Seite 21 von 22

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 13:59
von Sanojlea
Ich habe vorhin mit der netten Frau von http://www.terrcheval.de/produkt.html telefoniert.

Man kann diese Einstreu auf Naturboden verwenden WENN er trocken bleibt! Also von aussen kein Wasser rein/durch läuft was bei mir ja durch den Dachüberstand verhindert wird. Ich glaube das ist als Streu zum liegen angenehmer und mir lieber als Stallmatten. Bei Matten hab ich immer noch Bedenken der Urin könnte durchlaufen (Ritzen) und dann wirds drunter moderig und es bildet sich Amoniak... Für mich klingt es schlüssig das der Urin abgebaut wird durch den Kompost, es dürfen nur nicht zu viele Pferde sein! Aber die Pferdezahl sollte man eh dem Platz den man hat anpassen.

Ich lasse mir jetzt die Menge berechnen die ich brauche und ein Angebot machen und dann ist die Frage WIE ich das Zeug auf mein Grundstück bekomme.

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 17:55
von Mia77
Ist ja witzig, habe mit der Firmeninhaberin zusammen am Stall gestanden, glaube ich. Das sollte Hand und Fuß haben, was sie sagt. (War eigentlich eher skeptisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie etwas verkauft, was nicht funktioniert...)

Heißt das, der VP stellt seine Pferde dann im Sommer bei Dir in den Stall und äppelt nicht ab???? Das läuft doch dann nur auf Ärger hinaus...

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 19:06
von Sanojlea
Mia77 hat geschrieben:Ist ja witzig, habe mit der Firmeninhaberin zusammen am Stall gestanden, glaube ich. Das sollte Hand und Fuß haben, was sie sagt. (War eigentlich eher skeptisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie etwas verkauft, was nicht funktioniert...)

Sehr cool! Das du sie für glaubwürdig hältst unterstreicht nochmal meinen Eindruck von ihr! Sie macht das auch als Hobby, sagt auch schon einiges!

Heißt das, der VP stellt seine Pferde dann im Sommer bei Dir in den Stall und äppelt nicht ab???? Das läuft doch dann nur auf Ärger hinaus...
Der hat die Wiese nicht abgeäppelt, nur den Stall. Ehrlich gesagt hab ich keine Lust mich darüber jetzt schon zu ärgern. Es sind zwei Pferde für zwei Wochen, irgendwie wird das schon gehen, sooo zugeschissen haben sie die Wiese ja nun nicht.

Wir haben da heute rumgebuddelt, irgendwie alles ungünstig mit dem einebnen des Bodens :roll: Die Arbeit geht zwar leichter als ich dachte, dafür hab ich keine Ahnung was wirklich sinnvoll ist!
Ich hab Löcher an den Seiten die zu müssen, also muss der Boden aufgefüllt und grade gezogen werden. Grade gezogen haben wir das heute halbwegs, es ist aber nicht genug Erde vorhanden, ich müsste an einigen Stellen noch ca. 13cm auffüllen!
ABER von dem Kompost muss man ja 20cm aufschütten, dann liegt aber die Holzstallwand zum Teil "in der Erde" also im Kompost und Papa sagt die fault dann.... UND der Stallboden wäre dann gut 15-20cm höher als der Boden vorm Stall... Argh :wall: !

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 21:34
von Sanojlea
Mir hat jetzt bei FB Jemand berichtet die Einstreu würde doch sehr stauben, mit Holzhackschnitzeln drüber wäre es nun perfekt. Ausser dem Staub und viel Dreck im Fell waren sie aber auch vorher schon zufrieden. Ich bin mir sicher es staubt auf keinen Fall mehr als mein Naturboden jetzt! Und ob schimmelfreier Staub überhaupt schlimm ist? Es ist ja luftig im Stall und ich glaube beim Stroh ist das Problem eher das staubiges Stroh auch schimmeliges Stroh ist.

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 22:12
von Sanojlea
Mittlerweile liegen 4 Reihen Rasengittersteine vorm Stall, eine Fuhre Mist ist beseitigt und der Stallboden zig mal glatt gerecht- Kaninchen sind ganz schön hartnäckig :lol: Ausserdem sind die Brennesseln abgesenst und man kann sich den Stall nun genauer anschauen.
Seit heute hab ich vermutlich eine Beistellstute! Bisher klingt es zumindest sehr gut! Währe dann ein unreitbares Pferd "zur Verfügung", also Besi zahlt Hufe machen und TA und ich den Rest, passt mir prima. Ist eine 15 jährige Stute. Vermutlich zieht sie am 20.10 ein und wir holen dann auch gleich Ayla.
Bis dahin ist noch einiges zu tun!

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 23:40
von Sanojlea
Der Einzug der Pferde ist nun für den 20.10 fest geplannt.
Wir sind fleissig am arbeiten, allerdings macht der Regen es uns etwas schwer zur Zeit da die Wiese immer schlechter mit Auto und Hänger zu befahren ist. Heute ging es noch, mal schauen ob wir Morgen mit dem vollen Hänger (Einstreu holen) drüber kommen...

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: So 12. Okt 2014, 20:28
von Sanojlea
So, im Stall sind nun 32(!) Säcke Holzpellets verteilt :ohhh: geplannt waren irgendwie so 10-15 Sack...
Ich werd von allen Seiten gewarnt das sei viel zu viel und würde total aufquellen. Es quellt auch, ist aber immer noch zu wenig! Ich hatte das aufquellen ja eingerechnet und es quellt und da ist immer noch Platz. Und es quellt auch nur weil ich Wasser holen war und da mit Gießkannen dran bin... :roll: Ich fürchte ich brauch noch 2-3 Säcke für die Ecke die ich wegen der Tür vom Anbau freigelassen habe...
Da mich wohl ein unerwarteter Geldsegen in noch unbekannter Höhe erreichen wird denke ich grade über sowas:
http://www.cattlefence.de/weideuntersta ... icher.html

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: So 12. Okt 2014, 23:45
von Wallinka
wir haben uns sowas aus einem alten Wurstkochkessel selbergebaut. ;)

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 15:42
von b.e.a.s.t
Ohje ich vermute das waren viel zu viele Holzpellets, in eine 3x3 Meter große Box, streue ich beim ersten Mal als Grundeinstreu 5 Säcke Pellets ein

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 21:47
von Sanojlea
http://m.ebay.de/itm/161421823773?nav=SEARCH

Meint ihr der geht?
Ist relativ nah und ich könnt mir den anschauen weil ich in der Ecke eh noch was hab wo ich mal hin will.
Simd etwas weniger Liter als ich wollte, aber eben deutlich günstiger! Nur hab ich keine Ahnung ob das mit Grablichtern oder Frostwächter geht und wie mein Pony das unter 1,30 ist aus dem 1m Kübel saufen soll...