Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 15:57
achso, zu Deiner Zeichnung Manu:
korrigier mich, wenn ich irre, aber ich habe gelernt, dass man bei der Fesselstandstheorie eine Linie mittig durch das Fesselbein zieht, nicht vorn an der Fessel entlang. Wenn ich das bei Scheckenfans Bildern mache, käme das hier dabei heraus: Ich habe jetzt bewusst die grüne Linie mal parallel zur Zehe, aber außerhalb der Zehenwand und vor dem Huf gezogen, damit die Wand nicht teilweise verdeckt ist. Wenn ich danach gehe, ist der rechte unbearbeitete Vorderhuf noch zu flach im Vergleich zur Fessel und ich müsste ihn in der Trachte erhöhen oder massiv von unten in die Zehe arbeiten, damit ich ihn genauso steil bekomme, wie die Fessel es vorgibt.
Wir sind uns ja aber einig, dass er zu steil ist.
der bereits gekürzte linke Huf wäre auch zu flach, aber in deutlich geringerem Maße als der schwarze.
Wenn sich das PFerdchen nun drei Schritte weiterbewegt, kann das ganze schon wieder völlig anders aussehen
Vielleicht ist das der Grund, dass "die NHCler" die FST nicht gar so strikt befolgen.
---
EDIT:
grad noch ein Hottie gefunden: ist eins mit zwei sehr untershciedlichen Vorderhufen, VL ist ganz platt und lang, VR sehr steil.
hier haben wir VR im März und im Mai 2012: wenn ich nach Fesselstand beurteile, ist die Fessel in beiden Fällen deutlich steiler als der Huf, was schon daraus resultiert, dass das Pferdchen den Huf immer weit nach hinten stellt, da muss die Fessel ja steiler stehen - trotzdem käme glaub ich niemand auf die Idee, dass dieser ohnehinschon steile Huf noch steiler stehen müsste. hier der gleiche Huf im September 12 und im März 13
im September stecken wir in nem ganz doofen Übergangsstadium, der Huf schaut nur Sch... aus, da passt gar nix mehr. insbesondere die schnabelnde Zehe ist an der Stelle besorgniserregend. Pferd läuft aber problemlos und mir ist dieses Übergangsstadium bekannt: da kommt man auch wieder raus. Aber die Fessel steht plötzlich flacher als der Huf. Im März 13 dann ist die Fesselung eigentlich wieder zu steil für den jetzt aber in einer - meiner Meinung nach - guten Form angekommenen Huf. Ganz deutlich auch, dass das Tier nun nicht mehr so massiv rückständig steht, sondern die Röhrbeine näher an die Senkrechte kommen
--
spannend, übrigens
Manu, hast Du noch ein paar Bilder, an denen Du mir/uns die Fesselstandstheorie nochmal zeigen kannst?
Ich finde bei meinen nur welche, die sie eher widerlegen, aber ich habe natürlich auch fast nie mit Augenmerk darauf geknipst.
korrigier mich, wenn ich irre, aber ich habe gelernt, dass man bei der Fesselstandstheorie eine Linie mittig durch das Fesselbein zieht, nicht vorn an der Fessel entlang. Wenn ich das bei Scheckenfans Bildern mache, käme das hier dabei heraus: Ich habe jetzt bewusst die grüne Linie mal parallel zur Zehe, aber außerhalb der Zehenwand und vor dem Huf gezogen, damit die Wand nicht teilweise verdeckt ist. Wenn ich danach gehe, ist der rechte unbearbeitete Vorderhuf noch zu flach im Vergleich zur Fessel und ich müsste ihn in der Trachte erhöhen oder massiv von unten in die Zehe arbeiten, damit ich ihn genauso steil bekomme, wie die Fessel es vorgibt.
Wir sind uns ja aber einig, dass er zu steil ist.
der bereits gekürzte linke Huf wäre auch zu flach, aber in deutlich geringerem Maße als der schwarze.
Wenn sich das PFerdchen nun drei Schritte weiterbewegt, kann das ganze schon wieder völlig anders aussehen

Vielleicht ist das der Grund, dass "die NHCler" die FST nicht gar so strikt befolgen.
---
EDIT:
grad noch ein Hottie gefunden: ist eins mit zwei sehr untershciedlichen Vorderhufen, VL ist ganz platt und lang, VR sehr steil.
hier haben wir VR im März und im Mai 2012: wenn ich nach Fesselstand beurteile, ist die Fessel in beiden Fällen deutlich steiler als der Huf, was schon daraus resultiert, dass das Pferdchen den Huf immer weit nach hinten stellt, da muss die Fessel ja steiler stehen - trotzdem käme glaub ich niemand auf die Idee, dass dieser ohnehinschon steile Huf noch steiler stehen müsste. hier der gleiche Huf im September 12 und im März 13
im September stecken wir in nem ganz doofen Übergangsstadium, der Huf schaut nur Sch... aus, da passt gar nix mehr. insbesondere die schnabelnde Zehe ist an der Stelle besorgniserregend. Pferd läuft aber problemlos und mir ist dieses Übergangsstadium bekannt: da kommt man auch wieder raus. Aber die Fessel steht plötzlich flacher als der Huf. Im März 13 dann ist die Fesselung eigentlich wieder zu steil für den jetzt aber in einer - meiner Meinung nach - guten Form angekommenen Huf. Ganz deutlich auch, dass das Tier nun nicht mehr so massiv rückständig steht, sondern die Röhrbeine näher an die Senkrechte kommen
--
spannend, übrigens

Manu, hast Du noch ein paar Bilder, an denen Du mir/uns die Fesselstandstheorie nochmal zeigen kannst?
Ich finde bei meinen nur welche, die sie eher widerlegen, aber ich habe natürlich auch fast nie mit Augenmerk darauf geknipst.