Seite 28 von 45
Re: Tierkommunikation
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 18:34
von enana
Western Fan hat geschrieben:
@enana
Bin gespannt auf deinen Bericht vom Kurs dieses WE.
Und lass mich raten, das Tier was nicht gerne spricht ist eine deiner Katzen.

Psssst, der Kurs ist erst in einem Monat
Und ja, es ist eine meiner Katzen

Re: Tierkommunikation
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 21:09
von Western Fan
Upps.
Hatte nur die Tage gesehen und nicht den Monat.
Im März sind die Daten ja gleich wie Februar.
Dann müssen wir ja noch einen Monat warten

.
@feendrache
Freut mich das Duende einen Lebensplatz gefunden zu haben scheint.
Wie lange hattest du ihn den?
Er hat eine tolle Ausstrahlung - hatte mir die Anzeige von ihm mehrmals angeschaut.

Re: Tierkommunikation
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 21:53
von Nelchen

Zu wissen, dass ein Tier irgendwo eine Lebensaufgabe hat und man sich besser von ihm trennen sollte, schützt einen aber nicht davor auch sein Herz für dieses Tier zu verlieren. Es herzugeben ist dann doppelt so schwer.
Das ist dann der Preis für's Verstehen.

Ohne dem hätte man es behalten.

Re: Tierkommunikation
Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 10:54
von Jenny
JA das ist richtig und das tut weh.
Aber das sind eben die Lernaufgaben für die,die verstehen.
Re: Tierkommunikation
Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:29
von Elin89
enana hat geschrieben:Western Fan hat geschrieben:
@enana
Bin gespannt auf deinen Bericht vom Kurs dieses WE.
Und lass mich raten, das Tier was nicht gerne spricht ist eine deiner Katzen.

Psssst, der Kurs ist erst in einem Monat
Und ja, es ist eine meiner Katzen

Also bist du dann ja jetzt auf dem Kurs? Ich warte gespannt auf deinen Bericht
Die TK verfolgt mich schon sehr lange. Nachdem ich mir hier gestern und heute alles durchgelesen habe, wird mir auch noch so einiges mehr klar. Explizit zur TK gekommen bin ich über ein Buch von Karin Müller - kennt die hier jemand? Die meisten kennen ja anscheinend eher die Pelenope Smith oder wie sie hieß? Ich hab von Karin alle Bücher zu dem Thema gelesen damals (ist jetzt bestimmt so knapp 10 Jahre her, also mit 14 Jahren in etwa) und wollte das auch unbedingt lernen. Ich hab versucht, mit meinen Freundinnen zu üben, geklappt hat es leider nie. Mein Schulpraktikum habe ich dann bei Karin Müller auf dem Hof verbracht, sie hat zu der Zeit aber auch keine TK ausgeübt. Es war trotzdem eine interessante Zeit und ich habe einen neuen Umgang kennengelernt, auch wenn ich mir von dem Praktikum mehr erhofft hatte. Danach hat sich das Thema dann für mich auch auf längere Zeit erledigt. Aufgekommen ist es wieder so vor ca. 2 Jahren oder so. Mein eingenes Pferd habe ich jetzt bereits seit 6 Jahren (

) und mit ihr lerne ich immer mehr, einen wirklich pferdegerechten Umgang zu pflegen. Soll heißen: wie arbeite ich ein Pferd wirklich korrekt, wie kann ich seine Bedürfnisse erfüllen hin zu wie sieht ein passender Sattel wirklich aus und welcher Sattler erfüllt dies hin zu meinem neusten Projekt: wie müssen Barhufe korrekt bearbeitet werden und wie bekomme ich das hin (wir sind am üben und meine Ergebnisse sind gar nicht mal sooo schlecht. Aber de Muskelkater ist hart

). Und zu dieser ganzen Thematik kam dann eben auch wieder die TK in Erinnerung! Da ich es selber immer noch nicht kann, habe ich Karin angeschrieben und sie hat mir jemanden empfohlen, die dann auch ein Protokoll erstellt hat. Es passte vieles, ich hab mich vor allem auch selbst wiedererkannt, manches hinterließ Fragezeichen. Seit der TK hat sich bei uns einiges Verändert und ich überlege momentan, nochmal einen Auftrag zu geben - oder aber es selber nochmal ernsthaft zu versuchen. Für einen Kurs fehlt mir aber leider wirklich das Geld. So gerade bin ich mir aber auch nicht sicher, ob wir das überhaupt brauchen. Ich habe gerade 3 Wochen hinter mir, in denen ich mir sicher war, es stimmt was nicht mit meinem Pony... und ich hätte gleich sofort auf mein Bauchgefühl hören sollen. Der Sattel wird umgepolstert. Denn auch wenn ich da mittlerweile größere Probleme erkennen kann, trau ich mir selbst noch nicht zu 100 %. Ich sollte mir mehr vertrauen... und wer weiß, vielleicht klappt dann ja auch mal die TK

Re: Tierkommunikation
Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:46
von WaldSuse
Die TK klappt definitiv,wenn man sich nicht mehr selber hinterfragt oder es unbedingt(wie ich am Anfang) will.Trotzdem ist die TK kein Allheilmittel.Ich hatte auch einen nicht passenden Sattel,aber mein Pferd gab auf meine Frage hin an,daß alles in Ordnung wäre.Während ich mir eigentlich sicher war,daß der Sattel nicht wirklich paßt.......
Aber du wirst deinen Weg ganz bestimmt finden!

Re: Tierkommunikation
Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:59
von Skolli
@Elin: ich kenne Karin Müller bzw. ihre Bücher und habe meinen TK-Kurs damals (vor 10 Jahren, gott ich werd alt), bei einer Karin-Müller-Schülerin gemacht.
Weißt du warum Karin Müller keine TK mehr praktikziert? Das würd mich ja schon interessieren.
Gruß Yvonne
Re: Tierkommunikation
Verfasst: So 23. Mär 2014, 17:11
von Jenny
Was hat die karin Mülle denn für Bücher geschieben?
Re: Tierkommunikation
Verfasst: So 23. Mär 2014, 20:17
von Elin89
Also zu dem Zeitpunkt hat sie keine TK gemacht, weil ihr wohl ein Zahn gezogen wurde und energetische Arbeit dann nicht gut ist oder so? Ich weiß nicht genau. Und wenn ich ihr gerade mal geschrieben habe, hatte sie immer zu viel zu tun so dass sie mich weitergeleitet hat. Also sie macht das glaub ich schon noch, aber eher weniger für "Kunden", sie schreibt auch viele Bücher (auch Kinderbücher) und so.
"Der sechste Sinn" ist meine ich das erste Buch, und dann "Gespräche mit Pferden" und "Wie Pferde ihre Menschen spiegel". Mittlerweile hat sie glaub ich auch noch mehr Bücher zu dem Thema. Mir haben die gut gefallen, vor allem auch die ganzen tollen Protokolle

ich les sowas ja unheimlich gerne!
Wer noch an weiteren Büchern interessiert ist: zu meinem letzten Geburtstag habe ich "Ich lerne von dir - du lernst von mir" von Stefanie Ostendorf bekommen, das fand ich auch sehr schön. Das ist mehr die "intuitive" TK und viel in Kombination mit inneren Bildern, Karin Müller dagegen bietet tolle Anleitungen. Ich werd mir das glaub ich demnächst nochmal wieder durchlesen.
Mein Pony hat übrigens bei der TK damals gesagt, dass ihr Sattel nicht so richtig passt. Kommentar "Wir haben zwar gut nachgemessen, aber ich hab die Luft angehalten, da drückt noch was"

Super

Sattler war dann auch nochmal da und es musste noch eine Kleingkeit verändert werden. Ich hab aber auch ein Exemplar dass wie die Prinzessin auf der Erbse die Erbse unter dem Berg Matratzen fühlt und dann wirklich nicht mehr zu reiten ist. Aber ich will mich nicht beschweren, sie zeigt mir immerhin sofort deutlich, wenn es ihr nicht passt. Mich hätte ja auch das Ohren anlegen beim Satteln aufmerksam machen können, aber da dachte ich, sie hat nur keine Lust zum reiten und will lieber spazieren gehen. Tja, dann muss Pony wohl doch durchgehen damit ich skeptisch werde...
Re: Tierkommunikation
Verfasst: So 23. Mär 2014, 20:26
von Jenny
Ja ich kenne auch so Geschichten ,meine Pferdemaus ,zeigt mir derzeit auch deutlich wenn sie das reiten nicht so doll findet.
Si emag auch nicht so gern fremdreiten und setzt die dann auch mal ab.
Wenn ich sie zum Sattel gefragt habe ,kam nie eine richtige Antwort...so naja nicht ganz optimal aber geht schon.
(Wolltes es mir eben recht machen).