Seite 26 von 34

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 10:01
von Laika28
Danke schön!!!!

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 12:02
von Hina_DK
Da ist nun der neue Mattes-Felli. Allerdings stolzer Preis, ist jedoch mehr Sattel als Pad. Die Probereiter waren sehr begeistert. Der ist auch gut mit Steigbügeln zu reiten.

http://www.lammfell.net/products/MATTES ... attel.html

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:50
von elcaracol
Was knapp 1000 Euro :ohhh:

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 14:17
von bine_mn
Das kann nur ein Ladenhüter werden, denke ich :-o

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 14:48
von Ayira
Wurde der Grandeur Lammfellsattel schon genannt? Der hat bislang ein seeeehr gutes Preis/leistungsverhältnis. Im Gegensatz zum Christ hat er echte Wirbelsäulenfreiheit.

Also der von Mattes schreckt mich schon. Um den Preis kann ich mir einen (baumlosen) Ledersattel kaufen ...
Und er sieht dem Grandeur ziemlich ähnlich ... :shock:

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 14:48
von Maxima
Der Aufbau sieht ziemlich identisch mit dem BF Pad aus, ist die Polsterung dann nochmal stabiler (weil Du schreibst daß er schon ziemlich sattelähnlich ist)?

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 15:25
von Schattenstern
Ich kann hier auch mal nen Erfahrungsbericht beisteuern, ich bin nämlich Grandeur-Barock-Fan geworden. Da auf Bilbo ja wohl kein Baumsattel passt (niedliche 38 cm haben wir im Rücken) habe ich mir einen Grandeur bestellt. Mir war wichtig auch mal mit Steigbügeln reiten zu können, weil Herr Hobbit ja noch jung ist und ich einen Hüpfer zur Seite mit Bügeln besser sitzen kann.
Und wir sind begeistert! Bilder gibts bei uns im TB. Nach nur 5 mal drauf sitzen ist er echt an meinen Hintern angepasst, ich rutsche garnicht, auch wenn er mal im Gelände nen Hüpfer macht. Und der Preis war bezahlbar für die viele Leistung die ich bekommen habe.


Der Mattes schaut nett aus wäre mir aber definitiv zu teuer.

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 17:23
von Chasity
Ayira hat geschrieben:Wurde der Grandeur Lammfellsattel schon genannt? Der hat bislang ein seeeehr gutes Preis/leistungsverhältnis. Im Gegensatz zum Christ hat er echte Wirbelsäulenfreiheit.

Also der von Mattes schreckt mich schon. Um den Preis kann ich mir einen (baumlosen) Ledersattel kaufen ...
Und er sieht dem Grandeur ziemlich ähnlich ... :shock:

Der Grandeur wurde hier auch schon genannt Avalon hatte den Vergleichstest gemacht und auch einige schöne Bilder eingestellt!
Bei Mattes kann ich dir nur zustimmen - das würde ich nicht bezahlen wollen - insbesondere da es einige gute Alternativen gibt die wesentlich günstiger sind! Den Eclipse z.B. würde ich auch gerne mal live sehen!

Ich hab den Grandeur Barock und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Ich bin günstiger dran gekommen (100€ weniger) - und absolut neuwertig :dance1:
Ich mag den Felli sehr gerne insbesondere für´s Gelände und zum gemütlichen Rumschaukeln. Für die "ernsthafte" "Arbeit" finde ich ihn allerdings zu schwammig. Aber das ist mein persönliches Empfinden - viele haben ihn ja als alleinigen Sattel - das würde ich nicht wollen.

Die Polstermöglichkeit war für mich DAS Argument für diesen Sattel - gefällt mir deutlich besser als beim Iberica. Habe dickeren Filz in der unteren Tasche und Verbundschaum in der kleineren. Finde ich ne super Sache. Habe eine normale Satteldecke. Beim Iberica gefällt mir das Fell unten besser und dass es den mit schwarzem Fell gibt. Aber gut - kann ja auch ein Fell unter meine Satteldecke tun.
Optisch gefällt mir der Grandeur besser - dafür hat der Iberica von Haus aus Ringe für´s Vorderzeug. Hab ich jetzt bei meinem Iberica nachgerüstet - trau mich aber nicht so recht da die Anbringung nicht so sicher ist - ich fürchte das reißt aus wenn da Zug drauf kommt!

Habe die Barefoot Steigbügelaufhängung und Barefoot Monoriemen dran. Reite ganz normal damit und habe das Gefühl, dass mein Pferd damit kein Problem hat.
Steige generell mit Aufstiegshilfe auf. Im Gelände suche ich mir was wovor ich mein Pferd parken kann :mrgreen: Das hat sie von Anfang an vorbildlich gemacht! Hat ne Weile gedauert bis Mutti raus hatte wie man die Hufschuhe richtig anzieht :lol:

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 18:46
von Hina_DK
Die Mattes-Tester waren ja eingefleischte Felli-Reiter, haben auch gut den Vergleich. Insgesamt war der Mattes für die nochmal eine deutliche Steigerung - bis zu dem Punkt, als nun der Preis bekannt wurde, da sind alle reihenweise in Ohnmacht gefallen. Schon bei den angekündigten 850 EUR haben die meisten ja schon Schnappatmung bekommen aber da er auch anders und aufwäniger konstruiert ist, als die anderen Fellis, wäre noch mancher bereit gewesen, das zu bezahlen. Jetzt müssen sich erstmal alle wieder von ihrem Herzinfarkt erholen. Trotzdem glaube ich, der wird durchaus gekauft. Wir können nicht nur davon ausgehen, dass die internationale Reiterwelt aus Leuten besteht, die ihren letzten Pfennig fürs Pferd umdrehen. Die meisten leben unter ganz anderen finanziellen Verhältnissen und leisten sich nicht nur ihr Pferd, sondern jeden anderen Luxus dafür. Nicht umsonst blüht das Geschäft der Luxusmarken für Reitsportartikel wie verrückt und es werden immer mehr und es wird gekauft. Der wird ganz sicher kein Ladenhüter.

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 18:48
von A.Z.
Ich denke wohl auch, dass der seine Kunden finden wird. :-n

Einige allein, weil sie generell von der Marke überzeugt sind.


Den Trick mit dem angeblich reduzierten Einführungspreis finde ich ja mal genial. :lol:
Lt. Postings in einem anderen großen Forum gibt es durchaus Händler, die den zu dem ursprünglich angedachten Preis anbieten.