Seite 26 von 27
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 11:21
von Sheitana
A.Z. hat geschrieben: ↑Do 18. Sep 2025, 10:23
Es hat wohl auch letztlich erst schmerzlich jemand erfahren müssen, dass es keine gute Idee ist, bei Pferden den Punkt reiten nicht mit zu versicheren.
Ging auch um unerlaubtes Reiten auf der Koppel, wobei einer zu Schaden und da das mit dem Reiten nicht versichert war, wehrt die Versicherung nichtmal den Anspruch ab. Weil wegen nicht versichert ist nicht versichert.
Ja, die sogenannten Gnadenbrottarife. Ist günstiger, weil ohne Reiten, aber dann ist halt auch unbefugtes Reiten nicht versichert.
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 11:35
von crinblanc
also bei dem Fall damals ist die Pferde-Haftpflicht eingesprungen

ist aber wie gesagt ewig her, kann sein, daß die damals einfach noch kulanter waren. Wobei ich nicht weiß, ob das betreffende Pferd schon als "Reitpferd" versichert war, der war noch nicht angeritten.
wobei, wenn man schon Haare spalten will, ist der Schaden ja mitnichten während des "Reitens" passiert sondern erst beim Bodenkontakt
ich hab jetzt nur eine Basis-Haftpflicht (ohne RB, Fremdreiter etc) "Reiten" ist aber bei beiden mitversichert. Die haben netterweise günstigere Tarife für Ponys.
Wenn die wüßten....
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 16:59
von Berry
Mich wundert sowieso, dass bei manchen Gesellschaften "Ponys" günstiger sind. Unterm Strich stellen die viel mehr an, dass sich das noch nicht rumgesprochen hat?

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 17:48
von A.Z.
Statistik - die werden schon genau ausrechnen, wofür die teureren Schäden entstehen.
Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen, die - selbst wenn sie als als Gesellschaft auf Gegenseitigkeit und damit nicht gewinnorientiert organisiert sind - nichts zu verschenken haben.
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 17:55
von Nucades
Mein Pferd und auch meine Hunde sind so sehr Haftpflichtversichert wie es aktuell möglich ist.
Das ist mir jeden Cent wert.
Mein Grundstück, auf dem ich seit Jahrzehnten Hunde aus dem Tierschutz halte, ist gesichert wie Fort Knox und das hat reichlich Geld gekostet.
Beschafft sich aber trotzdem jemand widerrechtlich Zutritt zu meinem Grundstück und stürzt bspw, weil ihn die Hunde erschreckt haben, bin ich voll haftbar.
Ich habe schon vor langer Zeit aufgehört das verstehen zu wollen.
Ich zahle die Haftpflichtversicherung für Pferd und Hunde und gut is

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 18:28
von Cate
Nucades, deshalb haben wir immer noch eine Betriebshaftpflicht. Auch wenn fast alles verpachtet ist, der Betrieb aka GöGa haftet erstmal für das, was auf seinem Eigentum passiert, egal ob jemand befugt oder unbefugt dort ist. Gut angelegtes Geld!

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 12:22
von Schattenstern
Berry hat geschrieben: ↑Do 18. Sep 2025, 16:59
Mich wundert sowieso, dass bei manchen Gesellschaften "Ponys" günstiger sind. Unterm Strich stellen die viel mehr an, dass sich das noch nicht rumgesprochen hat?
Ich glaube bei den wirklich teuren Versicherungsfällen (Verkehrsunfall mit Personenschaden) verursachen Größe und Gewicht des Pferdes einfach mehr Schaden. Ponys machen vielleicht mehr Fälle aus, aber vermutlich deutlich kleinere. Ist aber nur eine Idee.
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 18:53
von tara
Wenn ein Einbrecher bei mir die Kellertreppe runterstürzt, ist dann auch meine Haftpflicht dran?
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 20:08
von Nucades
tara hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 18:53
Wenn ein Einbrecher bei mir die Kellertreppe runterstürzt, ist dann auch meine Haftpflicht dran?
Nee, da ist ja weder ein Tier noch ein anderer Mensch beteiligt.
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 22:46
von tara
Und wenn er stürzt, weil er über meinen Hund gestolpert ist?