Seite 24 von 122

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: So 17. Jan 2021, 14:57
von Labeo
7+7,1

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: So 17. Jan 2021, 15:44
von november
Hatte so tolle Pläne fürs Wochenende, gutes Winterwetter und dann - Pony krank. + 0,0.
Da kann man nichts machen.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: So 17. Jan 2021, 17:28
von A.Z.
Ich notiere für Freitag 8 und für heute 16, damit gesamt 46,5

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: So 17. Jan 2021, 17:31
von SillyWalks
och nö :schulter2: :gb: an maja!

wir sind bei 82km heut :freu: weit weg von lungo und sky, aber ich bin trotzdem zufrieden

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: So 17. Jan 2021, 18:02
von Scheckenfan
8+6km insgesamt im Januar bisher :seufz:

Also total 14km.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: So 17. Jan 2021, 18:04
von Diana
:freu: wir sind mit heute bei 37 km :yess:

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 07:45
von november
Wie motivierend doch eine simple Ecxeltabelle sein kann, wenn man sie mit einem Forum ergänzt. :kicher:

Sehr fleißig wart ihr alle wieder! :clap:
och nö :schulter2: :gb: an maja!
Danke dir! Sie befindet sich auf dem Weg der Besserung, hoffe ich.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 08:09
von SillyWalks
tut es total :-n

ich bin auch wirklich froh drueber - im moment ist unser platzb nicht wirklich nutzbar und ich glaube, ohne diese challange hätte ich halt dann wieder nur bissl handarbeit gemacht.
so verlegen wir alles ins gelände - und natuerlich zeigt mir das auf, was wir fuer massive defizite in der rittigkeit haben.
aufm platz ist schnuppe wirklich super fein, aber im gelände ist es eine herausforderung.
es fängt damit an, dass ei vom stall weg eher schlangenlinien und triebig läuft, zurueck dann eilig wird (und bueffelig!)
get damit weiter, dass wir nur auf bestimmten geländestrecken konzentriert arbeiten können - auf anderen geht kein SH weil man MUSS ja in bewegungsrichtung gucken!!!
damit, dass wir auf wiesenstuecken keinen zirkel reiten können (bzw 15 min brauchen, bis das geht, ohne dass richtung stall gerannt und rausgedriftet und gegenuebre geschlichen und reingedriftet und im galopp auch gebockt wird)
und endet damit, dass sie auf jeder strecke, die neu ist, so ultimativ beschissen läuft (stocksteif auf der vorhand, weggedruckte BWS), dass ich aus angst, sie kaputtzumachen, nach kurzer zeit meist absteige.

:tuete: :tuete: :tuete:

ich frage mich echt, wie andere das machen? also ich wüsste nicht, was ich aufm platz ueben könnte, dass das besser wird, es ist also einzig druassen üben üben üben.


positiv ist, dass wir inziwschen zusätzlich zur feldstrecke im wald eine strecke haben, wo seitengänge und co gut gehen, und eine wo aufnehmen-zulegen und uebergänge sehr schoen gehen
es dehnt sich also langsam aus...
aber nach wie vor häng ich deutlich zu viel im bosal...
also ein punkt ist - ich bkomm sie sehr schnell dazu, dass sie auch rel feines signal wiede rlangsamer wird, aber einen halben schritt später geht wider das eilen los. da frag ich mich halt - werd ich dann gleich laut? oder fang ich jeden 1.5en schritt wieder mit bitte an?
(anhalten funktoinert uebrigens wirklich ok, also richtung stall 95% ohne zuegel, ebenso rueckwärts)


es ist echt peinlich...
nichtsdestoweniger hab ich das gefuehl, dass schnuppe davon profitiert, so viel mehr bewegung zu bekommen, auch wenn die meisten einheiten ja nicht sehr intensiv sind.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 08:57
von november
Na, ich denke nicht, dass dir da etwas peinlich sein muss. Du solltest uns mal im Gelände sehen... :kicher:

Einfach nur mal so, ohne Arbeit ausreiten und die Seele baumeln lassen, ohne etwas zu wollen, geht nicht? Mal abgesehen davon, dass es mich bei Maya auch schrecklich nervt, wenn die Schlagenlinien läuft, dauernd anhalten will und langsamer als jede Schnecke ist, tut es uns sehr gut (auch für die Rittigkeit!), einfach am langen Zügel rumzuziehen.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 09:18
von Scheckenfan
Ich glaub das geht voll vielen so, silly :-n

Mein Pferd kann aufm Platz sooo viel und sooo fein, aber im Gelände ist ne ganz andere Nummer! An schlechten Tagen ist es einfach nicht möglich, die Vorhand anzugeben und entsprechend läuft er auf der Vorhand, wird immer schneller und dann auch schwer auf der Hand :oerks:

Mein zielbild ist, ihn am hingegebenen Zügel traben zu können. Auf den ersten paar Strecken geht das inzwischen, und manchmal auch ganz am Ende ne Strecke, aber zwischendrin müssen wir sehr ernsthaft dran arbeiten, nicht jegliche Form von Selbsthaltungnzu vergessen :nix:
Nur Galopp geht immer gut :teehee: