Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10697
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Scheckenfan »

*hml-Modus aus*
Wo kam denn die Huflederhautentzündung her, also was war die Ursache? :ecke:
Und wie wär's mit Kunststoffbekleb und gutem Polster drunter um die Sohle zu schonen? Dann sollte er fix wieder laufen können. Das nen Monat oder zwei, und wenn das ursprüngliche Problem dann behoben wurde sollte er doch wieder problemlos barhuf laufen können...
*hml-Modus an*
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Wir waren im Urlaub, rund um Weihnachten sehr exzessiv im Gelände. Die Hufe waren ja seit Frühherbst wirklich tadellos und wir hätten nie gedacht, dass es Probleme geben könnte.
Der Dicke war auch sehr lauffreudig und so haben wir uns zu dem ein oder anderem Galopp hinreißen lassen. Man freut sich ja auch, wenns Pferdle so tolle im Gelände (und das auch noch Alleine!) läuft.
Auf einer dieser Exkursionen muss er wohl auf einen Stein getreten sein und sich darauf hin eine ziemliche Prellung zugezogen haben.

Ich denke aber, die Heilung schreitet jetzt schnell voran.

Da wir Pferdle ja schon sehr viel arbeiten und auch sehr, sehr viel ins Gelände gehen, werden wir wohl doch einen Hufschutz brauchen. Unsere Wege sind halt auch hart und steinig. So sehr ich für barhuf bin, aber nicht um jeden Preis. Vor allem nicht auf Kosten des Pferdes. Diese Huflederhautenzündung war jetzt echt ein Warnschuss für uns.

Wir haben auch drüber geredet - wir möchten keine Kompromisse eingehen. Unser Pferd ist so toll im Gelände und fühlt sich draußen sicher und wohl. Wenn wir weiterhin viel draußen reiten wollen - ggf. auch mal Wanderritte - müssen wir die Hufe schützen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10697
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Scheckenfan »

Runtergeritten ist auf jeden Fall ein gutes Argument :-n

Aber gerade wenn er sonst gute Hufe hat würden sich für besondere Belastungen ja Hufschuhe anbieten? Für "normales" Reiten braucht ihr dann ja nix. Nur, wenn ihr mal mehr reitet als sonst. :nix:

Oder halt für die Zeit, in der man mehr reiten wird, für ein paar Wochen Duplos drauf oder so. Zu Wanderritten o.ä. machen wir das auch so ;)
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Hufschuhe scheiden aus. Mein HP hat schon einige Modelle angeschleift. Leider passt keines. Hufe zu asymetrisch, zu flach - vor allem von Kronrand zur Unterseite.
Duplos ist jetzt auch meine Wahl. Morgen kommt mein HP (TA hat grünes Licht gegeben) und dann frag ich ihn mal, was er dazu sagt.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10697
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Scheckenfan »

Ist grad voll untinkerisch, oder?

Für asymmetrische Hufe oder überhaupt Hufe in Veränderung oder mit doofen Formen bin ich ja großer Fan der Equine Fusions... Haben auch ihre Nachteile, aber halten immer und scheuern fast nie :nix:

Aber erstmal würd ich jetzt auch Duplo-Turnschuhe draufmachen, damit Ruhe in die Lederhaut einkehren kann ;)

So, und nu mach ich mich mal schnell wieder unsichtbar und wird zum HML, schließlich ist mein Hoppa ganz unpuschelig (immerhin passt aber die Farbe :whistle: )

:weg:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Na - meiner ist kein Schecke ^^
Wäre ja schade, wenn du nur HML bist.

Werd mich mal über die Hufschuhe schlau machen.

edit sagt, dass es die equine-fusions nur bis 155mm gibt... leider zu klein bei den Bratpfannen von Nero... *schnüff* Ansonsten haben die sich echt toll angehört.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von WaldSuse »

Nur auch mal schnell aus dem HML modus auftauch...
Wegen der equine-fusions...eine Freundin mit nem Fjordi,der auch nicht grad kleine Hufe hat,hat sie sich gekauft,und sie passten ihm NICHT!Sie scheuerten ihn sogar blutig an den Fesseln.Also passen die auch nicht immer und jedem Pferd.
Mal sich mit den Old Macs beschäftigt?
So,wieder abtauch... :jessir:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Hab heute mit meinem HP gesprochen bezüglich Hufschuhen... Er meinte, er wüsste keine, die meinem Pferd passen würden. Und er hat eigentlich sämtliche Marken.
Das Problem ist auch, er hat Mauke. Wenn die Hufschuhe also über den Kronrand gehen und in der Fessel geschlossen werden - bei all den Puschels, sind Scheuerstellen - vor allem an Mauke-gefährdeten Bezirken - vorprogrammiert. Und dan habe ich wieder das selbe Problem - nur kurze Ausritte. Da brauch ich dann auch keine Hufschuhe.

Naja, wir werden sehen. Heute hat man gesehen, dass sich durch die gute Hufpflege langsam aber sicher sowas wie ein Hufgewölbe bildet.
Er lief danach auch eigentlich auch auf hartem Boden nicht mehr lahm. Also es wird.
Duplos müssen wir halt einfach testen.
Vielleicht wirds ja auch so und er darf barhuf bleiben. Wir haben ja Zeit.

Mit dem kranken Puschel habe ich heute Schrecktraining gemacht. Hat viel Spass gemacht. Wurde auch mal wieder Zeit dass wir das wieder in Angriff nehmen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von ehem User »

Duplos muß man nicht nageln sie lassen sich auch unter kleben. Hatte das Kumpelpferd von meinem eine Zeit lang. Hat gut gehalten.

Zur Mauke: Schon mal Propolis probiert? Bei meinem Hilft es ganz gut obwohl es bei Luke Futterbedingt ist er verträgt keinerlei Getreide. Manchmal sind im Stroh aber noch ein paar Ähren drin und die findet er immer.... :evildevil:

Propolis innerlich ca. 20 Tropfen übers Futter (gut für die Darmflora) und direkt pur auf die Wunde.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Ach - Nero hinkt leider noch immer sehr. Weiß gar nicht in wie weit es Sinn macht, den TA noch einmal kommen zu lassen. Mir wurde jetzt schon öfter gesagt, dass so eine Huflederhautentzündung durchaus eine längere Lahmheit verursachen kann.
Trotzdem ruf ich morgen den TA noch einmal an.

Ich mache mich momentan trotzdem noch einmal Gedanken zum Thema Hufschuhe. Eine Bekannte, Easyboots müssten eigentlich passen.. Jetzt suche ich nach Gebrauchten um sie wenigstens mal auszuprobieren.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Antworten