Seite 27 von 64
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:10
von kolyma
Kommt auch immer sehr aufs Pferd an.
Meiner fühlt sich am Wohlsten wenn er eine kleine Herde hat. Ich glaube in großen Offenställen mit großen Herden - das ginge schief. Vor allem bei einer gemischten Herde - au weia...
Bin bei meinem Stall eigentlich glücklich. Viele Offenställe mit kleinen Gruppen nebeneinander und richtig schöne Koppeln dazu...
Aber natürlich ist immer irgendwas... Wie überall.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:18
von Stjern
Fionnlagh hat geschrieben: Mein Bär ist zwischen 3 und 4 jedenfalls nochmal ordentlich geschossen

Das hat meiner auch gemacht. Da konnte man fast zugucken.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:19
von ehem User
Bin grade in Bärchens Tagebuch vertieft, beziehungsweise dem Eingangspost. ihr habt ja schon ne Menge durch.... Puuuh! Immer diese Anlaufschwierigkeiten... War bei uns auch ähnlich, Casper ist jetzt schon im vierten Stall, und endlich kommen wir zur Ruhe...
Ohweia.... Zwischen drei und vier nochmal ordentlich? Es gab ja Zeiten da war ich der Meinung, er soll mindestens 1,80 werden. Unter 1,80 ist langweilig.... Da war ich aber auch noch meine 1,83 große WB-Stute gewohnt. Die finde ich in der größe prima. Aber er.... Wenn ich mir den noch 10 cm größer vorstelle als jetzt.... Puh...!!
Die Breite macht echt viel aus, und breit ist er jetzt schon echt... äh... ordentlich...
Das war vor zwei Monaten... Wenn der so weiter in die Breite geht kriege ich irgendwann nen Hüftschaden
Und richtig breit und so riesig find ich dann schon ne würzige Mischung... Na warten wirs ab.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:21
von kolyma
Also wenn ich bedenke, wie sehr Nero in diesem Jahr (mit 7) gewachsen ist, dürfte da ja noch einiges gehen ^^
Ach ja - große Pferde sind ja auch schön.
So, hab heute beschlossen, dass wir langsam soweit sind auch mal gebisslos zu reiten. Ich hab jetzt mal verschiedentlich nach einem gebisslosen Kaltblutzaum geschaut. Vielleicht kann mir jemand was empfehlen?
Sollte kein Sidepull sein.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:27
von Stjern
Gebissloser Kaltblutzaum. Puuh. Zum gebisslosen Reiten gibt es bereits einen Thread, da werden die verschiedenen Zäumungen ein wenig diskutiert. Ist ja auch geschmackssache. Die Beschaffung in Kaltblutgröße dann wieder eine andere Sache.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:30
von kolyma
Jup. Ich weiß. Ich hab ja auch schon was im Auge. Vermute aber, da werd ich eine Spezialanfertigung brauchen ^^
Dachte nur, hier hätte jemand eine Empfehlung.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:39
von Fionnlagh
Meiner mag große Herden

. Der ist aber auch supersozial.
Mit zu vielen Stuten ist es allerdings auch nix. Im letzten Stall gab´s viel mehr Stuten als Wallache. Da hat er sich eine Stute ausgesucht und wurde etwas größenwahnsinnig
Im jetzigen Stall kommen 3 Stuten auf 9 Wallache. Da passt das echt super! Und er versteht sich wirklich mit jedem Wallach und spielt auch mit jedem! Bei allen Stallbesitzern war er bisher wegen seinem super Sozialverhalten total beliebt!
Stjern hat geschrieben:Fionnlagh hat geschrieben: Mein Bär ist zwischen 3 und 4 jedenfalls nochmal ordentlich geschossen

Das hat meiner auch gemacht. Da konnte man fast zugucken.
Pamina hat geschrieben:Bin grade in Bärchens Tagebuch vertieft, beziehungsweise dem Eingangspost. ihr habt ja schon ne Menge durch.... Puuuh! Immer diese Anlaufschwierigkeiten... War bei uns auch ähnlich, Casper ist jetzt schon im vierten Stall, und endlich kommen wir zur Ruhe...
Ja, Ställe... mein Spezialthema
Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich mir das mit dem eigenen Pferd noch 1000mal überlegt. Mein Ziel ist irgendwann Selbstversorger sein! Derzeit scheiterts an der Zeit. Und auch daran, dass der Bär die großen Herden wirklich zu brauchen scheint und als Selbstversorger hat man im Normalfall halt bestenfalls ne 4-er Herde...
Ich drück euch die Daumen, dass es so bleibt im jetzigen Stall
Jaja, die Breite
Die macht mir derzeit aber auch so meine Sorgen. Ihc bin halt echt winzig (knappe 1,60) und wenn er ZU breit wird, wird´s schwierig. Momentan geht´s noch ganz gut, aber Sättel, die zusätzlich noch recht breit machen, sind schon nicht mehr so bequem...
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:46
von kolyma
Sozial ist meiner auch. Auf ne recht urtümliche Art und Weise. War fünf Jahre lang Hengst und ist auch mit Hengsten aufgewachsen.
Als ich ihn das erste Mal bei der Zusammenführung beobachtet hatte, war ich echt geflasht. So viel Wildheit und urtümliches Verhalten habe ich bei einem Pferd selten gesehen. Für das, dass er domestiziert aufgewachsen ist und kein Wildimport ist.
Er ist nicht böse aber er agiert wirklich wie ein Hengst. Er separiert die Stuten akribisch von den Wallachen und hält seine Stutenherde sauber von den anderen getrennt, wie durch eine imaginäre Grenze, die nur er sieht.
Dabei ist er sehr sorgfältig, selbstbewußt und fair.
Das ginge ja alles gut, wenn die Miteinsteller nicht alle sofort Panik schieben würde, weil der 650 Kilo Kolloss mal geschwind ihre Warmblüterchen mal quer über den Platz treibt. Die Pferde haben sein Verhalten sofort akzeptiert. Aber die Besitzer nicht.
Nun, ich kann nix dafür, dass die Vorbesi ihn erst mit fünf Jahren hat legen lassen. Und daher erspare ich ihm auch den Stress einer größeren Herde - vor allem den Stress mit den Menschen, den den würde er unweigerlich bekommen.
So darf er jetzt seine Miniherde, bestehend aus einer Stute und einem Wallach führen und auf die aufpassen.
Im Sommer, wenn die Sommerkoppeln offen sind, bewacht er immer fürsorglich die liegenden Stuten auf der Nachbarkoppel... Er ist wirklich ein sehr guter Chef. Leider sehen das aber viele Menschen nicht so. Die sehen nur, großes, böses Pferd. Schade eigentlich.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 07:23
von puscheltier
kolyma,
genau das Gleiche hatte ich mit meinem auch durch, und er wurde nicht so spät gelegt. Bei mir waren es auch die Miteinsteller, die wegen seiner Größe ziemlich Stress hatten, allerdings war meiner in Wirklichkeit auch völlig überfordert damit, auf eine Herde aufzupassen, hat nicht mehr gefressen und nur noch die Stuten bewacht. Er steht jetzt im Moment mit einem anderen gleichaltrigen Wallach, das geht gut, auch ein paar Wallache wäre kein Problem, aber in eine gemischte Herde werde ich ihn wohl nicht mehr stellen, das ganze Gehetze unter den anderen Einstellern machen meine Nerven nicht nochmal mit..
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 07:44
von kolyma
Ja, ich denke, man muss ja auch immer an das Pferd denken. Ich möchte nicht, dass meiner schickaniert und abgestempelt wird.
So wie es jetzt ist, ist es perfekt. Und alle fühlen sich wohl. Ich denke auch, dass die kleine Herde ihm die nötige Stabilität gibt. Und da ist es auch mit der Stute die dabei ist überhaupt kein Problem.
Der andere Wallach erhebt keine Ansprüche und somit sind die drei ein gutes Team.
Man sieht sie ja auch toben auf dem eingestellten Video vor ein paar Seiten von mir. Ich hoffe nur, dass es lange so bleibt. Und vielleicht wird er mit dem Alter auch etwas gesetzter was das angeht.
Er hat schon so seine Hengstallüren. Er stänkert auf den Koppeln auch immer die Wallache der Nachbarkoppeln an. Ich weiß noch nicht, wie ich das gelöst bekomme. Aber vielleicht wirds nächsten Sommer von selbst besser wenn er merkt, dass er damit nichts erreicht ^^