Seite 23 von 46

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 22:12
von Hina_DK
Ja, das ist oft die Schwierigkeit bei Bentonit. Da muss ein ordentlicher Geschmacksverstärker ans Werk ;).
15 g finde ich arg wenig, was soll denn da "hängenbleiben" ? Höchstens, wenn man es zur Dauerfütterung einsetzen will, was ich aber irgendwie Quatsch finde. Solange es keinen ernsthaften Grund gibt, würde ich nichts zusätzlich ins Pferd stopfen.

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 09:40
von ehem User
Gestern mit dem Mash hat er es ratzekahl weggeputzt. Ich gebe ca. 45g, er wiegt immerhin schon seine 600kg...

Das mit dem Tee ist ne sehr gute und kostengünstige Idee :) Das werd ich auf jeden Fall probieren!!! (Manchmal kommt man ja auf die einfachsten Sachen nicht...)

Ich finde den Geruch von den Bierhefeflocken ja selber echt wiederlich... und er soll auch noch 8 große Esslöffel davon bekommen :shock:

Eigentlich müsste meine kleine Ponystute auch Bierhefe bekommen (Verdacht auf Beginn Ekzem), aber da weiß ich noch gar nicht wie ich das ins Pony kriegen soll... puuuh, hätte ja nie gedacht, dass das mal so schwierig werden könnte :roll:

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 10:37
von ehem User
So, ich steh seit vorgestern auch wieder dumm da. Der Kristalleimer ist fast alle. Wegen dem Hochwasser stehen die Pferde nun seit 2,5 Wochen woanders. An sich ist das Futter hier auch ideal(er). Eher Magerstandort (leichter Südhang, leicht sandiger Boden), zuletzt hauptsächlich Schnittnutzung, hauptsächlich Obergräser alle in der Blüte kaum Untergräser, Kräuter- und Leguminosenarm. Meine große schwerfuttrige Stute sieht vom Futterzustand auch richtig gut aus. Bei allen dreien hörte mit der Umstellung das Kotwasser ziemlich schnell auf, so dass ich das Kristall zunächst absetzte. Nach 4 Tage habe ich aber Frau Schimmel wieder zugefüttert damit. Und seit 2-3 Tagen hat sie nun wieder Kotwasser, aber anders als vorher an den Elbwiesen. Der Kot ist ziemlich normal von der Konsistenz und da läuft auch fast nix nach. Dafür kommt laufend zwischendurch eine "Fontäne" in der Waagerechten hinten raus. So wie ein langer Furz nur halt flüssig. Die beiden Alten haben auch wieder kleine Rinnsale an den Hinterbeinen, da hab ichs aber noch nicht "live" gesehen. Der andre Haffi hat verstärkt Kotwasser mit breiiger Kotkonsistenz.
Und nun? :nix:

Oder kann das die Hitze sein? Sie haben leider auf der Fläche keinen Schatten, saufen knapp 40 l pro Nase.

Weiß nicht ob ich nun nen neuen Eimer Kristall bestellen soll oder nicht (fliege halt am Sonntag in Urlaub) oder ob ichs lassen bzw. was andres probieren soll. Denke auch über ne Leber"sanierung" mit Mariendistel nach, hat wohl beim Pferd einer Bekannten geholfen, das auch Kotwasser hatte.

Hat vielleicht einer ne Idee? :bittebitte:

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 11:08
von brexi
Meiner hat seit einigen Tagen auch argen Durchfall und Kotwasser. Hatte er zuletzt vor 2 Jahren :nix: bin auch unschlüssig woran das liegen könnte.

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:01
von HP-Manu
wir haben nun die zweite Akkupunktur hinter uns und nach der ersten sah es echt super aus, kein Kotwasser mehr und auch kein Durchfall. Nun bei der zweiten Sitzung hat meine THP ganz ganz leichte Geräusche auf der Lunge gehört und hat nun so gepiekst, dass sie erstmal alles an Flüssigkeit wieder ableitet...sprich sie hat mich auch vorgewarnt, dass es zu Durchfall kommen wird. Keine 3 Stunden später schoß auch schon die erste Fontäne hinten raus. Echt irre, wie schnell der Körper auf so Nadeln reagiert :-o :-D . Heute sieht der Kot wieder etwas normaler aus und in 2 Wochen haben wir neuen Termin.

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 23:59
von ehem User
Hallo,

ich schiesse mal einfach dazwischen, habe ja auch ein darmempfindliches Kotwasser-Pferdchen.

Das, was langfristig gewirkt hat, war absolute Konstanz bei der Fütterung.

Extrem gute Heuqualität, rund um die Uhr, damit der Magen keine Probleme hat, kein Getreide, ausbalanciertes Mineral, und sonst nichts.

Hab alles mögliche und unmögliche durch, hat immer nur kurzfristig geholfen, und wohl nie die Ursache behandelt.

Die Darmbakterien, der PH-Wert und die Darmmotorik müssen im komplette Darm stabil sein, dann ist Kotwasser weg. Das dauert lange. Und ewiges Umweiden, unterschiedliches Heu, ständige Zusatzfuttermittel usw. stören diese Konstanz nur.

Halbtags Heu, keine Grasumstellungen viel-wenig-viel-wenig usw.

Und kein Streß, sowohl in der Haltung als auch sonst wie.

Dann hat man jahrelang keinen einzigen Tropfen Kotwasser.

Oft hapert es aber an dem guten Raufutter in ausreichender Menge. Und der Selbstdisziplin des Besitzers, nicht ständig ein neues Zusatzmittelchen reinzumischen. ;)

LG

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 08:31
von ehem User
Bei dem sehr heißen Wetter in den letzten Tagen hatten bei uns 3 von 4 Pferden am Stall Kotwasser. Eine davon hat das öfter, einer nie, der andere ist neu, weiß ich nicht. Kann mir schon vorstellen, dass es zumindest auch mit am Wetter liegt. Falls es bei dem, der sonst nie was hat jetzt wieder aufhört, da es deutlich kühler ist, würde es dagür sprechen. Werde mal beobachten.

@Manu: das ist ja irre mit der Akkupunktur. Irgendwie toll, wenn man so unmittelbare Resultate sieht! Interessant ist auch der Zusammenhang zwischen Lunge und Verdauung ... hängt eben dich alles zusammen und ein "Problem" isoliert zu betrachten, bringt letztendlich wohl nicht wirklich viel.

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:36
von HP-Manu
Schwedenfox ja, finde es auch super spannend!! Zur Sicherheit macht meine THP beim nächsten Termin noch ein Blutbild.

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 14:11
von Sheitana
Ich kann SilentDee in sofern zustimmen, dass meine Erfahrung tatsächlich die ist, ständig andere Mittelchen zu mischen verändert langfristig NICHTS.

Ich akzeptiere inzwischen, dass meine Pferde hier und da mal (ein wenig) Kotwasser oder weichen Kot haben. Denn trotz 24h guten Futters kann ich - da Quasi-Einsteller - nicht alles beeinflussen. So kommt unser Heu mit Sicherheit nicht von ein und derselben Wiese, sondern (bei rund 80 Hektar Mähfläche ca.) von zig verschiedenen.
Ich denke, in manchen Dingen muss man sich einfach damit abfinden, es geht nicht alles perfekt.

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 12:57
von ehem User
Ich füttere seit 10 Tagen ca. 45g Betonit- Pulver (Detox Aktiv) und 80g Bierhefeflocken (langsam eingeschlichen) mit ca. 500 ml Glyx-Mash von St. H. täglich. Leider sind die Pferde bedingt durch Hochwasser/Hitze/hohes Insektenaufkommen zwischendurch auch mal zwei Tage nicht auf der Weide gewesen und dann wieder ganztags (ca. 7 – 8 Std.)… Das hat das Kotwasser natürlich noch gefördert, so dass es momentan am schlimmsten ist.

Unser Heu, was permanent zur Verfügung steht, hat zwar fast immer eine gute Qualität, ist aber von unterschiedlichen Wiesen. Es ist also mal schilfig, mal fitzelig, etc…. Kann mir vielleicht jmd. in einfachen Worten erklären, warum das Füttern von unterschiedlichem Heu Kotwasser verursacht??? Das hab ich noch nicht ganz verstanden…