Wurmkur

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21204
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von lungomare »

sky4ever, genau so geht es mir auch - schade, dass man jahrelang einfach unnötige chemie reingekippt hat, die man sich und dem Hüh vermutlich hätte sparen können. ich bin nun echt kein Gegner der Chemiekeule - wenn massiver Befall da wäre, gäbs die entsorechende WK, aber "einfach so" und "weil mans halt so macht" viermal im jahr oder noch öfter was reinkippen, das seh ich inzwischen recht kritisch, obwohl ich das ja die letzten Jahre halt mitgemacht habe.

Ich bin mal gespannt, was der Rest des Stalls so macht... ob die weiter "konventionell" entwurmen? zumindest hab ich meinen befund ausgedruckt und werd den dann halt vorzeigen und sagen, dass das Pony raus ist.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1560
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Wurmkur

Beitrag von Sky4ever »

Jaaaa, der Rest des Stalles ist so eine Sache. Ich habe die Ergebnisse meiner Ponys auch publik gemacht, aber nur eine ist darauf angesprungen, und dann auch noch so halbherzig "Ne Kotprobe würde ich mal mitmachen wollen, aber auf Wurmkuren verzichte ich trotzdem nicht" :-? Also, natürlich, wenn Wurmbefall da ist, würde ich auch nicht zögern, sofort eine entsprechende Wurmkur zu geben, aber wenn ich nachweislich keinen Befall habe, trotzdem zu entwurmen, finde ich schon :huh2: :huh2:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21204
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von lungomare »

pass auf, lass die ihre Kotprobe machen - wenn's hüh dann nix hat, wird die ganz fix sagen: ja daaaaann, dann muss ich ja keine Kohle mehr für die WK ausgeben :D
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Wurmkur

Beitrag von Henrika02 »

Ich war mit der dasselfiegen kur diesen Winter recht spät dran.Bei meinem Ponytier hatte ich jetzt 2 rote Larven im kot nach der kur gefunden.Ta möchte jetzt erst mal kotprobe einschicken. Macht das jetzt noch Sinn?
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
ehem User

Re: Wurmkur

Beitrag von ehem User »

Dasseln kann man in einer Kotprobe nicht nachweisen - oder warum will dein TA die einschicken?
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: Wurmkur

Beitrag von Henrika02 »

Danke für die Info. Ich denke mal um weitern Befall abzuklären. Ich hab halt nur beim Pony die 2 roten Larven gefunden. Bei den anderen beiden habe ich nichts gefunden. Werde sie noch mal anrufen.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2620
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Wurmkur

Beitrag von Sanojlea »

:panik: :tuete: Ich hab die Dasselfliegenwurmkur vergessen!!!
Ist das jetzt sehr dramatisch? Der TA muss sowieso diese oder nächste Woche kommen, kann der dann WK mitbringen oder ist da jetzt mehr zu tun?
Ich will auch eigentlich selektiv entwurmen.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 12922
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Wurmkur

Beitrag von GilianCo »

Die gibt man eigentlich im Herbst... sprich, sollten bei Dir tatsächlich Dasselfliegen vorhanden gewesen sein (momentan scheint es aber einige Gebiete zu geben, in denen gar keine unterwegs sind, warum auch immer), dann sind die mittlerweile eh "durch", sprich, eventuelle Schäden schon entstanden. Im Magen setzen sie sich teilweise am Übergang zur cutanen Schleimhaut fest, ich weiß allerdings nicht so genau, wie genau die Wirkung da wäre, wenn man sie dort erst vier Monate später erwischt... vermutlich hat die Schleimhaut in solchen Fällen schon gelitten. Letzten Endes versucht man ja die WK dann zu geben, wenn man so viele Dasselfliegenlarven wie möglich erwischt, damit sie gar nicht die Zeit haben, im Pferdekörper einen Schaden anzurichten.

Ein wie ich finde recht guter Artikel / Blogeintrag zu diesem Thema:

http://carlshof-jade-blog.de/magendasse ... t-zu-spat/
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9692
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Wurmkur

Beitrag von WaldSuse »

Bei uns scheint es wirklich keine Dasselfliegen zu geben.... :vampschreck: Sollen ruhig weg bleiben,die Viecher!
Dustins Kotprobe war auch wieder ohne nennenswerten Befall,keine Entwurmung nötig.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21204
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von lungomare »

so, :whistle:
soeben Kotprobenergebnis meiner extra mit DHL-Express verschickten Probe bekommen .. zum vierten mal in Folge <50EpG - also darf ich mich dem WK-Rundumschlag am STall wieder entziehen :freu:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten