Blutohr Katze

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7065
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Calicion »

:ecke:

....und? *besorgtguck*

Was hat der TA gesagt????

Weiterhing :gb: fürs Katerle :schulter2:
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

:hug:

Ich hatte gestern noch was für die Uni zu erledigen (und jetzt hab ich endlich Ferien :yess: ) und deshalb keine Zeit mehr für´s Forum. Beim TA war ich auch nicht selber. Das mussten meine braven Eltern erledigen ;)

Der Mann sagt, es ist alles bestens in Ordnung :breitgrins: . Auch dass er so schlapp ist, ist völlig normal. Das dauert...

Dialog - meine Mama und TA:
Mama: Die Wunde schaut halt nicht schön aus.
TA: *empörter Blick* Also für MICH ist das wunderschön :sigh:
Danach hat er´s sauber gemacht und meiner Mama mit den Worten gezeigt: Sehen Sie, wie wunderschön das ist!
Der ist bisschen freakig, der gute Mann ;)

Mir tut er halt leid, das Zwergerl, weil´s ihn halt auch jetzt anfängt zu jucken, aber kratzen ist halt nicht. Ich verbring mal wieder Stunden auf dem Sofa und streichel ganz sanft die juckenden Stellen ohne an die Wunde zu kommen...
Naja, da müssen wir jetzt durch.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7065
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Calicion »

:freu:

schön, dass es aufwärts geht :-n

Ich habe den "kleinen PleitenPechUndPannen" :vergisses: zu Glucki ins Kisterl gesteckt :teehee:
da lernt er jetzt Benimm :erklaer: :blahblahblah:
Der wird also keinen Ärger mehr machen
:breitgrins:

weiterhin :gb: fürs Katerle
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

Du bist die Beste, Sonja! :hug:
Kriegst einen Keks dafür :cookie:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7065
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Calicion »

Fionnlagh hat geschrieben:Du bist die Beste, Sonja! :hug:
Kriegst einen Keks dafür :cookie:
:mycandy:
:breitgrins2:
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

So, der TA ist weiterhin SEHR zufrieden :breitgrins: . So zufrieden, dass wir die für morgen geplante AB-Spritze ausfallen lassen können. Am Dienstag kommen die Fäden raus, am Donnerstag darf dann endlich der Trichter runter und das Zwergerl wieder raus :freu:

Insgesamt ist er wesentlich fitter und munterer. Das ist zwar einerseits sehr schön, andererseits befürchte ich, dass die nächsten Tage eher noch anstrengender für mich werden als die vergangenen. Er will jetzt unbedingt raus und den Trichter los werden. Man kann ihn also fast schlechter alleine lassen als zuvor. Nicht, dass er den Trichter tatsächlich runter kriegt :shock: .
Außerdem maunzt und jammert er jetzt viel vor Fenster und Haustür rum...

Aber gut, die paar Tage werden wir jetzt auch noch rum bekommen. Immerhin ist die Hoffnung, dass er danach wieder mein normales Zwergerl mit seinem normalen Leben ist, jetzt doch recht groß :breitgrins:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 19985
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Wallinka »

:500:

gute Nerven für die nächsten Tage rüberreich
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11181
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Blutohr Katze

Beitrag von eseilena »

weiterhin :gb: und :dd:

:goforit: (die paar Tage schafft ihr auch noch!)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

Danke ihr zwei! :breitgrins:

Haben heute schon überlegt, ihm im Garten einen Auslauf zu konstruieren, aus dem er nicht raus kann, aber das ist viel zu aufwendig und zahlt sich für die paar Tage einfach nicht aus :-ü . Und Geschirr hätte ich zwar eines, aber das mag er überhaupt nicht und wehrt sich nur dagegen.
Wird schon klappen die nächsten Tage noch :-n .
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

Ja, also wie vermutet ist es recht anstrengend gerade :redeye: .
Leider juckt es ihn total und er verbringt Stunden damit den Kopf zu schütteln und versuchen zu kratzen, was ja aber wegen dem Trichter nicht geht. Alleine lassen mag ich ihn so jetzt gar nicht, weil ich Angst hab, er kratzt sich den Trichter runter. Wenigstens alle Stunde muss mal wer gucken gehen... Ich brauch jetzt also für alles einen Sitter (Arbeit, Pferd...) und ich gestehe: es NERVT mich schön langsam echt! :seufz:
Ich guck aber natürlich, dass ich selber genug zu Hause bin und verbring STUNDEN damit, zu kraulen...

Was die Schüttelei betrifft bin ich am Überlegen, ob es nicht gut wäre mich nach einem Osteo umzusehen. Irgendwie stell ich mir das für die Wirbelsäule als nicht sonderlich gesund vor, wenn er ständig schüttelt und schüttelt. Aber wo finde ich jetzt wieder einen Osteopath für Katzen? Und würde er sich das überhaupt gefallen lassen? Keine Ahnung :nix:
Schon mal jemand eine Katze osteopathisch behandelt lassen?

Naja, morgen sollten ja die Fäden gezogen werden, aber irgendwie finde ich, dass die Wunde seit letzter Woche keinen Fortschritt gemacht hat. Es suppt außerdem immer noch und ich kann mir nicht vorstellen, dass dann die Fäden wirklich gezogen werden können :kratz:

Außerdem hab ich den leisen Verdacht, dass sich in der Ohrmuscheln wieder Malassezien angesiedelt haben :-z . Ich hab die gesten mal sauber gewischt und da war dieser typische Geruch... Wie es im Ohr ausschaut, weiß ich nicht. Da trau ich mich nicht rein wischen... Juckt natürlich auch... Und wär auch nicht weiter verwunderlich, weil durch die ständig austretende Wundflüssigkeit ein guter Nährboden für das Zeug vorhanden ist. Bäh, mich nervt´s soooo! :evildevil:

Mal sehen, was der TA morgen sagt... Wenn die Fäden nicht gezogen werden können, verzögert sich alles noch weiter nach hinten :gaah: . Ich will endlich RUHE!!!!!!! :sofort:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten