Seite 22 von 64

Re: Fahrer...

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:58
von Labeo
Toll sieht das aus! Und Euer Pferd ist echt ein richtig Schicker! Soooo schlimm ist das Bäuchlein ja noch nicht. ;)



Öhm, was sind das für Hufschuhe? (Suche auch gerade welche für hinten.)

Kann ich eigentlich auch mal in die Fahrer-Runde fragen:

Welche Hufschuhe nutzt Ihr an den Hinterhufen?
Wir fahren vorn mit SHB, aber nicht immer... z. b. wenn Amigo fühliger ist, weil es lange trocken ist.

Ich suche schnell, einfach und ohne Werkzeug zu installierende Hufschuhe zum Fahren auf Schotterwegen und Asphalt.
Unser Kutschentraining (alle 2 Tage 1,5-3h) ist leider Amigos Husten zum Opfer gefallen. Mittlerweile steht er seit 2 Wochen und tut nix außer Futtern und platzt fast. :roll:

Ich hoffe, er ist ab Sonntag wieder fit.

Re: Fahrer...

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 22:32
von hafibande
Hallo Labeo,

wir fahren mit Equine Fusion Jogging Shoes auf allen vier Füßen. Das klappt super, wir haben noch nie einen verloren, auch wenn es mal matschiger ist.

LG
Stefanie

Re: Fahrer...

Verfasst: So 25. Mai 2014, 19:39
von Veilchen
Oh, soooo tolle Bilder vom Mäxchen. :herzi:

Labeo: Zum Fahren würde ich Dir z.B. den Easyboot Backcountry empfehlen, oder den Old Mac, evtl. auch den Epic. Die Joggingschuhe sollen auf Asphalt sehr stoppen. Ist aber wohl von Pferd zu Pferd unterschiedlich. Entweder können sie damit laufen, oder eben nicht.

Wir selber haben zum Fahren bisher die Gloves, Backcountry, Epics, Trail, Old Macs und Renegades in Nutzung gehabt. Meiner Meinung nach sind zum Fahren die Old Macs die beste Option. Sind leicht anzuziehen, Verlustrate geht gegen Null und die Sohle ist super griffig und schrubbt sich auch nicht so schnell durch. 8-)

Wir sind heute auch wieder eine kleine Runde gefahren. Aber wirklich nur klein und sehr ruhig. Nemo steht ja momentan im Distanztraining und da wir Vorgestern erst einen 20 km Trainingsritt gingen, hatte er gestern frei und heute haben wir nur mal alles ein bisschen durch bewegt. Morgen reite ich ihn oder evtl. auch nur Lk, mal sehen, wozu ich Lust habe.

Unser Jungpferd hat jetzt auch seine Fahrausbildung angefangen. Der muss morgen auch wieder zur Schule. :clap:

Re: Fahrer...

Verfasst: So 25. Mai 2014, 20:30
von SirMax
Labeo hat geschrieben:Toll sieht das aus! Und Euer Pferd ist echt ein richtig Schicker! Soooo schlimm ist das Bäuchlein ja noch nicht. ;)

Öhm, was sind das für Hufschuhe? (Suche auch gerade welche für hinten.)
Danke :oops:

also da wir für mäxchen´´s Hüfchen Größentechnisch ein wenig Probleme haben - es gibt in seiner Größe kaum welche - haben wir wenig Auswahl Aber wir sind mit dem Old Mac 2 sehr zufrieden... wie auch Veilchen schon sagte..... dieser Schuh hat a) eine sehr gute Sohle sprich sie ist für den höheren Abrieb beim Fahren ausreichend und b) hat der Schuh mehrere Sicherheitsmechanismen die das verlieren verhindern...

@ Veilchen DANKE

Re: Fahrer...

Verfasst: So 25. Mai 2014, 23:06
von Labeo
Vielen Dank für die Hufschuh-Empfehlungen!

@Sir Max:
Wir könnten ein tolles Passgespann abgeben. Also Mäxchen und Amigo.
Dachte grad nochmal bei Euren Bildern: "SO ein schönes Pferd!"

Mein Mann sagte: "... der sieht ja aus wie unsrer!"
Stimmt. :-D

Fotobeweise kann ich leider grad nicht liefern (und sowieso auch nicht so schöne, zumal wir heut in Fliegenschutz-Vollmontur gefahren sind), weil irgendwo das Hochladen nicht funzelt.

Re: Fahrer...

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 09:26
von SirMax
Labeo hat geschrieben: @Sir Max:
Wir könnten ein tolles Passgespann abgeben. Also Mäxchen und Amigo.
Dachte grad nochmal bei Euren Bildern: "SO ein schönes Pferd!"


Mein Mann sagte: "... der sieht ja aus wie unsrer!"
Stimmt. :-D
Ja dachte ich bei deinem Rapsfeld-Ausfahrt-Bild auch.... die Ansicht vom Bock sieht meiner ganz ähnlich :lol:
Labeo hat geschrieben: Fotobeweise kann ich leider grad nicht liefern (und sowieso auch nicht so schöne, zumal wir heut in Fliegenschutz-Vollmontur gefahren sind), weil irgendwo das Hochladen nicht funzelt.
Ja das mit der Fliegenschutz-Vollmontur steht bei uns auch bald wieder an..... aber dann mach ich halt Ritterrüstungs-Bilder

Re: Fahrer...

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 09:40
von Labeo
Hihi, genau so ein Ritterpferdchen wollte ich euch ja zeigen, aber irgendwie stimmt was mit dem Hochladen nicht.

Öhm, Amigo hat krankheitsbedingt jetzt 2 Wochen gestanden (und gefuttert) und eine ganz "herrliche" Plauze fabriziert.
Die guckt sogar unter der Ritter-Decke hervor... :oops:

Na vielleicht ist es doch ganz gut, dass das mit den Bildern grad nicht klappt. ;)

Re: Fahrer...

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:23
von Labeo
So, heut gab es endlich mal wieder "Plauzentraining" für das Ross.

Das Pferdchen war toll, der Husten ist endlich weg, das Rösslein will laufen... Unsere Wuffel läuft an der Kutsche mit und freut sich über jeden Trab. Davon gab es heut ein paar. Konnte mich entspannt zurücklehnen, mein Mann ist gefahren. Hach, es war einfach schön.

Und, dies war unsere 2. Fahrt ohne Blendklappen. Lief super, und ich genieße es total, von hinten die Augen des Pferdes zu sehen und nicht nur die Klappen. Das Pferd findet es auch toll, glaube ich.

Also ich erwarte wirklich sehr sehnsüchtig meine Hufschuhe für hinten. Hoffe, dass sich die Hufdame bald meldet, dass die Teile dann auch passen und halten und wir endlich völlig unabhängig von der Wegbeschaffenheit (öhm, wie sagte lungomare...?) LOSSCHÜSSELN können.

:sofort:



Hier noch unser Co-Pilot. Die Wuffel braucht auch kein Pferd vor der Kutsche, es reicht, wenn irgendwer (in dem Falle ich) zieht.

Bild

Re: Fahrer...

Verfasst: So 15. Jun 2014, 20:55
von Labeo
Waren heute mal wieder 1,5h unterwegs. Mit Fliegendecke sehr nett. Schön ist auch, dass die Temperaturen grad gemäßigt sind.

Hier das Ritterpferdchen:

Bild

Bild

Bild

Re: Fahrer...

Verfasst: So 15. Jun 2014, 22:24
von hafibande
Hach! Schick!!!

Du - wo hast Du die Decke her? Ich habe gerade heute nach welchen gesucht, nachdem unser Bub heute morgen schon bei der Ausfahrt arg von Bremsen geplagt wurde. Ich habe aber nur so... wie soll ich sagen... pipilala-Dinger gefunden, bei denen das Pony halb nackig bleibt!

Freu mich auf Antwort, auch gern per PN:-)

Danke,
Stefanie und die Hafibande