Seite 23 von 24
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 12:06
von Cate
Lottehüh hat geschrieben:
Der mit dem Trail hört sich doch super an. Meinst Du, dass die viele frische Luft sich nicht auch positiv auf den Husten auswirkt? Hab keinen Huster, kann es nicht beurteilen, aber den Staub im Stall spart man sich dann schonmal - wenn das Heu gut wäre und nicht gerade von oben aus Netzen/Raufen gefüttert wird, wäre das (ohne Hustenpferd zu haben, kann das also nicht nachfühlen) mein Favorit.
"Frische Luft" ist leider relativ, durch die extreme Trockenheit und hohe Pollenbelastung dieses Jahr sind drei Pferde bei uns im Offenstall, die bisher gesund waren, plötzlich zu Allergiker-Hustenpferden geworden.

Und dagegen sind wir relativ machtlos - womit ich jetzt natürlich nicht sagen will, dass Boxenställe besser sind

Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 12:10
von bubi9191
Also momentan hustet er nicht, die Lunge ist super! Man merkt ihm wirklich gar nichts an. Obwohl ich da auch erst Bedenken hatte, weil er aktuell ja nichtmal ein Fenster hat. Unsere Decke ist sehr hoch und die Ställe sind alle nur halbhoch gemachert, Gitter gibt es nicht...
Liegt halt auch dran, dass ausschließlich eingestreut und gefegt wird wenn die Pferde draußen sind.
Die Netze werden draußen gestopft und dann nur in die Boxen gehangen.
@Lottehüh: Trockenes Heu verträgt er wirklich nicht. Nichtmal ein bisschen. Hat er mal probehalber auf dem Paddock bekommen, davon hustet er direkt, egal wie lange davor er symptomfrei ist. Und da reichen dann auch schon 1kg trockenes...
Gut, ihr bestätigt meinen "Verdacht".
Ich werd jetzt erstmal 2-3 kleine Ballen kaufen und Netze füllen für Mittags, wenn sie drin bleiben.
Muss halt mal gucken, ob sich ein großer für mich lohnt. Der hält dann wohl 3 Monate

Rechnen wir mal 350kg für so nen Rundballen und ich füttere 4kg am Tag zu... Sind knapp 90 Tage die er hält

Und dann hätten meine beiden 8,5kg (die Stute) bzw 7,5kg (der Wallach).
Sind 1,7kg Heu pro 100kg Körpergewicht bei zusätzlich Weide. Das finde ich gut.
Im Winter würde ich dann auf 2kg pro 100kg Körpergewicht gehen, aber da muss ich noch rausfinden wie da gefüttert wird.
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 12:11
von bubi9191
Vorteil im jetzigen Stall ist halt auch dass das Heu und Stroh draußen gelagert wird und im neuen Stall wäre das alles auf der Stallgasse und würde von dort aus auch gefüttert während die Pferde drin stehen
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 13:01
von Lottehüh
Dann würd ich echt lieber bleiben und den Pferden den Umzugsstress ersparen.
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 13:11
von bubi9191
Ok, also grad nochmal nachgefragt:
Im Winter kriegen sie tatsächlich nur 1,5kg morgens und 1kg mittags.
Werde es dann wohl so machen, dass ich nach einem Lagerplatz für eigenes Heu frage.
Mit einem Quaderballen komme ich im Sommer 3 Monate, im Winter 2 Monate aus. Kann man den Ballen solange offen stehen lassen? Ist Wassergeschützt und Sonnegeschützt, aber halt nicht Kälte-/Hitzegeschützt...
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 16:06
von Lottehüh
Klar, ist ja trocken...
Vielleicht kannst Du Kleinballen besorgen? Weiß nicht, ob ein SB es so toll findet, wenn plötzlich jeder eigene Ballen Heu am Stall lagern will. Das birgt Konfliktpotential
Außerdem muss Dir den ja dann jemand dahin bringen..?!
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 16:19
von bubi9191
Doch, holen kann ich den wohl - ich hab nen Anhänger, hab das in vorherigen Ställen auch so gemacht.
Nur lagern kann ich ihn im Anhänger nicht.
1. Reite ich regelmäßig Turniere
2. habe ich keine Lust, im Notfall einen halben (offenen!) Quaderballen erst aus dem Hänger räumen zu müssen....
Oder ich frage halt nach ob meine so und so viel kg täglich mehr kriegen und ich dafür mehr zahle - eben das, was ich mehr zahlen würde, wenn ich das Heu selber besorge.
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 17:41
von Lottehüh
Eigene Erfahrung: Du zahlst mehr und Pferd bekommt trotzdem gleich viel…
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 08:35
von bubi9191
Das wird bei uns nicht passieren - bei uns werden die Netze ja täglich abgewogen vom Stallpersonal.
Wir haben eine Liste wer wieviel kg bekommt.
Wobei das sinnfrei ist, denn das Kaltblut, was abends 6kg bekommt zahlt dasgleiche wie der Haflinger, der abends 2,5kg bekommt...
Re: Und wieder beginnt es von vorne...
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 08:41
von Biggi01
Weibi, wie gehts eigentlich bei dir und dem Hafitier???