Fahrer...
Moderator: Cate
Re: Fahrer...
@hafibande:
Die Decke ist von horse equipe. Ursprünglich sollte sie 49 Euro kosten, da hab ich sie wieder zurück geschickt, weil sie entgegen der telefonischen Auskunft nicht Einspännergeeignet war, sprich, die Tragösen waren unter der Decke. Seit einiger Zeit gehen die Decken aber für 25 Euro raus.
Wir haben sie für die Tragösen weiter eingeschnitten und einen senkrechten Schnitt am Hintergeschirr gemacht, so dass die Decke durch den HG-Riemen nicht so aufsperrt und die Viecher drunter kommen (den Schnitt sieht man auf dem einen Bild so ein bisschen). Das ganze haben wir dann von einer Schneiderin umnähen lassen. Letztlich waren es dann doch ca. 40 Euro, aber nun passt sie gut über das Einspänner-Geschirr.
Die Bremsen setzen sich zwar drauf, kommen aber nicht zum "Stich", weil sich die Decke die ganze Zeit bewegt. Dann fliegen sie wieder davon. Wir kommen ganz ruhig durch die Gegend.
Optimierung könnten noch Bändel am Rand sein, die die Biester von den Beinen verscheuchen.
Die Decke ist von horse equipe. Ursprünglich sollte sie 49 Euro kosten, da hab ich sie wieder zurück geschickt, weil sie entgegen der telefonischen Auskunft nicht Einspännergeeignet war, sprich, die Tragösen waren unter der Decke. Seit einiger Zeit gehen die Decken aber für 25 Euro raus.
Wir haben sie für die Tragösen weiter eingeschnitten und einen senkrechten Schnitt am Hintergeschirr gemacht, so dass die Decke durch den HG-Riemen nicht so aufsperrt und die Viecher drunter kommen (den Schnitt sieht man auf dem einen Bild so ein bisschen). Das ganze haben wir dann von einer Schneiderin umnähen lassen. Letztlich waren es dann doch ca. 40 Euro, aber nun passt sie gut über das Einspänner-Geschirr.
Die Bremsen setzen sich zwar drauf, kommen aber nicht zum "Stich", weil sich die Decke die ganze Zeit bewegt. Dann fliegen sie wieder davon. Wir kommen ganz ruhig durch die Gegend.
Optimierung könnten noch Bändel am Rand sein, die die Biester von den Beinen verscheuchen.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Fahrer...
PS: Es gibt auch bei Kellinghusen eine Fahrdecke, die sieht sogar so aus, als würde sie auch für Einspänner gehen (für Einachser müsste man sie vermutlich aber dennoch etwas aufschneiden, damit die Tragösen sich bewegen können). Preis kenne ich nicht.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Fahrer...
Hallo Labeo,
super, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Dann schau ich mal nach... die Bremsen sind bei uns nämlich echt arg, und das Pony gibt sich große Mühe und ist sehr artig, aber man merkt wie schlimm die Plagegeister ihn ärgern
Lieben Gruß,
Stefanie
super, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Dann schau ich mal nach... die Bremsen sind bei uns nämlich echt arg, und das Pony gibt sich große Mühe und ist sehr artig, aber man merkt wie schlimm die Plagegeister ihn ärgern

Lieben Gruß,
Stefanie
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10699
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Fahrer...
Ich hab auf dem Dachboden meiner Schwieger-Oma (sagt man das so?) eine Uralt-Fliegendecke gefunden, scheint aus Baumwolle und mit an sich recht großen Maschen.
Da aber besser als nix die mal auf's Pferd gepackt: Passte recht gut
Habe dann rundum Polypropylen-Bänder an den Saum gemacht, die bis etwa Vorderfußwurzelgelenk reichen, und Löcher für's Geschirr reingeschnitten. Die hab ich danach mit Wolle versäubert.
Bei der ersten Ausfahrt hat sich die Decke enorm gut bewährt, obwohl da die Bänder noch nicht komplett waren (wollte erst testen). Trotz der großen Löcher hält sie alle Viecher ab, wohl weil die Decke sich auch immer bissl bewegt. Dafür hat er unter der Decke nicht mehr geschwitzt als sonst!
Vor allem die Bänzel haben aber sehr sehr gut geholfen! Die wackeln so schön hin und her, dass sich kein Insekt mehr Richtung Beine/Bauch gewagt hat.
Hab leider nur ein Foto vom halb fertigen Zustand und aus ungünstiger Sicht, ich versuch nächstes Mal ein besseres Bild zu machen...

Das war bei einer Ausfahrt zur Eisdiele, immerhin 3 Std. insgesamt, die er super weggesteckt hat.
Und er steht nicht so allein und "unkontrolliert" da, wie es aussieht. Links von ihm ist ne Mauer/ein Wall, vor ihm ein Zaun und ich mit den Leinen in der Hand und links von ihm ein Pferd & ein Mensch... nur als kleiner "Disclaimer".
Da aber besser als nix die mal auf's Pferd gepackt: Passte recht gut

Habe dann rundum Polypropylen-Bänder an den Saum gemacht, die bis etwa Vorderfußwurzelgelenk reichen, und Löcher für's Geschirr reingeschnitten. Die hab ich danach mit Wolle versäubert.
Bei der ersten Ausfahrt hat sich die Decke enorm gut bewährt, obwohl da die Bänder noch nicht komplett waren (wollte erst testen). Trotz der großen Löcher hält sie alle Viecher ab, wohl weil die Decke sich auch immer bissl bewegt. Dafür hat er unter der Decke nicht mehr geschwitzt als sonst!
Vor allem die Bänzel haben aber sehr sehr gut geholfen! Die wackeln so schön hin und her, dass sich kein Insekt mehr Richtung Beine/Bauch gewagt hat.
Hab leider nur ein Foto vom halb fertigen Zustand und aus ungünstiger Sicht, ich versuch nächstes Mal ein besseres Bild zu machen...

Das war bei einer Ausfahrt zur Eisdiele, immerhin 3 Std. insgesamt, die er super weggesteckt hat.
Und er steht nicht so allein und "unkontrolliert" da, wie es aussieht. Links von ihm ist ne Mauer/ein Wall, vor ihm ein Zaun und ich mit den Leinen in der Hand und links von ihm ein Pferd & ein Mensch... nur als kleiner "Disclaimer".
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Fahrer...
Die Idee mit den Fransen ist echt super, sowas werd ich mir auch basteln.
Nutzst Du die Postkandare eigentlich mit Kinnkette oder nur wie eine normale Trense?
Nutzst Du die Postkandare eigentlich mit Kinnkette oder nur wie eine normale Trense?
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10699
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Fahrer...
Ich hab ne Kinnkette dran, bzw. nen Kinnriemen aus Leder.
Herr Pferd mag es, wenn er eine minimale Hebelwirkung hat und Genick & Kiefer aus was "abkriegen"
Hab auch beim Reiten inzwischen eine Stange mit minimini-Hebelwirkung.
Herr Pferd mag es, wenn er eine minimale Hebelwirkung hat und Genick & Kiefer aus was "abkriegen"

Hab auch beim Reiten inzwischen eine Stange mit minimini-Hebelwirkung.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Fahrer...
Hey Scheckenfan,
woher kriegst du die Polypropylenbänzel?
Wir brauchen halt unbedingt ein Halsteil, damit wir gemütlich durchs Gelände kommen. Und die Bänzelidee find ich auch super. Hatte ich schon mal an einer Ausreitdecke gesehen und klasse gefunden.
Unser Look ist eigentlich schon ganz gut, aber noch nicht perfekt:
Die Biester setzen sich ganz gern auf die Ganaschen, wofür ich noch keine finale Idee habe.
Ich hab aber auch ein Pferd, was schon von einfachen Fliegen Mega genervt ist, und wir haben richtige fiese RIESIGE Kuhbremsen, die mag man noch nicht mal mit der Hand zerhauen, weil es so ungefähr so ist, als wollte man eine Hornisse mit der Hand zerhauen.
Momentan läuft es bei Bremsen im Gesicht so, dass er so nach hinten schaut, dass man die Bremse sehen kann, das ganze dann mit einem Gesichtsausdruck wie: "guck mal! Da sitzt was ganz gemeines! Zu Hilf!"
Und dann halten wir an und einer geht vor und rettet das Pferd. Der Vorteil ist, dass Anhalten bislang nicht seine grandiose Stärke war und er auf die Weise öfter halten muss (und sogar noch was davon hat).
Wir waren gestern auch fahren.
Ich schwanke gerade zwischen "das Pferd muss arbeiten" (hat schockierenderweise typische EMS-Polster über den Augen und ist insgesamt zu fett), gleichzeitig stimmt aber was nicht, weil er sich unter Anstrengung stark nach rechts verstellt. Der Osteo kommt am 27.6. und ich trau mich aber nicht, das Pferd bis dahin stehen zu lassen.
Am Montag lief er wirklich schlecht. Gestern ging es gut, mit einigen längerstreckigen Trabangeboten seinerseits, ohne sich zu verstellen.
woher kriegst du die Polypropylenbänzel?
Wir brauchen halt unbedingt ein Halsteil, damit wir gemütlich durchs Gelände kommen. Und die Bänzelidee find ich auch super. Hatte ich schon mal an einer Ausreitdecke gesehen und klasse gefunden.
Unser Look ist eigentlich schon ganz gut, aber noch nicht perfekt:
Die Biester setzen sich ganz gern auf die Ganaschen, wofür ich noch keine finale Idee habe.
Ich hab aber auch ein Pferd, was schon von einfachen Fliegen Mega genervt ist, und wir haben richtige fiese RIESIGE Kuhbremsen, die mag man noch nicht mal mit der Hand zerhauen, weil es so ungefähr so ist, als wollte man eine Hornisse mit der Hand zerhauen.
Momentan läuft es bei Bremsen im Gesicht so, dass er so nach hinten schaut, dass man die Bremse sehen kann, das ganze dann mit einem Gesichtsausdruck wie: "guck mal! Da sitzt was ganz gemeines! Zu Hilf!"
Und dann halten wir an und einer geht vor und rettet das Pferd. Der Vorteil ist, dass Anhalten bislang nicht seine grandiose Stärke war und er auf die Weise öfter halten muss (und sogar noch was davon hat).

Wir waren gestern auch fahren.
Ich schwanke gerade zwischen "das Pferd muss arbeiten" (hat schockierenderweise typische EMS-Polster über den Augen und ist insgesamt zu fett), gleichzeitig stimmt aber was nicht, weil er sich unter Anstrengung stark nach rechts verstellt. Der Osteo kommt am 27.6. und ich trau mich aber nicht, das Pferd bis dahin stehen zu lassen.
Am Montag lief er wirklich schlecht. Gestern ging es gut, mit einigen längerstreckigen Trabangeboten seinerseits, ohne sich zu verstellen.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10699
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Fahrer...
Hab u.a. hier mal bestellt: http://artps.eu/
Die andere Seite, wo ich bestellt hab, weiß ich gerade nicht mehr. PP-Seil gibt's aber auch im Baumarkt, nur ist da die Farbauswahl nicht so prickelnd.
An der Dekce hab ich glaub ich 5mm dicke Schnüre, 3mm ginge auch, denk ich.
Bzgl. Fliegen im Gesicht: Vielleicht auch da einfach Troddeln an die Trense? Oder Fliegenmaske
Wobei ich dann echt die Blendklappen weglassen würd, wenn ihr welche dran habt...
Und zum verwerfen: Manchmal hilft lockere, gleichmäßige Bewegung am besten. Würde einfach weiter fahren und schauen, ob's besser oder schlimmer wird
MIR hilft Sport immer, wenn ich schief bin
Die andere Seite, wo ich bestellt hab, weiß ich gerade nicht mehr. PP-Seil gibt's aber auch im Baumarkt, nur ist da die Farbauswahl nicht so prickelnd.
An der Dekce hab ich glaub ich 5mm dicke Schnüre, 3mm ginge auch, denk ich.
Bzgl. Fliegen im Gesicht: Vielleicht auch da einfach Troddeln an die Trense? Oder Fliegenmaske

Wobei ich dann echt die Blendklappen weglassen würd, wenn ihr welche dran habt...
Und zum verwerfen: Manchmal hilft lockere, gleichmäßige Bewegung am besten. Würde einfach weiter fahren und schauen, ob's besser oder schlimmer wird

MIR hilft Sport immer, wenn ich schief bin

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Fahrer...
Hängen die Bänzel doppelt und sind oben geschlauft oder hast du die einzeln geknotet?
Danke, dass du das schreibst.
Ich war am Montag wirklich sehr unsicher, als ich ihn laufen sah. Gestern hatte ich auch das Gefühl, dass das fahren eher positiv für ihn ist.
Danke, dass du das schreibst.
Ich war am Montag wirklich sehr unsicher, als ich ihn laufen sah. Gestern hatte ich auch das Gefühl, dass das fahren eher positiv für ihn ist.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10699
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Fahrer...
Die Bänder sind einfach reingeschlauft und hängen doppelt. Unten hab ich nen Knoten drin für ein bisschen "Gewicht" damit die gut schwingen.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi