Seite 24 von 130

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 21:23
von HP-Manu
hab dir mal auf 2 Fotos angezeichnet, was ich meine...hoffe du kommst so damit klar. Man kann diese Korrektur vermutlich nicht auf einmal machem, aber das sollte am Ende das Ziel sein nach ich schätze mal max. 6 Monaten

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 12:21
von Scheckenfan
@ HP-Manu: Das sieht aus, als würdest du die Trachen noch länger haben wollen? Ich finde die jetzt schon zu lang, zumal ja auch Wandüberstand vorhanden ist in dem Bereich.

Und es sieht aus, als würdest du die Wand einfach strecken, und dabei ziemlich hoch in die Wand raspeln?
Das find ich immer gefährlich, weil es die Wand so schwächt. Würde eher nur in den untersten 2 cm die Wand stark berunden. Dann sind die Hebel auch weg & die Wand kann gerade nachwachsen, aber ich habe das Risiko der Vierbiegungen aufgrund einer geschwächten Wand ausgeschaltet.
Man muss nur regelmäßig den Trim erneuern, damit wirklich nichts hebelt, aber das muss man ja eh...

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 13:35
von renner
Ich hatte HP-Manu so verstanden, das die roten Striche eigentlich die Optimalen Verläufe am Huf darstellen und das das Endziel sein soll. NIcht, das man das so hinraspeln sollte :-ü

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 13:44
von Scheckenfan
Ah, ok :puh:

Wobei ich die Trachten dann immer noch zu hoch fände :shy:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 14:10
von renner
Denke, das sich mit dem Lauf der Bearbeitung der untere Strich nach oben verschieben muß :-n

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 14:47
von HP-Manu
renner hat geschrieben:Ich hatte HP-Manu so verstanden, das die roten Striche eigentlich die Optimalen Verläufe am Huf darstellen und das das Endziel sein soll. NIcht, das man das so hinraspeln sollte :-ü
genau ;)

Scheckenfan, was hast du eigentlich gegen hohe Trachten? Ein Pferd, was steiler steht hat meistens höheres Trachten. Nehme ich diese runter, dann stelle ich das Pferd zu flach. Wenn ich mir diesen Huf von unten ansehe, dann sehe ich an der Sohle im Trachtenbereich nicht viel Zwischenraum um die Trachten zu kürzen. Dieses Trachtenkürzen kenne ich so nur aus dem Strasser-Bereich :?

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 14:55
von lungomare
ich stell ein Pferd, wenn ich ihm die Trachten zu hoch lasse, immer auf die Hufbeinspitze und verkleinere die Tragfläche des Hufes. insofern kürze ich die Trachten auf Sohlenniveau, sodass sich eine möglichst große Fläche zur Gewichtsaufnahme bildet und das Hufbein im Stand auf hartem Boden leicht nach hinten ansteigt. von 5-9° ist da immer die Rede. habe ich dann ein Pferd, das mit physiologischer Trachtenfußung (nicht pathologischer Reheklappfußung) läuft, ist die GLiedmaße in dem Moment maximal gestreckt, alle Gelenke sitzen "ineinander" und das Hufbein im Augenblick des Auftretens bodenparallel bzw immer noch leicht ansteigend. Für mich macht das insofern Sinn, weil das der Moment der größten Lastaufnahme ist.
Mach ich den Huf zu flach und ist das Hufbein bereits im Stand bodenparallel... Strasserlike ..., dann werden die Hufbeinäste beim Auffußen überlastet, weil sie in einen negativen Winkel kommen.

Lass ich ihn zu steil, dann steht das Hufbein auch im Moment des Auffußens noch steil und seine Spitze drückt nach unten.

So mein Verständnis, denn ich teile Scheckenfans Ansicht, dass die Trachte lieber flacher als steiler sollte ;-), wenn auch nicht strasser-platt ;-)

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 20:30
von HP-Manu
mir gehts nicht um die Steilheit der Trachte....das mache ich von der Fesselung abhängig. Steile Fessel ist auch automatisch steilere Trachte und umgekehrt und nur weil eine Trachte steil ist, muss das Hufbein nicht auf der Spitze stehen...sofern die Fesselung dazu passt. Hufbeine sind unterschiedlich.
Mir gings um die Tatsache einer HOHEN Trachte ;) was daran stöhrend ist.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 20:34
von lungomare
ersetze in meinem Beitrag steil durch hoch, so war es gemeint. Meine Hirnwindungen sind heute erkältungsbedingt geringfügig außer Kraft gesetzt. meine schreiberei bezog sich auf hohe Trachten und daraus resultierende zu steile Stellung.
nicht auf Hufe, sie insgesamt steiler gewinkelt sind

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 20:49
von HP-Manu
:-D na dann sind wir uns einig :lol:
dir erstmal gute Besserung :schulter: :allesgute: :troest: :gb: