Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Moderator: Sheitana
-
- Schulpferd
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Das ist doch super, dass ihr so eine Lösung finden konntet. Meiner ist so hengstig (und deckt auch), dass ich schon dachte er wäre vlt ein Klopphengst, die Tests fielen aber negativ aus. Die Stuten fangen auch alle sofort an zu rossen, was es nicht einfacher macht. Ich denke man muss dann immer schauen, wie man die Haltung anpassen kann.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Hab halt nur Angst, wie es wohl wird, wenn mal nicht mehr so ist... Aber gut... Das kommt hoffentlich nicht und dann weiß ich, dass eine gemischte Herde einfach nicht in Frage kommt. Oder eben wieder nur kleine Gruppe.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
-
- Schulpferd
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Naja, es gibt ja schon einige Ställe die getrennte Gruppen haben, ich denke das ist machbar. Wenn ich mal umziehen muss, wäre das halt ein Kriterium mehr auf der Liste.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Heute hab ich wieder gehört, dass meiner andere Pferde, die am Offenstall vorbei gehen angiftet und anstänkert. Teilweise dafür durch den kompletten Stall läuft.
Keine Ahnung, warum er das macht. Hab ja sogar eine HP darauf angesetzt - aber bisher keine Lösung. Vermute irgendwie, dass er seine Stute verteidigen will. Heute war ich da um das zu beobachten, da war mal wieder nix.
Er scheint das nur ab und an zu machen und niemand kann vorraus sagen, wann und warum... *kopfkratz*
Naja, so lange er lieb mit seinen beiden Stallgefährten umgeht. Und da gibts ja gar keine Probleme. Vorhin haben der andere Wallach und er wieder gespielt...
Keine Ahnung, warum er das macht. Hab ja sogar eine HP darauf angesetzt - aber bisher keine Lösung. Vermute irgendwie, dass er seine Stute verteidigen will. Heute war ich da um das zu beobachten, da war mal wieder nix.
Er scheint das nur ab und an zu machen und niemand kann vorraus sagen, wann und warum... *kopfkratz*
Naja, so lange er lieb mit seinen beiden Stallgefährten umgeht. Und da gibts ja gar keine Probleme. Vorhin haben der andere Wallach und er wieder gespielt...



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Du könntest mal Tagebuch führen ob diese Mauligkeit von seiner Auslastung abhängig ist.
Gibt ja Pferde die werden übellaunig wenn sie sich unterfordert fühlen.
Gibt ja Pferde die werden übellaunig wenn sie sich unterfordert fühlen.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Bisher ist das völlig zusammenhanglos.
Er wird ja täglich gearbeitet. Gut, er war jetzt wegen der Huflederhautentzündung sicher unterfordert.
Bisher konnte ich vermehrte Beschwerden zu folgenden Zeiten beobachten:
Im Sommer als ein konkurrierender Wallach auf der Nachbarkoppel stand, den er einfach nicht leiden kann. Aber mehr als hin und her rennen war da nicht.
Als die Sommerkoppeln geschlossen wurden - da hat er seinen Frust an seinem Wallach-Kumpel ausgelassen und es gab, zwei, drei Bisswunden.
Als ich ihn ne Weile auf die Winterkoppeln gestellt habe - da auch aus recht unüberschaubaren Gründen. Ich vermute die Winterkoppeln mag er einfach nicht.
Und jetzt wo er krank war.
Ich denke es ist einfach Frust. Leider kann ich den nicht immer verhindern. Er ist sehr launisch, der Gute.
Er wird ja täglich gearbeitet. Gut, er war jetzt wegen der Huflederhautentzündung sicher unterfordert.
Bisher konnte ich vermehrte Beschwerden zu folgenden Zeiten beobachten:
Im Sommer als ein konkurrierender Wallach auf der Nachbarkoppel stand, den er einfach nicht leiden kann. Aber mehr als hin und her rennen war da nicht.
Als die Sommerkoppeln geschlossen wurden - da hat er seinen Frust an seinem Wallach-Kumpel ausgelassen und es gab, zwei, drei Bisswunden.
Als ich ihn ne Weile auf die Winterkoppeln gestellt habe - da auch aus recht unüberschaubaren Gründen. Ich vermute die Winterkoppeln mag er einfach nicht.
Und jetzt wo er krank war.
Ich denke es ist einfach Frust. Leider kann ich den nicht immer verhindern. Er ist sehr launisch, der Gute.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Schneckerl bekam heute ein Hackamore... Also als das Foto entstand hab ich es aufgegeben an ihm rumzufummeln um es passend zu machen... Sein Kopf ist einfach katastrophal...
Unterm Kinn ist jetzt ein alter Sperrriemen. Die Kinnkette ist noch nicht da. Werde weiter fummeln. Aber ansonsten finde ich es sehr schick... ^^

Unterm Kinn ist jetzt ein alter Sperrriemen. Die Kinnkette ist noch nicht da. Werde weiter fummeln. Aber ansonsten finde ich es sehr schick... ^^




"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Nein, sein Kopf ist wunderhübschkolyma hat geschrieben:Schneckerl bekam heute ein Hackamore... Also als das Foto entstand hab ich es aufgegeben an ihm rumzufummeln um es passend zu machen... Sein Kopf ist einfach katastrophal...



Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Ja, das mit Stirnriemen ist wirklich ein Problem. Werde den an der Trense vermutlich auch austauschen oder abbauen.
Ich werd jetzt den Nasenriemen ein Loch weiter stellen, ein Loch höher stellen und beten, dass die Kinnkette passt. Dann dürfte es eigentlich sitzen ^^
Freu mich schon so aufs ausprobieren und bin gespannt wie er reagiert.
Gestern hab ich ja schon rumgezubbelt und die Hebelwirkung ausgetestet - er hat alles brav über sich ergehen lassen ("Hauptsache einer fummelt an mir rum.....")
Ich werd jetzt den Nasenriemen ein Loch weiter stellen, ein Loch höher stellen und beten, dass die Kinnkette passt. Dann dürfte es eigentlich sitzen ^^
Freu mich schon so aufs ausprobieren und bin gespannt wie er reagiert.
Gestern hab ich ja schon rumgezubbelt und die Hebelwirkung ausgetestet - er hat alles brav über sich ergehen lassen ("Hauptsache einer fummelt an mir rum.....")



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Mal den Thread wieder hoch hole... Wie gehts euren Puschels?
Meiner hat seine Huflederhautentzündung/Hufgeschwür überstanden und kann wieder toben...

Meiner hat seine Huflederhautentzündung/Hufgeschwür überstanden und kann wieder toben...




"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography