Mut zur Strecke -Forumsedition-

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
SillyWalks
Einhorn
Beiträge: 6226
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von SillyWalks »

was mich wirklich erstaunt hat - ich hab gestern zum ersten mal seit wochen richtig aufm platz arbeiten können, und ich finde, man merkt deutlich eien unterschied in der fitness (nicht so ueberraschend) aber auch der galopp kam mir stabiler vor, dabei sind wir draussen kaum galoppiert, weil der boden es einfach nicht so viel hergibt.
das einzige, was ich viel gemacht habe draussen, sidn tempi/rahmenwechsel hauptsachlich im trab.
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Sunday
Sportpferd
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 25. Mär 2019, 10:48

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Sunday »

Das Pferd muss aber trotzdem ständig seine Balance wechseln aufgrund der Bodenverhältnisse. Dazu kann man gerade Rahmen und Tempi schön bearbeiten, weil keine Ecke "dazwischen" kommt.
Die Iren reiten ihre Jungpferde in den erste Zeit hauptsächlich aus. Eine befreundete Springreiterin tut es auch, denn dann hat sie keine schwankenden Schiffe in der Bahn unter sich. Außerdem ist es wunderbar für ein starkes Nervenkostüm.
Find ich toll, dass du auch was merkst.
Benutzeravatar
SillyWalks
Einhorn
Beiträge: 6226
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von SillyWalks »

war ja zu kavalleriezeiten auch usus.

ich hab auch das gefühl, dass trotz hufschuhen auf allen 4en ihre hufe unempfindlicher geworden sind. also vermutlich ist das dann doch ein effekt auf den ballen/strahl, oder?

und ja, ich ärger mich grade wirklich mal wieder, weil ich auch einfach denke, es war einfach vorher auch immer schlicht zu wenig. draussen bin ich fast immer zwischen 1:15 und 1:45 std
hätt eich das mal frueher so konsequent gemacht ...
allerdings - vor corona-homeoffice wäre nach der arbeite wirklich IMMER im dunkeln gewesne, und da wär man auch begrenzt
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Sunday
Sportpferd
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 25. Mär 2019, 10:48

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Sunday »

Das Gefühl mit der Unempfindlichkeit des Hufes kenne ich, konnte dazu aber keine Informationen finden.
Also glaube ich weiterhin, dass man dem Huf etwas zu tun geben muss damit die Hufe widerstandsfähiger werden.
Ich reite auch nicht im Dunkeln, zudem bin ich bekennender Schönwetterreiter ;-) und an die zeit nach Corona, ohne Elternzeit mit Alltag denke ich noch nicht
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1604
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Sky4ever »

Ich gehöre tatsächlich zu denen, die nach dem Motto leben "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung". :mrgreen: Insofern halten mich nur Gewitter, starker Sturm und Eisglätte von meiner täglichen Sulkyfahrt ab. :frech:

Hinzukommt der Aspekt, dass ich deutlich merke, dass tägliche Bewegung an der frischen Luft mit langen Trab- und Galoppstrecken der kranken Lunge meines Ponys einfach gut tut. :-n

Und ich arbeite krankheitsbedingt nur Teilzeit, kann also am frühen Nachmittag am Stall sein. Man kann fast sagen, dass die Krankheiten von Pony und Mensch sich wunderbar ergänzen, denn beiden hilft eben Bewegung an der frischen Luft. :kicher:
Benutzeravatar
SillyWalks
Einhorn
Beiträge: 6226
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von SillyWalks »

naja, ich komm zzt auch zwischen 2 und 3 raus (allerdings fang ich 5:30-6 uhr an und arbeite halt nachm stall zt noch weiter)
regen und wind halten mich auch nicht ab.
trotzdem... ich schaffs nicht so oft
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22121
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von lungomare »

wir wären dann bei 126... Wege seit gestern wieder eisfrei. jetzt sind zwei Tage STurm gemeldet... scheppert schon ganz schön draußen grad =/ das ist tatsächlich auch das Wetter, bei dem ich kapituliere; Eis krieg ich mit Widiaspikes in den Hufschuuhen ggf noch auf die Reihe, aber bei sturm wird echt doof
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12980
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von november »

Ja, Sturm ist bei uns auch ein Ausschlusskriterium. Bei fast nur Wald ist das viel zu gefährlich. Aber ich muss zugeben, ich bin auch eher der Schönwetterreiter. Allerdings haben wir ja genug andere Sachen, die auch trainiert werden wollen, deshalb lässt sich das gut verteilen. Ist eh schon gar nicht so leicht, alles unter einen Hut zu bekommen. :kicher:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
SillyWalks
Einhorn
Beiträge: 6226
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von SillyWalks »

in den wald geh ich bei stumr auchnicht, aber wir haben ja auch feld.
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Sunday
Sportpferd
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 25. Mär 2019, 10:48

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Sunday »

Bei uns ist wald und feld irgendwie miteinander verbunden.
Feuchte Luft und gefrorener Boden sowie Minusgrade sind für mich kein Problem. Aber dicke Tropfen, Schneeregen sowie Sturm, da bin ich lieber vorm Kamin
Antworten