Seite 27 von 65
Re: Wurmkur
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 21:58
von ehem User
Würmer kamen bei meinen beiden eigentlich nie raus, also nichts Sichtbares.
Könnte nochmal jemand Elins Frage beantworten ... ob McMaster eigentlich reicht (ohne Flotation etc.) - falls ihr darüber was wisst?
Re: Wurmkur
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 11:37
von Cate
Ich hab die Ergebnisse unserer ersten Kotproben - elf von elf Pferden sind negativ, es konnten keine Wurmeier im Kot nachgewiesen werden (McMaster). Das erstaunt mich jetzt tatsächlich doch etwas

und

Re: Wurmkur
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 11:44
von Cate
Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 13:23
von DamiP
Unsere Sb hat auch Kotproben nehmen lassen. Ergebnis, meine ist hochgradiger Wurmeierausscheider, obwohl regelmäßig entwurmt. Ist das normal? Oder gibt es Pferde die eher "hier" schreien als andere.
Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 13:55
von bine_mn
Hi DamiP.
Ich hattet das auch bei meinem Wallach, trotz 4 Wurmkuren im Jahr. Allerdings wirken viele Wirkstoffe nicht mehr, weil sie veraltet sind. Ich entwurme seitdem nur noch mit Moxidectin und danach waren die Kotproben ohne Befall. Moxidectin hat auch ein 3-Monats-Depot und wirkt daher länger.
Gruß Sabine
Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:07
von lunimaus
Verwurmt trotz regelmäßiger Entwurmung spricht für eine zu geringe Dosierung der Wurmmittel und daraus folgender Resistenz oder eben auch so eine Resistenz auf das Wurmmittel...
Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:08
von DamiP
Danke für den Tipp. Ich hatte damals in Hannover Proben eingeschickt und den Wirkstoff empfohlen bekommen. Mein TA will mir das nur nicht geben, weil es angeblich bei Dasseln verwendet wird.
Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:16
von bine_mn
Ja, der Wirkstoff Moxidectin wirkt u. a. gegen Dasseln. Aber auch gegen alle anderen Wurmarten, außer Bandwurm. Warum sollte man diesen Wirkstoff nicht einsetzen? Komische Logik Deines Tierarztes

Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:17
von Lewitzer Flummi
Ich hatte bei meinen beiden auch einmal am Anfang mit Moxi.... entwurmt.
Sie mussten sich im Anreitstall eine normale Wk zu zweit teilen.

und weil der Bube später ständig mit kotwasser zu tun hatte, gab's dann diese, weil ich davon ausgehe, dass der teurere Wirkstoff noch nicht blind in die Pferde gestopft wurde. Die TÄ musste das explizit für mich bestellen, weil das sonst kein Besi für eine Wk zahlen wollte.
Hat dann auch geholfen.
Seitdem gibt es die normal dasselwurmkur nach dem ersten richtigen Frost, obwohl ich noch keine Eier an den Beinen gesehen habe, und seit diesem Jahr auch nach der Beprobung - nichts.
Ich überlege mal eine KräuterWK zu geben, weil der Bube einen minimalen Befall hatte.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Taugen z.B. die aus dem auktionshaus etwas?
Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:18
von DamiP
@bine: Weil er meint, dass sie dann nicht mehr gegen Dasseln hilft. Man würde damit überentwurmen.