Seite 21 von 31
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 10:37
von Calicion
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 14:23
von Fionnlagh
renner hat geschrieben: 
wohl eher nicht, nein ...
eben. ein bisschen vielleicht, aber nicht so, dass es wirklich viel ausmacht. und vor allem, wenn wir jetzt die ganze zeit Entzündungen da drinnen haben, dann wird es ständig gereizt und bildet sich sowieso nicht zurück....
Das Interessante ist, dass es dem Zwergerl seit Samstag-Nacht irgendwie besser geht. Da war er das erste mal wieder draußen und gestern Abend war er fast "normal". Das lässt mich dann schon wieder sehr zögern, ob das wirklich nötig ist....

Auf keinen Fall will ich noch mal falsch entscheiden!
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 15:17
von lungomare
wie kurzfristig kämst Du denn an nen neuen OP Termin ran? wenns ihm besser geht, würd ich glaub ich auch abwarten, wie das nun weiter geht. ist er weiterhin okay, kann mans ihm vllt ersparen. wirds wieder schlechter, dann doch Termin vereinbaren
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 15:38
von Mia77
Ich glaube, ich unterschreibe bei Julia. Oder schüttelt er jetzt nicht mehr? Oder wäre es nach der OP nicht so schlimm, wenn er schüttelt?
Gegen Narben gibt es ja schon so ein paar Sachen, Lo tagen z.B. hätte ich im Kopf, googel vielleicht mal danach, hab eben eine Packungsbeilage gelesen, die besagt, dass es auch bei Entzündungen der äußeren Gehörgänge beim Hund eingesetzt werden kann... Ich war spontan eher skeptisch hinsichtlich Anwendung am Ohr.
Ob allerdings so etwas äußerlich Anwendbares letztlich soooo viel ausmacht, dass eine Eröffnung des Gehörgangs nicht mehr notwendig ist???
Auf jeden Fall ist es eine echt bescheidene Situation und ich möchte die Entscheidung nicht treffen müssen. Aber Du triffst sie nicht leichtfertig und hast sie nicht leichtfertig getroffen. Du hast immer nur das Beste für den Kater im Blick gehabt und keiner weiß, ob es ihm bei einem anderen Behandlungsverlauf besser ginge. Also, bitte bitte zerfleisch Dich nicht noch zusätzlichen mit Selbstvorwürfen
Dem Kater wünsche ich natürlich weiterhin

Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 19:29
von Fionnlagh
Ja, das hab ich auch schon überlegt, ob ich noch abwarten soll. Andererseits warte ich halt schon sehr lange... und ich hab Angst, dass das innen weiter fortschreitet... das kann bis in´s Gehirn gehen!
Und -ganz egoistischer Grund

- ich wollte Mitte Juli endlich mal wieder in Urlaub fahren. Der erste seit Jahren! Und ich könnte ihn sooo dringend brauchen! (Wobei es derzeit eh wieder so ausschaut, als würde nix draus werden

. Irgendwie geht seit ein paar Monaten nix mehr so richtig glatt

)
Er schüttelt nach wie vor sehr viel und kratzt auch recht viel. Also ich bin nicht sicher, ob das Ohr wirklich besser ist. Es ist mehr als hätte er sich halt damit abgefunden

. Seine Psyche war ja schon immer recht stabil und irgendwie scheint es als hätte er sich halt mental aufgerafft... wenn ihr versteht, was ich meine. Aber vielleicht irre ich mich auch...
Irgendwelche Narbenentstörungssachen helfen halt insofern nicht, weil die Narben ja innen liegen und man da nicht dran kommt. Aber grundsätzlich wär die Idee gut, Mia

Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 20:23
von Wallinka
Wenn es wirklich komplett zu ist und innen drin gammelt und da auch mit systemischer Antibiose/Cortison keine Möglichkeit besteht, eine Abschwellung zu erreichen, dann würde ich glaub ich eher operieren, solang es ihm gut geht als abzuwarten, bis es ihm schlecht geht. Solang es ihm gutgeht, wird er vermutlich die Narkose deutlich besser wegstecken.
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 20:33
von Fionnlagh
DAS hab ich mir auch schon gedacht

Wobei er jetzt grad eh schon wieder komisch drauf war

(aber ich glaub, ich hör mittlerweile die Flöhe husten...)
AB und Cortison hilft, aber halt immer nur kurzfristig, weil der Gehörgang eben so zu ist. Und auf Dauer wird das irgendwann gar nichts mehr nützen.
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 20:36
von Wallinka
Dann wird die OP die richtige Entscheidung sein.
Denn warten, bis es sich durchs Trommelfell gegammelt hat ist ja auch keine Option.....und lebenslang AB und Cortison in der Hoffnung, das es möglichst lange hilft, auch nicht.
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 10:58
von calista
Ich würde ebenfalls rasch operieren lassen. Zu und dicht, da wird nichts besser. Evtl kann Dir jmd. mit APM Erfahrung bei der Narbenbehandlung, wenn denn alles erst mal abgeheilt ist, weiterhelfen. Ich drücke Euch alle Daumen!!
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 11:03
von Fionnlagh
Ich hab eine Heidenangst vor der OP und schlaf jetzt schon nicht mehr gut deshalb
Aber ich stimme euch im Wesentlichen komplett zu. Wenn bis Freitag-Früh nicht ein Wunder geschehen ist, wird er operiert. Lieber Gott, bitte mach, dass das gut geht!