
Blutohr Katze
Moderator: Wallinka
Re: Blutohr Katze

Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Blutohr Katze
Ich meld mich spaeter noch, aber die OP ist soweit gut gelaufen. Danke fuer all euer Daumen druecken. Es tut so gut zu wissen, dass ihr an uns denkt!
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Blutohr Katze


und jetzt drücken wir die Daumen weiterhin und wünschen Gute Genesung!

Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Re: Blutohr Katze
So, jetzt ein bisschen ausführlicher....
Laut TA ist die OP chirurgisch perfekt gelaufen. Schöner hätte es gar nicht klappen können. Seine Aussage: "Ohne sich selbst zu loben, muss er sagen, dass sie es perfekt erwischt haben".
Ich war trotzdem schockiert als ich gesehen habe - so riesig
Das Ohr war hochinfiziert, es war also wirklich wichtig, dass es aufgemacht wurde. Der TA sagt, wenn das gut verheilt, dann ist es in 2 Wochen vorbei und es geht ihm wieder gut. Machen muss ich nix, also nix spülen usw. Bisschen Schmerzmittel über´s Futter geben, aber sonst nix. AB bekommt er alle 2 Tage gespritzt.
Leider geht´s dem Zwergerl halt nicht gut grad
Hat immer wieder Panik-Anfälle und rast wie verrückt in der Wohnung umher. Er muss halt einen Trichter tragen, was die Sache für ihn natürlich stark verschlimmert. Er darf sich aber halt auf keinen Fall kratzen, sonst war alles umsonst. Gewöhnen sich die Tiere normalerweise daran? Und wie macht man das mit dem Fressen? Keines meiner Tiere musste bisher Trichter tragen....
Laut TA ist die OP chirurgisch perfekt gelaufen. Schöner hätte es gar nicht klappen können. Seine Aussage: "Ohne sich selbst zu loben, muss er sagen, dass sie es perfekt erwischt haben".
Ich war trotzdem schockiert als ich gesehen habe - so riesig

Das Ohr war hochinfiziert, es war also wirklich wichtig, dass es aufgemacht wurde. Der TA sagt, wenn das gut verheilt, dann ist es in 2 Wochen vorbei und es geht ihm wieder gut. Machen muss ich nix, also nix spülen usw. Bisschen Schmerzmittel über´s Futter geben, aber sonst nix. AB bekommt er alle 2 Tage gespritzt.
Leider geht´s dem Zwergerl halt nicht gut grad

Hat immer wieder Panik-Anfälle und rast wie verrückt in der Wohnung umher. Er muss halt einen Trichter tragen, was die Sache für ihn natürlich stark verschlimmert. Er darf sich aber halt auf keinen Fall kratzen, sonst war alles umsonst. Gewöhnen sich die Tiere normalerweise daran? Und wie macht man das mit dem Fressen? Keines meiner Tiere musste bisher Trichter tragen....
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Blutohr Katze

hast du zufällig Bachblüten (Notfalltropfen), die du ihm einflößen könntest? Würde evtl gegen die Panik helfen (armes Katerle

Pan hatte einen Trichter nach der Kastration....


Ihr werdet das schaffen *überzeugtguck*
die Daumen sind weiter gedrückt

und


Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen
Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen
Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag

Re: Blutohr Katze
Globuli hab ich. Er nimmt leider Globuli nicht freiwillig und ich denk nicht, dass er fressen oder trinken wird heute (obwohl er dürfte), deswegen kann ich die schlecht über´s Futter geben.
Momentan schläft er gerade endlich
Wenn er wieder munter ist, werde ich versuchen ihm ein paar Globuli zu geben.
Und danke!
Ich glaub mittlerweile auch wieder, dass wir es schaffen, aber lustig werden die nächsten Tage nicht werden
Momentan schläft er gerade endlich

Wenn er wieder munter ist, werde ich versuchen ihm ein paar Globuli zu geben.
Und danke!

Ich glaub mittlerweile auch wieder, dass wir es schaffen, aber lustig werden die nächsten Tage nicht werden

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Blutohr Katze
lös ein paar Globuli in ein bißchen Wasser auf und reib ihm ein bisschen von der Lösung zwischen den Ohren auf den Kopf mit dem Finger. Wenn eingeben nicht möglich ist, werden die auch über die Haut aufgenommen. Je weniger Stress dabei, desto wirksamer.
Katzen können sich an Trichter gewöhnen
Am Anfang sind die natürlich furchterregend, weil sie überall anstoßen und merkwürdige Geräusche machen. Besonders gemein, wenn man eh noch halb in Narkose ist und eh alles nicht so ganz versteht. Aber wenn er die Phase überstanden hat, dann wird er ganz schnell begreifen, dass sein Kopf jetzt einfach größer ist und er sich ein bißchen anders bewegen muß, damit es klappt. Er ist doch ein schlauer Kater. Wenn du dir ganz sicher bist, das er das lernen kann, dann wird er dir das glauben.

Auch fressen und trinken geht damit. Es kommt ein bißchen darauf an, was du für Näpfe hast, wenn es Einzelnäpfe sind, die einigermaßen standfest sind, dann mußt du ihm am Anfang vermutlich zeigen, wie er den Kragen da drüber stülpen muß, damit es geht, weil die Technik Kopf runter und vorschieben mit Kragen natürlich nicht so gut klappt, weil der Kragen dann den Napf mit vorschiebt. Aber Napf festhalten, was besonders leckeres reintun und gutes Zureden, und dann wird das was.
Ihr schafft das!!!!
Katzen können sich an Trichter gewöhnen





Auch fressen und trinken geht damit. Es kommt ein bißchen darauf an, was du für Näpfe hast, wenn es Einzelnäpfe sind, die einigermaßen standfest sind, dann mußt du ihm am Anfang vermutlich zeigen, wie er den Kragen da drüber stülpen muß, damit es geht, weil die Technik Kopf runter und vorschieben mit Kragen natürlich nicht so gut klappt, weil der Kragen dann den Napf mit vorschiebt. Aber Napf festhalten, was besonders leckeres reintun und gutes Zureden, und dann wird das was.
Ihr schafft das!!!!
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Blutohr Katze
Ach, danke Doro, du machst mir Mut 
Ich hab jetzt doch noch Tropfen gefunden. Mal gucken, ob ich ihm nachher zum essen überreden kann. Da werde ich ein paar Tropfen rauf tun. Momentan schläft er immer noch, aber das ist gut
Ich bin mittlerweile wirklich zuversichtlich. So zuversichtlich, dass ich denke, dass wenn das Ärgste vorbei ist, er sich schnell ziemlich gut fühlen wird. Die Entzündung im Ohr wird weg sein, an den Trichter wird er sich gewöhnen und dann wird es schwierig, ihn 10 Tage drinnen zu behalten

Ich hab jetzt doch noch Tropfen gefunden. Mal gucken, ob ich ihm nachher zum essen überreden kann. Da werde ich ein paar Tropfen rauf tun. Momentan schläft er immer noch, aber das ist gut

Ich bin mittlerweile wirklich zuversichtlich. So zuversichtlich, dass ich denke, dass wenn das Ärgste vorbei ist, er sich schnell ziemlich gut fühlen wird. Die Entzündung im Ohr wird weg sein, an den Trichter wird er sich gewöhnen und dann wird es schwierig, ihn 10 Tage drinnen zu behalten

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf