Seite 22 von 58

Re: Equikinetic

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 13:55
von bubi9191
Hallo,

ich würde mit meiner Stute auch gerne bald nach Equikinetic arbeiten (allerdings nur 1x die Woche, in Ausnahmefällen 2x).
Allerdings fangen wir grad erst mit den LK an.
Heißt das, es macht noch gar keinen Sinn mit der Equikinetic zu starten?

P.S.: Noch was:

Reichen Markierteller statt Hütchen? Oder beides?
Wenn Pylonen: MÜSSEN die blau/gelb sein oder sind andere Farben auch irgendwie hilfreich? (Wenn man 8 Gassen in blau/gelb hat und 20 gelbe sowie 20 blaube Markierteller - sind die Hütchen dann auch in blau/gelb oder ist das nicht so wichtig?)
Welche Größe sollten sie haben?

Re: Equikinetic

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 15:24
von Hina_DK
Mit dem LK muss man noch nicht weit sein aber FiS usw., also Stellung muss man schon erarbeitet haben und erhalten können, sonst bringt das nichts, wenn das Pferd im Motorradstil läuft. Dann werden nämlich nicht die Muskeln angesprochen, die dabei trainiert werden sollen.

Statt Pylonen kann man auch die Markierteller nehmen. Es geht ja nur darum, dass ein Rahmen, in dem sich das Pferd bewegt, vorhanden ist. Letzendlich gehen auch andere Farben. Das sind dabei eher die Nebensächlichkeiten :).

Re: Equikinetic

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 16:08
von A.Z.
Ob Pylonen etc. ausreichend sind, ist auch bissl vom Pferd abhängig. Das wirst du probieren müssen.

Ich musste z.B. letztens feststellen, dass Hütchen als äußere Markierung bei meinem genau garnicht hilfreich sind. Wenn er das Gefühl hat, er müsste nach außen ausweichen, bollert der die einfach um und gut. Gassen begrenzen dagegen gut.

Dafür braucht er fast keine innere Begrenzung, die brauche eher ich um mich nicht dauernd nach außen abwandern zu lassen. :shifty:

Re: Equikinetic

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 20:59
von ehem User
Kennt jemand diese Stangen? Wäre sehr an Erfahrungsberichten interessiert!

Re: Equikinetic

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 07:52
von bubi9191
Hina_DK hat geschrieben:Mit dem LK muss man noch nicht weit sein aber FiS usw., also Stellung muss man schon erarbeitet haben und erhalten können, sonst bringt das nichts, wenn das Pferd im Motorradstil läuft. Dann werden nämlich nicht die Muskeln angesprochen, die dabei trainiert werden sollen.

Statt Pylonen kann man auch die Markierteller nehmen. Es geht ja nur darum, dass ein Rahmen, in dem sich das Pferd bewegt, vorhanden ist. Letzendlich gehen auch andere Farben. Das sind dabei eher die Nebensächlichkeiten :).
Danke :)
Dachte das blau/gelb hat wieder mit dem Sehen der Pferde zu tun wie bei der DA?

Okay, FiS können wir zwar, aber auf Distanz noch nicht. Dann werden wir das erstmal weiter vertiefen.

Re: Equikinetic

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 13:29
von ehem User
Wir hängen auch immer wieder auf Distanz...ich mach die EK daher einfach mit, ich gehe ca 0,5m neben ihm, halt innen an der inneren Dualgasse vorbei. Eigentlich kann er auf Entfernung schon ganz nett laufen, aber nicht so lange am Stück. Mit Unterstützung klappt es sehr gut, er schwitzt fast ausschließlich am Oberschenkel, manchmal auch am Ellenbogen

Re: Equikinetic

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 12:51
von Biggi
Kennt sich jemand mit den Zeiten aus?

Angefangen habe ich mit 4 x Schritt und 4 x Tarb, jeweils 60/30, Wenden nach jeder EInheit.
Inzwischen, wir sind jetzt in Woche 5, geht er 4 x Schritt und 6 x Trab, immer noch 60/30. Heute habe ich mal Wenden nach jeder 2. Einheit gemacht.

Jetzt fiel mir ein Zeitplan von Geitner in die Hände, da sieht alles ganz anders aus.

Wie macht ihr das?

Re: Equikinetic

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 17:30
von Heupferdchen
Huhu Biggi,

wir hängen seit rund 6 Wochen bei 12 Einheiten a 90 Sekunden fest, mit 45 Sekunden Pause dazwischen und Handwechsel nach jeder Einheit. Davon 2-4 im Schritt, der Rest Trab. Eigentlich hätte ich schon längst steigern müssen, aber um in Ponys Komfortbereich zu bleiben, gehe ich auf Nummer sicher. Und obwohl wir zur Zeit nahezu nichts anderes machen als EK, bleibt er motiviert.

Aber vielleicht traue ich mich nächstes Mal und teste mal 14 an, davon 12 im Trab.

Re: Equikinetic

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 17:35
von Mylana
Ich habe 60-45 für den Anfang im Kopf und später 90-60 als Steigerung, wobei die erste Zahl "Arbeit" und zweite Pause sein soll...

Heupferdchen hat geschrieben:Huhu Biggi,

wir hängen seit rund 6 Wochen bei 12 Einheiten a 90 Sekunden fest, mit 45 Sekunden Pause dazwischen und Handwechsel nach jeder Einheit. Davon 2-4 im Schritt, der Rest Trab. Eigentlich hätte ich schon längst steigern müssen, aber um in Ponys Komfortbereich zu bleiben, gehe ich auf Nummer sicher. Und obwohl wir zur Zeit nahezu nichts anderes machen als EK, bleibt er motiviert.

Aber vielleicht traue ich mich nächstes Mal und teste mal 14 an, davon 12 im Trab.

Auf was würdest du denn noch steigern wollen? Längere Einheiten oder mehr? für mich klingt das eigentlich schon ganz schön viel ;)

Re: Equikinetic

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 18:48
von kolyma
Würde von der Zeit nicht mehr steigern. Man kann die Gassen enger legen, schon wird es deutlich anspruchsvoller. Oder Stangen in die Ecken. Also bevor länger lieber schwieriger machen.