Wurmkur

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31969
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von Sheitana »

Ich habe da nichts mehr angekreuzt :-ü Bestimmung von Endoparasiten ist, wenn du ein Exemplar mitschickst.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Wurmkur

Beitrag von bubi9191 »

Darf ich mal blöd fragen, welches das "Waldlabor" ist?

Danke!
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Wurmkur

Beitrag von WaldSuse »

Hast eine PN :)
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
ehem User

Re: Wurmkur

Beitrag von ehem User »

Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von lungomare »

ach, sheitana, alles klar, danke.

ich hab heute gesammelt und weggeschickt.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31969
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von Sheitana »

Ich habe schon den Befund... :staun: Montag nachmittag gings raus...

Auch eines unserer Fohlen hat einen negativen Befund. Das Andere ist an der Grenze, denke da spielt einfach das geschwächte Immunsystem durch die Klinik mit rein. Der wird entwurmt, bevor er wieder zu den Anderen kommt.
Dabei soll man Fohlen ja eigentlich trotzdem entwurmen.... Da muss ich nochmal dran überlegen... :kratz:
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Wurmkur

Beitrag von bubi9191 »

Danke!

Kann man irgendwo sehen welche Würmer da genau getestet werden? Sind auch Blutwürmer enthalten?

Bei uns am Stall ist ein 6jähriger jetzt aufgrund von Blutwürmern gestorben (der hatte aber auch ne sehr schlechte Aufzucht), zwei weitere (beide ältere und kranke...) Pferde sind sehr dürr, der eine kämpft immer wieder unerklärlich mit Koliken.

Sicher ist Sicher...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von lungomare »

hab grad auch mail aus hannoer bekommen. Sed/flot und mcmaster, alles ohne parasiteneierfund. Wär nun die dritte probe oihne befund, anscheinend kommt das pony tatsächlich gut ohne wurmkur klar. Dann lass ich es künftig wohl tatsächlich bei der winterlichen dasselfliegenkur und rest lassen wir weg. Testen werd ich dann dieses jahr nochmal alle 3 monate, nachdem wir letztes jahr ja mittendrin angefangen hatten
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Wurmkur

Beitrag von Sky4ever »

Ich habe dieses Jahr mit der selektiven Entwurmung begonnen. Habe gerade die ersten Ergebnisse bekommen. Beim Junior wurden überhaupt keine Wurmeier gefunden, beim Senior 20 EpG, also verschwindend gering, Wurmkuren benötigen wir zurzeit nicht. :freu2:

Folgeuntersuchungen werden natürlich durchgeführt, aber ich bin schon positiv überrascht, dass es so gut aussieht.
Wenn ich mir überlege, dass ich über Jahre immer entwurmt habe, obwohl vielleicht gar keine Verwurmung vorlag, "wurmt" mich das etwas :-z

Die Dassellarven-Wurmkur bekommen sie auch weiterhin. Wurde mir so empfohlen.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31969
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von Sheitana »

Da u sere Großen alle weitestgehend frei bzw zwei unter der Grenze waren (das hatte ich ja gar nicht dazu geschrieben :shy: ) werden wir dieses Jahr noch zwei oder drei Proben nehmen und wenn alles frei ist nur noch die Winterkur machen. Die Fohlen testen wir etwas öfter. Denke so können wir die auch gut abdecken.
Antworten