Re: Scheue Katzen
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 08:41
Ja, das ist schade, wenn da kein Draht zustande kommt. Das tut mir sehr leid für dich und natürlich auch für die Katzen, denn da kann ja keiner was dafür.
Es ist halt schwierig, wenn man vorher so "Übertiere" hatte und dann kommen andere, an die man natürlich bewußt oder unbewußt Erwartungen hat, die dann nicht erfüllt werden.... Mir ging es ja auch lange so, mein Schwarzer war ja auch ein absoluter Schmuser, ganz und gar unkompliziert (abgesehen davon, dass er hannah gemobbt hat) und einfach nur toll. Dieses schmusige fehlte mir dann total. Hannah ist einfach keine Schmusekatze und das Nu trägt halt sein Päckchen. Das hat mir am Anfang echt zu schaffen gemacht. Wir haben usn ja darüber hier auch schon ausgetauscht. Inzwiwchen habe ich jedoch einen guten Draht zu beiden gefunden. Zum Glück! Auch wenn es einfach nicht so ist wie mit Ramon... Ich bin trotzdem froh, dass die beiden da sind.
Auch wenn das Nu mir manchmal gehörig auf die Nerven eght. Seit Anfang der Woche ist er scheinbar der Meinung, es geht zum TA (hat wohl mein telefonat mitgehört, dass ich den Termin abgesagt habe, konnte er nicht wissen) und lässt sich nicht mehr anfassen von mir. Wenn ich heim komme, tut er so,. als wolle ich ihm ans Leder. das nervt dann schon ziemlich. Aber gut, so ist er halt, er ist trotzdem ein niedlicher Clown.
Vielleicht kommt das bei dir ja auch noch, ansonsten weiter sehen, was passiert wenn der Hund da ist etc. Es gibt für alle eine Lösung.
Dann die Katzen in der Wohnung unglücklich sind, glaube ich gar nicht. Vor allem, wenn darauf nichts hindeutet. Katzen schlafen ja eh irre viel und gerade Katzen mit unschönder Vergangenheit, Streuner und so, schätzen Routine und ein warmes Plätzchen ohne Sorgen sehr. Das sehe ich bei Pinu. Er kann ja aus dem Garten klettern, aber er tut es fast gar nicht mehr. Morgens geht er manchmal zur Vordertüre raus, läuft um den Block und klettert hinten wieder rein. Das dauert ca. 2 min.
Er tobt gerne drinnen mit Hannah, notfalls auch alleine. deine beiden haben ja auch sich, daher glaube ich wirklich, dass die Wohnungshaltung da absolut vertretbar ist.
Es ist halt schwierig, wenn man vorher so "Übertiere" hatte und dann kommen andere, an die man natürlich bewußt oder unbewußt Erwartungen hat, die dann nicht erfüllt werden.... Mir ging es ja auch lange so, mein Schwarzer war ja auch ein absoluter Schmuser, ganz und gar unkompliziert (abgesehen davon, dass er hannah gemobbt hat) und einfach nur toll. Dieses schmusige fehlte mir dann total. Hannah ist einfach keine Schmusekatze und das Nu trägt halt sein Päckchen. Das hat mir am Anfang echt zu schaffen gemacht. Wir haben usn ja darüber hier auch schon ausgetauscht. Inzwiwchen habe ich jedoch einen guten Draht zu beiden gefunden. Zum Glück! Auch wenn es einfach nicht so ist wie mit Ramon... Ich bin trotzdem froh, dass die beiden da sind.
Auch wenn das Nu mir manchmal gehörig auf die Nerven eght. Seit Anfang der Woche ist er scheinbar der Meinung, es geht zum TA (hat wohl mein telefonat mitgehört, dass ich den Termin abgesagt habe, konnte er nicht wissen) und lässt sich nicht mehr anfassen von mir. Wenn ich heim komme, tut er so,. als wolle ich ihm ans Leder. das nervt dann schon ziemlich. Aber gut, so ist er halt, er ist trotzdem ein niedlicher Clown.
Vielleicht kommt das bei dir ja auch noch, ansonsten weiter sehen, was passiert wenn der Hund da ist etc. Es gibt für alle eine Lösung.
Dann die Katzen in der Wohnung unglücklich sind, glaube ich gar nicht. Vor allem, wenn darauf nichts hindeutet. Katzen schlafen ja eh irre viel und gerade Katzen mit unschönder Vergangenheit, Streuner und so, schätzen Routine und ein warmes Plätzchen ohne Sorgen sehr. Das sehe ich bei Pinu. Er kann ja aus dem Garten klettern, aber er tut es fast gar nicht mehr. Morgens geht er manchmal zur Vordertüre raus, läuft um den Block und klettert hinten wieder rein. Das dauert ca. 2 min.
