Flohsamen entziehen dem Darm Wasser, daher war es wahrscheinlich mit den Flohsamen besser. Die Ursache wird damit aber nicht behandelt. Dauerhaft würde ich die Flohsamen nicht geben, nur kurweise.Veilchen hat geschrieben: Jetzt habe ich mal für 7 Tage eingeweichte Flohsamen gefüttert und es wurde deutlich besser. Nach 2 Tagen ohne Flohsamen wurde es wieder schlechter. Woran kann das liegen, dass der Kot echt gut geworden ist, während ich Flohsamen gefüttert habe? Kann ich die dauerhaft geben? Aber das kann ja auch keine Lösung sein.
Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den Grund
Moderator: Sheitana
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Möglicherweise kann das auch an der Zusammensetzung der Grassorten liegen. Dass das nicht gleich ein Problem war, könnte evtl. daran liegen, dass es eine Weile gedauert hat, bis sich die Probleme ernsthaft bemerkbar machen. Das Problem mit unseren Kulturgräsern ist, dass wir zwar ganz tolle Pferdegrasweiden machen können aber wenn in der Nähe richtige Kuhweiden sind, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch bei uns die Wiesen verändern. Leider sind Weiden da sehr anfällig auf eingeschleppte/eingeflogene Gräser. Das geht recht schnell, bis sich da alles eingekreuzt und vermehrt hat. Meist sind schön alte Weiden mit alten Gräsern gar nicht mehr wirklich schön alte Weiden mit schön alten Grassorten.
Wir haben einen Nachbarn, der macht Pferdeweidesaatgut. Das macht er nur einmal, dann pflügt er um und bestückt die nächste Wiese neu, damit das Saatgut auch wirklich "sauber" ist.
Wir haben einen Nachbarn, der macht Pferdeweidesaatgut. Das macht er nur einmal, dann pflügt er um und bestückt die nächste Wiese neu, damit das Saatgut auch wirklich "sauber" ist.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Hallo,
Biggi: Hm, wir haben nichts geändert. Kotprobe habe ich letzten Herbst untersuchen lassen, keine Würmer. Die Pferde werden beide regelmäßig entwurmt. Gedüngt wurde die Weide 2012 das letzte Mal. Gespritzt 2011. Die Pferde kamen dann auch lange genug nicht auf die Wiese.
Hina: Auf unserer Weide ist nur Schrott drauf. Klee und Kuhgras. Das wissen wir. Den Klee haben wir vor 3 Jahren etwa zurück gespritzt und auch einmal eine Pferdeweidemischung drüber sähen lassen. Aber da die Wiese leider keine Untergräser hat, haben wir beschlossen, die Wiese sanieren zu lassen. Der Bauer hat uns jetzt alles tot gespritzt und im Frühjahr wird nochmal neu angesäht. Nur mich wundert es eben, dass es im Sommer auf der Wiese schon besser war, als jetzt im Herbst wieder.
Und wenn es am Heu liegen würde, dann müsste es doch mit Heu von anderen Wiesen besser werden? Aber das ist ja auch nicht der Fall. Momentan füttere ich wirklich schönes Pferdeheu. Der Bauer hat selber Pferde und gibt da sehr Acht, was auf der Wiese steht und wann er mäht. Das macht es irgendwie so schwierig.
Biggi: Hm, wir haben nichts geändert. Kotprobe habe ich letzten Herbst untersuchen lassen, keine Würmer. Die Pferde werden beide regelmäßig entwurmt. Gedüngt wurde die Weide 2012 das letzte Mal. Gespritzt 2011. Die Pferde kamen dann auch lange genug nicht auf die Wiese.
Hina: Auf unserer Weide ist nur Schrott drauf. Klee und Kuhgras. Das wissen wir. Den Klee haben wir vor 3 Jahren etwa zurück gespritzt und auch einmal eine Pferdeweidemischung drüber sähen lassen. Aber da die Wiese leider keine Untergräser hat, haben wir beschlossen, die Wiese sanieren zu lassen. Der Bauer hat uns jetzt alles tot gespritzt und im Frühjahr wird nochmal neu angesäht. Nur mich wundert es eben, dass es im Sommer auf der Wiese schon besser war, als jetzt im Herbst wieder.
Und wenn es am Heu liegen würde, dann müsste es doch mit Heu von anderen Wiesen besser werden? Aber das ist ja auch nicht der Fall. Momentan füttere ich wirklich schönes Pferdeheu. Der Bauer hat selber Pferde und gibt da sehr Acht, was auf der Wiese steht und wann er mäht. Das macht es irgendwie so schwierig.

Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.

- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Veilchen, es sind nicht nur Würmer, die den Darm durcheinander bringen können. Diverse Einzeller und Pilze können auch zu Verschiebungen der Darmflora führen. Es gibt Institute, die das herausfinden können.Veilchen hat geschrieben:Hallo,
Biggi: Hm, wir haben nichts geändert. Kotprobe habe ich letzten Herbst untersuchen lassen, keine Würmer. Die Pferde werden beide regelmäßig entwurmt. Gedüngt wurde die Weide 2012 das letzte Mal. Gespritzt 2011. Die Pferde kamen dann auch lange genug nicht auf die Wiese.
Hina: Auf unserer Weide ist nur Schrott drauf. Klee und Kuhgras. Das wissen wir. Den Klee haben wir vor 3 Jahren etwa zurück gespritzt und auch einmal eine Pferdeweidemischung drüber sähen lassen. Aber da die Wiese leider keine Untergräser hat, haben wir beschlossen, die Wiese sanieren zu lassen. Der Bauer hat uns jetzt alles tot gespritzt und im Frühjahr wird nochmal neu angesäht. Nur mich wundert es eben, dass es im Sommer auf der Wiese schon besser war, als jetzt im Herbst wieder.
Und wenn es am Heu liegen würde, dann müsste es doch mit Heu von anderen Wiesen besser werden? Aber das ist ja auch nicht der Fall. Momentan füttere ich wirklich schönes Pferdeheu. Der Bauer hat selber Pferde und gibt da sehr Acht, was auf der Wiese steht und wann er mäht. Das macht es irgendwie so schwierig.
Läst sich ein Zusammenhang mit den Spritzungen herstellen? Flächenspritzungen sind ja kein Pappenstiel. Pferde empfindliche Wesen. Reaktionen können trotz Einhaltung der Wartezeiten nicht auszuschließen sein.
Der Begriff "gutes Pferdeheu" ist mehr als schwammig. (siehe auch Thread "Heulage") Bis zum letzten Winter war für mich "gutes Pferdeheu" grobstengeliges, eher zum Ende der Blüte hin geerntetes Gras, mit möglichst geringem Nährwert. Unser Shetty beleerte mich eines Anderen. Für ihn war gutes Pferdeheu eher weicher und zum Beginn der Blüte geerntet. Der Eiweißgehalt kann ruhig eher höher sein. Bei ihm verschlimmerte das spät geerntete Heu den Durchfall und er braucht eine größere Portion Eiweiß in der Ration, als früher.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Ich weiß nicht aber gestern hatte ich ja auch wieder mal den TA da, da Tigull wieder eine heftige Kolik hatte. Der meinte auch, dieses Jahr ist es im Herbst richtig arg mit den Problemen mit dem Gras. Er schobs auf die lange Trockenheit und dann die viele Feuchtigkeit und nun auch noch die Kälte. Hab mich aber nicht ausgibig mit ihm darüber unterhalten, weil ich mal wieder total durch den Wind war. Aber gut möglich, dass das Herbstgras dieses Jahr dadurch besonders "gammelig" ist, weil vorher schon recht vertrocknet am Halm und dann ordentlich Wasser drauf. Das ist im Grunde ja auch ein Tummelplatz für Pilze und Bakterien. Es kann gut möglich sein, dass da einige Pferde sehr empfindlich drauf reagieren.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Das ist im Grunde ja auch ein Tummelplatz für Pilze und Bakterien. Es kann gut möglich sein, dass da einige Pferde sehr empfindlich drauf reagieren.

- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Oh, Hina, der junge Tigull! Und du schreibst "wieder mal"! Das heißt ihr habt das schon öfters erlebt! Woher kann das nur kommen? Ich hoffe sehr, es geht ihm wieder besser!
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Ja, mein liebes Montagsmodell hat leider wieder "hier" geschrien. Im Sommer hatte er schon mal eine heftige Kolik. Beide male aber mit Sicherheit die selbe Ursache. Unser Paddock ist mit einem halben Hektar für die 4 einfach zu groß. Gras ist nicht zum Nachwachsen gekommen, das haben die immer sofort erledigt aber jede Menge Unkraut konnte sich breit machen und mein lieber Staubsauger saugt gerne alles ein, was Grün ist. Sehr wahrscheinlich wars die Hundskamille aber auch Könterich habe ich im Verdacht. Nach der ersten Kolik habe ich das Paddock auf die Hälfte verkleinert. Nun hat es die Größe, wo nun nichts unerwünschtes mehr wächst, weil sie es zertrampeln. Leider sind die kleinen Fellmonster aber in der Nacht zum Sonntag durch den Zaun gegangen und Tigull hinterher auf das abgetrennte Paddockstück mit dem Unkraut und dem Gammelgras. Der Effekt war dann fast vorauszuahnen
. Reddi hat sich zum Glück nicht mit rüber getraut und den Kleinen ist auch nichts passiert aber Tigull hats wieder erwischt.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? 
ich wollte versuchsweise pektin ins pferd schieben, weil er wieder schlimm kotwasser gekriegt hat...
gefunden habe ich das da: http://www.ahlbrand-pferdefutter.de/de/ ... equipectin
was mir nicht so ganz passt: die milchsäurebakterien und die zusätzlichen mineralien
betreffend der ursache rätsle ich noch sehr... er hatte zeit seines lebens noch nie kotwasser, dann zwei wochen wegen eines salzlecksteins, dann war wieder gut und jetzt hat es "einfach so" wieder angefangen

ich wollte versuchsweise pektin ins pferd schieben, weil er wieder schlimm kotwasser gekriegt hat...
gefunden habe ich das da: http://www.ahlbrand-pferdefutter.de/de/ ... equipectin
was mir nicht so ganz passt: die milchsäurebakterien und die zusätzlichen mineralien

betreffend der ursache rätsle ich noch sehr... er hatte zeit seines lebens noch nie kotwasser, dann zwei wochen wegen eines salzlecksteins, dann war wieder gut und jetzt hat es "einfach so" wieder angefangen

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
*auch rein schleich mit eigenem Problem*
Meine beiden Pferde haben Probleme, seit ich das neue Heu von 2013 füttere.
Beide haben mit matschigen Äppeln und Kotwasser reagiert, beides ist seit ca. 3 Wochen auch nicht wirklich besser geworden. Eins von den beiden hat auch ziemliche Blähungen seitdem
Das Heu von 2012 wurde erst im August gemäht, das von 2013 im Juni. Und es stammt von unterschiedlichen Wiesen.
Das Heu hat eine tolle Qualität, sieht gut aus und riecht wie eine Sommerwiese.
Nun dachte ich, ich tu den beiden was Gutes und habe Flohsamenschalen bestellt.
Die habe ich eingeweicht und gehofft, dass die beiden das lecker finden.
Fanden sie nicht
.
Wie kriegt ihr bitte Flohsamenschalen ins Pferd?
Oder was kann ich ihnen sonst geben, damit sich das Problem wieder löst?
Meine beiden Pferde haben Probleme, seit ich das neue Heu von 2013 füttere.
Beide haben mit matschigen Äppeln und Kotwasser reagiert, beides ist seit ca. 3 Wochen auch nicht wirklich besser geworden. Eins von den beiden hat auch ziemliche Blähungen seitdem
Das Heu von 2012 wurde erst im August gemäht, das von 2013 im Juni. Und es stammt von unterschiedlichen Wiesen.
Das Heu hat eine tolle Qualität, sieht gut aus und riecht wie eine Sommerwiese.
Nun dachte ich, ich tu den beiden was Gutes und habe Flohsamenschalen bestellt.
Die habe ich eingeweicht und gehofft, dass die beiden das lecker finden.
Fanden sie nicht

Wie kriegt ihr bitte Flohsamenschalen ins Pferd?
Oder was kann ich ihnen sonst geben, damit sich das Problem wieder löst?