Seite 28 von 31

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 09:46
von Fionnlagh
Was ihn halt jetzt wirklich stört ist, dass er nicht raus darf. Aber das jetzt auch erst seit ein paar Tagen. Vorher war er eh zu müde dazu.
Ich versuche jetzt auch mal, die Sache etwas entspannter zu sehen :ohm: und denke, dass ich ihn jetzt auch wieder länger alleine lassen kann, ohne dass ich einen Sitter vor Ort brauche. Selbst, wenn er sich den Trichter runter kratzen würde, wär´s nicht mehr so die Tragödie. Aber ich werde sicher ein paar Tage dazu brauchen :ohm: (Ich fahr ja nach Wochen ohne Leonie immer noch heim mit dem Gefühl, so schnell wie möglich heim zu müssen, damit Hund nicht zu lange alleine ist, dabei weiß ich ganz genau, dass kein Hund daheim ist :irre: )

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 10:04
von Wallinka
Wenn er jetzt wieder anfängt zu quengeln, dann geht es ihm bald wieder richtig gut :-n :-n :-n

Re: Blutohr Katze

Verfasst: So 13. Jul 2014, 15:00
von Fionnlagh
Also so insgesamt bin ich gerade genervt :-z
Gestern waren wir noch mal beim TA zur Nachkontrolle. Es ist soweit alles in Ordnung. Es heilt auch, aber nicht so schnell, wie erwartet. Der TA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub und in der Zeit bleibt es mir selber überlassen, das zu pflegen und zu entscheiden, wann der Trichter runter darf.... Das begeistert mich natürlich sehr :roll:
Der TA rät dazu, abzuwarten, bis es komplett verheilt ist und das ist es leider immer noch nicht :-z
Oberflächlich ist es immer noch etwas offen. Alles vollkommen normal und ohne Entzündung, aber halt offen...
Ich schätze, das es mindestens noch 1 Woche dauern wird, bis das so zu ist, dass wir den Trichter runter nehmen können!
Und wir sind beide schon SO genervt :wut: . Zwergerl vom Trichter und weil er nicht raus kann. Und ich davon, dass ich ständig überall das Zeug vom Katzenklo rum fliegen hab, davon, dass ich ihm langweilig ist und er sich "lustige Spielchen" ausdenkt und ständig wie Kaugummi auf mir oben klebt und davon, dass er ständig mitten in der Nacht anfängt zu versuchen, den Trichter runter zu kratzen :roll:
Aber hilft ja nix. Wir brauchen beide Geduld.... :ohm: :ohm: :ohm: (wie gut, dass aus meinem Urlaub nix geworden ist, sonst wär ich schon weg...)

Re: Blutohr Katze

Verfasst: So 13. Jul 2014, 15:42
von Candyline
:dd: :dd: bald habt ihrs überstanden! :hug:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 14:43
von Never Mind
Dooof - das wir schon alles so hergenommen und vernarbt sein, dass die Wundheilung sich echt verzögert - bah, echt doof.
Ihnen kann mans ja nicht erklären :seufz:
-- aber das wird :-n solangs schön ist, ist alles gut :hug:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:54
von Fionnlagh
:roll:

Seit dem Wochenende hat das Zwergerl entschieden, seinem Frust durch in die Wohnung pinkeln zu kompensieren :heul:
Hat er bisher nicht gemacht - das ist neu.

In meiner Verzweiflung und weil es ohnehin ziemlich verheilt aussah, hab ich gestern den Trichter probeweise runter getan. Ein Fehler! Einmal Kratzen hat gereicht, dass die Haut wieder aufgerissen ist und es wieder blutig ist :verflucht:
Noch dazu an einer Stelle, die schon seit mindestens einer Woche verheilt ausschaut. Aber anscheinend ist die Haut dort derartig dünn, dass sie nicht hält :cry:
Der gute TA befindet sich immer noch im Urlaub :verflucht: . Aber die Wunde ist eh nicht schlimm, sondern nur absolut oberflächlich. Heißt also Trichter wieder rauf und weiter abwarten... Nächste Woche ist der TA wieder zurück und bevor ich einen neuen Versuch starte, werde ich ihm das erst mal zeigen. Das heißt also eine weitere Woche Trichter und Haft für den armen Kerl. Ich nehme an, meine Wohnung gleicht dann hinterher einem riesigen Katzenklo, aber was soll´s - in 2 Jahren zieh ich eh aus :evildevil:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 21:33
von Never Mind
Ach du Sch .. :shock:
.. der ist wirklich wirklich angepisst - versteh ich auch irgendwie :seufz: aber ... naja, reinmachen muss jetzt echt nicht sein. Frage nur .. das wird man nciht wegbringen gell? also, dass er das tut? :nix:

Mist :seufz: und dann auch noch diese KackWunde, war ja irgendwie klar, dass die nochmal aufgeht .. :evildevil:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 09:23
von Fionnlagh
Ne, muss echt nicht sein, aber er ist halt ne Katze... Ich schätze, das wird er nicht verstehen ;)
Aber gestern ist nix mehr passiert. Vielleicht waren die 2mal am Wochenende einfach ein Versehen :nix:

Ja, die Wunde macht mich fertig :ohhh: . Gestern ist´s ihm dann wieder richtig schlecht gegangen. Hat wieder nix gefressen, deshalb dauernd gekotzt und diesen typischen Wundgeruch hat´s auch wieder angenommen...
Naja, hab ihn dann wieder mit der Hand gefüttert. Nach einigem Betteln hab ich ihn überredet bekommen, dass er was frisst. Danach war´s mit dem Kotzen dann auch wieder vorbei :roll:
Heute geht´s ihm definitiv besser. Die Wunde ist wieder trockener und riecht auch wieder weniger. Sieht also so weit wieder ganz gut aus. Aber vor nächste Woche kommt der Trichter trotzdem nicht runter :nix:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 22:08
von Fionnlagh
Unsere Geschichte ist immer noch nicht zu Ende :seufz:

Außen ist das Ohr mittlerweile komplett zugeheilt. Grundsätzlich geht´s dem Zwerg auch recht gut. Er frisst anständig, spielt und will raus :-n
Minuspunkt: es suppt immer noch total von innen raus!!! :? :cry: Und das stört ihn schon sehr. Er schüttelt viel und versucht zu kratzen, hat aber natürlich nach wie vor den Trichter drauf.

Heute waren wir beim TA, der endlich vom Urlaub zurück ist. Der will jetzt Mittwoch noch mal sedieren und sich das ganze Innere noch mal unter Sedierung angucken. Er sagt, es könnte eventuell einen Tumor da drinnen geben, was er aber nicht glaubt. Es könnte aber sein, dass sich das Narbengewebe durch die OP so blöd gebildet hat, dass das Ohr in Richtung Trommelfell wieder zu ist :ohhh: . Dann könnte man nichts mehr tun!

Ich unterdrücke derzeit meine panische Angst, weil ich das einfach nicht glaube (nicht glauben will). Ich denke, dass das da drinnen einfach immer noch nicht zugeheilt ist und es deshalb suppt.

Bitte, bitte drückt uns die Daumen! :bittebitte:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 22:19
von Calicion
:umaermel:

:dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: