Er ist sehr gelehrsam, wenn man ihn entsprechend fordert und ihm Abwechslung bietet und ihn nicht gegen seine Natur einsetzt. Clickern hat er zB total begeister angenommen. Wenn man es da aber zu lange betreibt zeigt er genau das von dir beschriebene Desinteresse.
.
Jedenfalls bin ich echt schwer beeindruckt davon, was man alles so an einem Pferdekopf erkennt

Also der Herr Schnute ist tatsächlich intelligent und seeeehr sensibel aber mit eher wenig Selbstvertrauen trotz Hengstsein. Ich habe ihn im Oktober 1 Jahr und ich habe viel Geduld und Verständnis lernen müssen, denn mit Druck erreicht man bei ihm nur absoluten Widerwillen gepaart mit gaaaanz viel Ausdauer. Aber mit Geduld und Spucke und ganz viel Arbeit bekommt man das ein oder ander Fehlverhalten (was meines Erachtens nach meist durch Angst begründet war) in den Griff. Ich kam zB nicht in den Sattel, denn in dem Moment wo das Bein über die Kruppe ging, explodierte er wie eine Bombe. Einen Monat Intensive Arbeit mit Unterstützung eines Profis mit viel Einfühlungsvermögen hat dafür gesorgt, das ich zwar immer noch vorsichtig aber immerhin sicher in den Sattel kommeFenja hat geschrieben:Auswertung für okaydalang:
Hier fällt zuerst das Profil mit dem stark ausgeprägtem Hechtkopf, der Elchnase und der leicht gewölbten Stirn auf. Dies spricht für eine sensible Persönlichkeit, hohe Intelligenz und Selbstvertrauen. Jedoch auch für schwieriges Verhalten, das Geduld und Verständnis erfordert. Auch das abgesetzte Kinn weist auf einen komplizierten und die kurze Maulspalte auf einen starrsinnigen Charakter hin. Würde das Kinn nicht hart wirken und wären die anderen Merkmale anders, könnte es auch für Verlässlichkeit stehen. So deutet es eher auf unvernünftiges und schwer änderbares Verhalten hin.

Übriegens hat er seinen Spitznamen Schnute genau wegen dem harten Kinn, denn immer wenn er angespannt ist, presst er die Lippen aufeinander und macht ne schnute und das kinn wird dabei steinhart.
Hähähä,Fenja hat geschrieben:Auf ein gänzlich anderes Wesen weisen jedoch die Ohren hin, die schon am Ansatz weit auseinander stehen und oben noch weiter. Beständigkeit, Unkompliziertheit und ein gutes Lernvermögen sind die zugehörigen Charakterzüge.
Die großen Ganaschen und die großen Nüstern mit gut ausgeprägtem Rand lassen ebenfalls auf hohe Intelligenz und auch Arbeitswillen schließen.
Von vorn ist recht wenig Auge zu sehen. Diese Pferde sind oft ängstlich, oder wirken desinteressiert. Dagegen steht wiederum die flache Oberlippe, welche auf Unabhängigkeit und Zielstrebigkeit hinweist.
Dass dieses Pferd gern mit einer gerechten und selbstsicheren Person arbeiten und viel denkt, besagen die spitz zulaufenden Nüstern.
Wenn ich richtig gesehen habe, dann hat es einen mehrere Zentimeter langen Wirbel. Dieser spricht für ein sehr freundliches Pferd, welches besonders gern Umgang mit Menschen hat und nur unter Schmerzen oder grober und ungerechter Behandlung unfreundlich wird.


Eigentlich hast du ihn genau so beschrieben wie er ist... voller Widersprüche. Wenn man bedenkt, dass er ein 7jähriger Vollbluthengst ist, ist er wirklich leicht zu halten und artig und gelassen im Umgang. Die Arbeit mit ihm geht auch leicht von der Hand und er ist auch willig dabei solange man gerecht, abwechslungsreich und konsequent mit ihm arbeitet. Aber du hast recht, er ist absolut kein Anfängerpferd. Er wäre es vielleicht, wenn er nicht seine schlechten Erfahrungen gesammelt hätte. Aber man muss bei ihm oft instinktiv handeln und ruhig, besonnen und gelassen auch in schwierigen Situationen reagieren um ihm die Sicherheit zu geben die er braucht und diese Handlungssicherheit geht Anfängern meist noch nicht von der Hand, da fehlt dann einfach die Erfahrung. Ich denke wir sind auf einem guten Weg und ich bin mir sicher das wir noch zu einem starken Team zusammenwachsen aber ich denke er bedient total das Klischee was man Arabern nachsagt, das sie 1-mann-pferde sind die zu einer Person Vertarauen aufbauen und für diese dann auch durchs Feuer geht. Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, das bei ihm jeder auf den Rücken klettern darfFenja hat geschrieben:Wirklich einzuschätzen, mit welcher Persönlichkeit ich es hier zu tun habe ist schwierig. Ziemlich sicher bin ich mir nur, dass dieses Pferd nichts für einen Anfänger ist, sondern für jemanden, der sich seiner Sache sicher ist. Dann kann es das schwierige Verhalten (falls es denn auftritt) vermutlich größtenteils überwinden und sich auch zu einer beständigen Persönlichkeit entwickeln.
Ich bin mal gespannt, was du dazu sagst.

Jedenfalls bin ich echt schwer beeindruckt davon, was man alles so an einem Pferdekopf erkennt



...immer mal wieder verschollen in der Pampa...
"Pferd? Hast du eine Ahnung wo wir sind und wo es wieder nach Hause geht?... Meinste? na dann... okay da lang"
Tagebuch
auf facebook: Mamdooh - Schritt für Schritt
"Pferd? Hast du eine Ahnung wo wir sind und wo es wieder nach Hause geht?... Meinste? na dann... okay da lang"

Tagebuch
auf facebook: Mamdooh - Schritt für Schritt
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Wobei die ersten acht noch alle Fotos machen müssen und deshalb anderen den Vortritt lassenScheckenschreck hat geschrieben:Noch sooooooooooo lange![]()



Liebe Grüße, Anni
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby


Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Hallo,
Dann stelle ich jetzt mal Fotos rein =)
Auf dem Foto ist eretwas angespannt, weil er etwas gruseliges entdeckt hat

und von vorne, die Ohren wollte er nicht mehr spitzen

Ich hoffe, dass die Bilder in Ordnung sind, wenn nicht mache ich noch neue
Liebe Grüße,
Jussi
Dann stelle ich jetzt mal Fotos rein =)
Auf dem Foto ist eretwas angespannt, weil er etwas gruseliges entdeckt hat

und von vorne, die Ohren wollte er nicht mehr spitzen

Ich hoffe, dass die Bilder in Ordnung sind, wenn nicht mache ich noch neue

Liebe Grüße,
Jussi