
Equikinetic
Re: Equikinetic

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Equikinetic
Ganz akutell steht da auch was dazu in den Dressur-Studien, wer die vielleicht abonniert hat.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Equikinetic
Ich meine, das war garnicht so abweichend von dem, was in der Cavallo stand. 
In Stichworten:
- für jedes Pferd geeignet
- auch im Schritt effektiv
- durch gleichmäßiges Stellen und Biegen Verbesserung der Laufanatomie und Balance
- Muskelaufbau
- Konditionverbesserung
- Absatz über Aufbau und Ausrüstung - also 8 m - Volte (dazu Abbildung), Timer ...
- Trainingsplantabelle wie in der C***
- Arbeitseinheit im Trab (aber auch Schritt)
- darauf achten, dass das Pferd nicht überstellt und nicht auf die innere Schulter fällt
- Takt finden - weder eilig noch untertourig - gleichmäßig traben, gern Dehnunghaltung
- Pferd nicht überfordern - kann bei ungeübten Pferd schon in der ersten Stufe im Schritt passieren, weil echtes Krafttraining fürs Pferd
- 48 Stunden Pause! - Weidetag oder leichter Spaziergang
- damit Equi höchsten 3 Mal pro Woche
- wenn sich das Pferd wie gewünscht verbessert hat, reicht 1 Mal

In Stichworten:
- für jedes Pferd geeignet
- auch im Schritt effektiv
- durch gleichmäßiges Stellen und Biegen Verbesserung der Laufanatomie und Balance
- Muskelaufbau
- Konditionverbesserung
- Absatz über Aufbau und Ausrüstung - also 8 m - Volte (dazu Abbildung), Timer ...
- Trainingsplantabelle wie in der C***
- Arbeitseinheit im Trab (aber auch Schritt)
- darauf achten, dass das Pferd nicht überstellt und nicht auf die innere Schulter fällt
- Takt finden - weder eilig noch untertourig - gleichmäßig traben, gern Dehnunghaltung
- Pferd nicht überfordern - kann bei ungeübten Pferd schon in der ersten Stufe im Schritt passieren, weil echtes Krafttraining fürs Pferd
- 48 Stunden Pause! - Weidetag oder leichter Spaziergang
- damit Equi höchsten 3 Mal pro Woche
- wenn sich das Pferd wie gewünscht verbessert hat, reicht 1 Mal
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Equikinetic
Ach sooooo..!
Ich dachte irgendwie, da stünde was anderes drin. In dem C. Artikel hätte ich gern vorher und nachher Fotos gehabt. Aber nur ein Bild vom Pferd fand ich völlig sinnfrei.
So wusste man ja noch nicht mal, ob es vorher oder nachher Fotos waren.
Ich dachte irgendwie, da stünde was anderes drin. In dem C. Artikel hätte ich gern vorher und nachher Fotos gehabt. Aber nur ein Bild vom Pferd fand ich völlig sinnfrei.
So wusste man ja noch nicht mal, ob es vorher oder nachher Fotos waren.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Equikinetic
Mal eine Frage: Angenommen das Pferd ist nicht gleichmäßig bemuskelt. Zum Beispiel, weil es zusehr sein Standbein belastet und das bisher nicht bemerkt wurde. Kann ich dass mit der Equikinetik wohl ausgleichen? Zum Beispiel, indem ich die weniger bemuskelte Seite mehr arbeite?
Wenn Standbein links ist, würde ich das Pferd dann rechte hand mehr arbeiten? Natürlich mit dem Fokus auf korrekte Stellung!?
Wenn Standbein links ist, würde ich das Pferd dann rechte hand mehr arbeiten? Natürlich mit dem Fokus auf korrekte Stellung!?
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
- Heupferdchen
- Sportpferd
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12
Re: Equikinetic
Huhu biggi,
ich war ja bei ner Demo mit MG und hatte Kontakt zur ner EK-Trainerin. Und die sagen ganz klar: Jede Seite wird gleichmäßig trainiert, egal, ob die 'starke' oder die 'schwache'. Die Seiten gleichen sich dann allmählich aneinander an. Man soll, das wurde öfters deutlich gemacht, NICHT auf einer Seite mehr trainieren.
Die 'schlechte' Seite bestimmt dabei die Trainingsintensität. Sobald es dort schlechter wird, hört man auf.
Wie ausgeprägt ist denn die ungleichmäßige Bemuskelung bei deinem Pferd? Wie äußert sich das bei der EK?
ich war ja bei ner Demo mit MG und hatte Kontakt zur ner EK-Trainerin. Und die sagen ganz klar: Jede Seite wird gleichmäßig trainiert, egal, ob die 'starke' oder die 'schwache'. Die Seiten gleichen sich dann allmählich aneinander an. Man soll, das wurde öfters deutlich gemacht, NICHT auf einer Seite mehr trainieren.
Die 'schlechte' Seite bestimmt dabei die Trainingsintensität. Sobald es dort schlechter wird, hört man auf.
Wie ausgeprägt ist denn die ungleichmäßige Bemuskelung bei deinem Pferd? Wie äußert sich das bei der EK?
- fledermausy
- Remonte
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:35
- Wohnort: Oberfranken
Re: Equikinetic
Hallo ihr lieben,
ich hab jetzt nicht die ganzen Seiten gelesen deshalb schonmal sorry falls das hier schon durch ist.
Hab versucht mich damit mal auseinander zu setzen und festgestellt das es gar nicht so einfach ist.
Wie läuft das denn ab, also läuft das Training selber dann nur im Trab und Pause im Schritt oder geht das auch im Schritt mit Pause im stehen?
Sollte für die Zeiteinteilung (zB 60/30) das Pferd nicht schon optimal hören oder auf zeichen reagieren. Ich kenne genug Pferde die brauchen schon so lange bis sie überhaupt antraben und dann wäre die Zeit ja schon rum. (wisst ihr was ich meine) zurück zum Schritt genauso.
Wie macht ihr das mit der Zeit ? finde das schwierig ständig das Handy neu zu stellen oder gibts da andere Möglichkeiten.
Stellung und Biegung sollten wohl auch schon vorhanden sein oder versteh ich das falsch.
Viele Fragen ich hoffe ich nerv nicht zu sehr.
ich hab jetzt nicht die ganzen Seiten gelesen deshalb schonmal sorry falls das hier schon durch ist.
Hab versucht mich damit mal auseinander zu setzen und festgestellt das es gar nicht so einfach ist.
Wie läuft das denn ab, also läuft das Training selber dann nur im Trab und Pause im Schritt oder geht das auch im Schritt mit Pause im stehen?
Sollte für die Zeiteinteilung (zB 60/30) das Pferd nicht schon optimal hören oder auf zeichen reagieren. Ich kenne genug Pferde die brauchen schon so lange bis sie überhaupt antraben und dann wäre die Zeit ja schon rum. (wisst ihr was ich meine) zurück zum Schritt genauso.
Wie macht ihr das mit der Zeit ? finde das schwierig ständig das Handy neu zu stellen oder gibts da andere Möglichkeiten.
Stellung und Biegung sollten wohl auch schon vorhanden sein oder versteh ich das falsch.
Viele Fragen ich hoffe ich nerv nicht zu sehr.

lg marion
Re: Equikinetic
Dann solltest du das dringend nachholen, denn dort werden deine Fragen in der Tat bereits geklärt.fledermausy hat geschrieben:ich hab jetzt nicht die ganzen Seiten gelesen
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten