Seite 22 von 43

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 21:51
von Lewitzer Flummi
brexi hat geschrieben:
Katniss hat geschrieben:
lunimaus hat geschrieben:nettes Auto. Als Alltagsauto wär er mir wohl aber zu groß. Und silber sieht nicht schnell dreckig aus :-ü
IIIIHHHH Rentnerfarbe :snooty:
Aber echt :kicher:
Silber macht das schönste Modell unschön :shifty:
:pueh:
Ich finde meinen silbernen Flitzer in genau der Farbe schön.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 21:58
von brexi
Ja, aber jetzt stelle dir mal vor der wäre schwarz oder metallic blau oder so :kicher:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 22:06
von Lewitzer Flummi
In schwarz wäre er immer dreckig. In blau genauso.
Und Schmutzfänger am Cabrio geht ja mal gar nicht. :hand:
Hätte ihn auch in einer anderem Farbe haben können. Aber den gibt es einfach am häufigsten in Silber.
Einzig ein blutiges Rot, dass es aber schon nicht mehr beim Hersteller gibt, hätte eine Chance gehabt.
Am Ende ist es eh egal. Ein gutes Auto (und Pferd) hat keine Farbe. :mrgreen:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 10:02
von A.Z.
Unser Arabian Mocha schmutzt ansich kaum und die Form begünstig, dass er vom Regen gut abgewaschen wird.

Bild

Hat allerdings bis jetzt noch nix ziehen müssen. Am Mittwoch ist wahrscheinlich Premiere - Suzuki Samurai auf Trailer.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 11:16
von Blondi
Sieht auch schnittich aus .

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 11:42
von Lottehüh
Ooooh Du hast den ix35 - was für ein Hübscher ;-)

Bist Du zufrieden? Erzähl nach dem Zugeinsatz bitte - mein Nachbar meinte, seine Eltern hätten den und der wär net so toll... Optisch find ich den 1A.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 12:02
von A.Z.
Nicht ix35 :-ü - das ist der SantaFe

Der ix war auch in der engeren Wahl, ist aber leider innen nicht durchgängig für große Leute gemacht. Männes Sohn musste sich dort auf der Rücksitzbank schon sehr falten mit seinen über 1,80. Deshalb ist u.a. der große Bruder geworden.

Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Ein schöner komfortabler großer Reisewagen, der bei Bedarf auch spritzig sein kann. :sigh:
Am Sonntag haben wir immerhin schon mal einen festgefahrenen Subaru Forester aus dem Schnee gezerrt, dass hat er gut gemacht. :-n

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 18:56
von Cate
Angela, auch sehr schick! :dance1:

Ich mag mein großes Auto ;) , die Zeit mit dem kleinen Leihautochen - so dankbar ich auch dafür war - fand ich schräääääglich :shy:
Ich fahr aber auch schon seit Ewigkeiten große Autos, vielleicht liegts daran :nix: Oder weil mein großer Hintern da besser reinpaßt :mrgreen:

Zu der Farbe sind wir im Ausschlußverfahren gekommen, Nissan hat grad ein paar seltsame Farben für die Geländewagen im Programm - orange, olivgrün :oerks: ... rot, blau und braun waren für GöGa ein :bigno: , für mich war schwarz :bigno: und die rumstehenden Qashquais (den X-Trail hatten sie nur in braun da :hand: ) haben uns weder in silber noch in grau überzeugt :nix: Und so wurde er weiß .... perlweiß genaugenommen .... ich brauch nicht erwähnen, dass das die teuerste Farbe überhaupt war, oder? :whistle:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 20:23
von Never Mind
Cate hat geschrieben: Heut gabs die erste Fahrt mit Pferd & Hänger, ca. 1400 kg hat er leicht weggesteckt
Uuuh, Cate .. wie kommst du denn auf die 1400kg? Bzw .. was hattest du denn für einen Vierbeiner da hinten drin? :frech:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 12:01
von Cate
Der Hänger hat ca. 850 kg, und das Pferd war ein großer, kräftiger Lusitano, der hat auch locker um die 600 kg, dazu noch etwas Ausrüstung & Futtersäcke ... :nix: