Seite 28 von 44

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 15:21
von Wallinka
Dann kann die Langeweile so schlimm nicht sein.

Ich würds einfach immer mal wieder probieren- wenn sie weiter auftauen, ist vielleicht doch irgendwann irgendwas dabei.

bei uns sind zur Zeit herumliegende Korken der Renner. Die können tagelang irgendwo liegen und plötzlich kriegt eine Katze den Rappel und dann toben sie damit los :lol:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 13:11
von Fionnlagh
Mh :kratz: . Ja, da magst du recht haben.
Sie sind wahrscheinlich einfach auch keine Katzen, die bisher in ihrem Leben viel Zeit zum spielen hatten. Ron war ja sowieso ein kleiner Doofi :lol: Der hat es nie geschafft beim Schnur jagen, die Schnur auch nur einmal zu erwischen :mrgreen: . Mittlerweile geht´s schon besser. Er ist schneller, flinker, wendiger geworden :dance1:

Es ist halt, dass sie mittlerweile schon bisschen neugierig auf "Draußen" geworden sind. Das waren sie vorher ja gar nicht. Und Ron ist sowieso auf gut österreichisch ein Raunzer :lol: ! Was der zusammen maunzt :roll: .
Und ich bin mir immer nicht ganz sicher, was er genau eigentlich von mir will, wenn er mich so anraunzt :kratz:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 13:38
von Heidemi
Oh, meine scheue Katze (Mini) ist gestern, nachdem sie sich längere Zeit angeschaut hat, wie ich mit den Hunden auf dem Sofa liege, dazu gekommen! :shock: Sie kam, springt aufs Sofa, legt sich neben mich und damit längs zur Pinscher Mix Hündin. Der habe ich gesagt, dass das ok ist und da hat sie die Katze machen lassen. HAMMER! Da habe ich nicht schlecht gestaunt....

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 12:24
von Fionnlagh
Weil November gefragt hat, mal ein kurzer Bericht zu Ron und Hermine ;)

Soweit läuft es ganz gut mit den beiden. Mittlerweile kommt auch Hermine auf die Couch zum gestreichelt werden. Ron kam man am Sofa auch aufheben und sich wie ein Baby in den Arm legen :lol: . So bleibt er auch einige Zeit liegen und schnurrt und schnurrt.

Aber einfach auf sie zugehen und streicheln oder hoch heben, geht nach wie vor nicht :ohhh: ) und da musste ich sie schon überlisten, dass ich sie auf den Arm nehmen konnte.

Ärgerlich ist, dass Ron schon wieder Würmer hat. Und mit den Würmern kam wieder der Schnupfen :staun: . Ich werde jetzt noch mal entwurmen, aber irgendwie ist es schon doof.... Kann ja nicht alle 3 Monate entwurmen. Meine SB hat mir Globuli und Kräuter empfohlen. Jetzt werd ich erst mal noch chemisch entwurmen und dann mit denen versuchen. Vielleicht wirken die :nix:

Leider haaren beide wirklich nach wie vor extrem :ohhh: . Ich hab mir jetzt einen Furminator gegönnt. Das klappt auch ganz gut, allerdings nur am Sofa... und da ist das halt nicht so günstig, weil die ganzen Haare dann am Sofa kleben :roll:

Ron geht außerdem in letzter Zeit gerne mal auf Hermine los :-? . Keine Ahnung, warum und wieso :nix: . Sie liegen dann schon wieder aneinander gekuschelt und schlafen, aber eben zeitweise verjagt er sie richtig böse knurrend. Und sie kann sich halt gar nicht wehren und läuft dann durch die ganze Wohnung davon. Toll finde ich das nicht, wüsste jetzt aber auch nicht, was ich dagegen machen soll. Wenn cih daneben sitze, gehe ich dazwischen, aber ich sitz halt nicht immer daneben.
Ich finde Ron schwer zufrieden zu stellen :nix: . Er will immer irgendwas und ist aber nie zufrieden mit dem, was ich ihm anbiete.
Jetzt zieht ja im April der Hund ein und ich bin gespannt, wie es ich entwickelt. In meiner Vorstellung hat Ron mit dem Hund dann vielleicht einen Spielpartner, der ihm etwas mehr Action bieten kann als Hermine. Leonie und mein Zwerg haben ja (als Leonie noch konnte) viel miteinander gespielt. Keine Ahnung, ob ich mir das gerade schön rede ;) . Fakt ist, sollte es mit dem Hund nicht klappen, dann haben die beiden Katzen auf jeden Fall das Nachsehen, soo leid es mit tut :( . Ich mag sie ja mittlerweile schon ganz gern, aber der Funke ist trotzdem bis heute nicht so wirklich übergesprungen :nix: . Wenn es klappt, dürfen sie aber gerne bleiben :-n

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:22
von november
Das klingt ja schon alles ganz gut. Dass hermine jetzt auf aufs Sofa kommt, finde ich sehr schön.
Aber dass Ron so mit den Würmern zu tun hat, das ist ja wirklich nervig. Wo bekommt er die denn her? Oder sind sie einfach nie richtig weg gewesen? Seltsam und doof.

Dass Ron Spaß an dem Einzug de Hundes haben wird, kann ich mir auch vorstellen. Das wäre ja schön. ;)

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 11:28
von Fionnlagh
Eigentlich sind Würmer ja immer da. Nur, wenn das Immunsystem nicht funktioniert nehmen sie Überhand und man muss was tun. Ist nur die Frage, was man dann tut :-e . Ich versuche gerade noch mal chemisch zu entwurmen, aber es ist schwierig, da ich leider die Wurmpaste nicht mehr in ihn rein bekomme :gaah: . Das nervt mich schon, muss ich zugeben. Den Zwerg hab ich nie entwurmt, aber wenn ich hätte müssen, dann hätt ich ihn einfach hochgehoben, Spritze in´s Maul, abdrücken und fertig. Wär er sicher nicht begeistert gewesen, aber ich 2 Sekunden wär´s das gewesen. Das klappt bei Ron so natürlich nicht. Man muss es irgendwie freiwillig in ihn rein bekommen und das klappt leider im Moment nicht :-z .
Da muss ich mir was überlegen.
Und dann würd ich halt sein Immunsystem versuchen auf zu päppeln, aber so richtig eine Idee dazu hab ich auch nicht :-e .
Nervig :augenroll:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 11:40
von Heidemi
oh ja, da hast du absolut Recht, das ist bei so scheuen Katzen echt schwierig.
Meine essen und vertragen ja das Nassfutter sehr gut, da kann ich Wurmkur mit geben.
Denn die zwei haben ja draußen gelebt, waren nicht gepflegt und krank, da war davon aus zu gehen, dass sie stark verwurmt sind. DAS war mal kein Problem.
Aber jede Behandlung, vor allem bei Geschwister, ist richtig schwierig. Sie hat wieder Probleme mit dem Mäulchen und das Problem ist, dass ich sie zwar zum Tierarzt bringen kann, sie da aber wieder ausrasten wird. Und ihre letzte Narkose ist Ende Januar gewesen. Das kann es ja auch nicht sein.
Aber großflächige Entzündungen im Mäulchen auch nicht.
Allerdings war sie sehr lange nach dem Tierarzt wieder sehr scheu. Es hat lange gedauert, bis sie wieder kam und geschmust hat.
Bei ihr geht das noch nur in der Küche, da ist Sofa schon etwas besser ;).

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 11:42
von Jackeline
Hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber für die Zukunft: Milbemax-Tabletten werden anstandslos von allen gefressen, so als wären es Leckerlis. Ich geb denen dann immer ein paar Bröckchen Leckerli und eine Tablette drunter - weg.

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 12:36
von Fionnlagh
Doch, Sandra, das hilft mir sehr :-n !
:dankeschoen:
Ich bin ja mit meinen Versuchen gescheitert und hab weder gestern, noch vorgestern viel davon in ihn rein gebracht :nix: . Also ist er praktisch nicht entwurmt...
Und Tabletten sind ja mit Leberwurst oder Vitaminpaste viel leichter unter zu jubeln, wenn sie nicht freiwillig gefressen werden würden.

Ich frag mich nur gerade, ob es das in Ö gibt :kratz: . Ich hab davon noch nie gehört...
Aber ich fahr einfach nach Freilassing in die Apotheke, die werden es ja wissen :idee: .


Nassfutter fressen meine beiden mittlerweile auch. Allerdings nur das Beste vom Besten natürlich :roll: . Hühnerfilet und Thunfischfilet... Muss ich erwähnen, dass ich selber Thunfisch liebe, aber schon seit Jahren aus ethisch-moralischen Gründen keinen mehr esse? :roll: Jetzt kriegen es halt die Tiger... Aber ich hab ihnen schon angedroht: wenn wir je in eine Hungersnot geraten, dann müssen sie sich selber was besorgen und ich ess die Katzendosen :zunge:
Jedenfalls sind die beiden nach wie vor echt heikel. Die Wurmpaste hab ich unter das heißgeliebte Nassfutter gemischt und wurde komplett verweigert. Lieber verhungert er, der junge Mann :mrgreen: . Ich frag mich ja schon, wie die mit der Einstellung als Straßenkatzen überlebt haben :whistle:

Und Heidemi :five: . Ich hab eine Heidenangst davor mit den beiden wirklich mal einen TA brauchen zu müssen. Ich weiß beim besten Wille nicht, wie ich die einem TA unter die Nase halten soll. Ich hab eine TA, die auch in´s Haus kommt, aber von fremden Leuten lassen die sich ja nicht anfassen. Also müsste ich sie genauso überlisten um sie erst mal einzufangen. Und dann muss man sie wahrscheinlich mit Gewalt festhalten... Dass sie hinterher ewig wieder brauchen bis sie Vertrauen gefasst haben, ist das eine. Damit könnte ich noch leben. Aber ich kann mich noch gut an den Arm der TA erinnern, als ich Ron damals geholt habe. Der Arm war blutüberströmt :shock: . Der kleine Mann hat die TA ganz schön zugerichtet, als sie versuchte ihn in die Transportbox zu stecken... darauf kann ich ehrlich gesagt verzichten :daumen:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 12:47
von Jackeline
Weiß auch nicht was das ist, aber das Gezieme beim Fressen kennt man offenbar bei vielen wilden Katzen. Meine wilde Stallkatze frisst nur das Billigfutter, hochwertiges von zu Hause nimmt sie nicht. Eher frisst sie gar nix. Und das hat mir eine vom Tierschutz auch bestätigt, dass sie das kennt. :nix: