Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Jack in Bewegung - ohne Reiter: viewtopic.php?f=14&t=4526&start=20#p109354
https://www.youtube.com/watch?v=620IamX ... e=youtu.be Er verhält sich hier aber sehr. Vermutlich Boden zu hart und zu viele Leute in der recht kleinen Koppel.

Mit Reiterin hast Du ja schon das Video gesehen. Ohne mich kommen seine Gänge ganz gut zum Vorschein, mit mir drauf... reden wir nicht drüber. :shifty:
Wie ich schon hier und da im Forum/TB geschrieben habe, fällt es Jack extrem schwer, los zu lassen. Er ist fast ständig angespannt. Andauernd schnorchelt er die Luft durch die Nüstern...
Ich bin ganz froh, dass er bei der Bodenarbeit ab und zu mal etwas entspannter wird. Auf der rechten Hand kann er aber so gut wie gar nicht locker lassen. Rechts ist er schlechter bemuskelt und hat dort auch einen ziemlich schiefen Vorderhuf.
Davon stelle ich gleich noch Bilder bei der Hufbeurteilung ein. Habe endlich mal die Karte der Kamera am PC.

Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Die RL empfiehlt zunächst alles am Boden aufzubauen und zu festigen, aber er lässt ja selbst da rechts kaum mal locker. Abkauen zu 95% Fehlanzeige. :(
Die Physio hat vor 2 Wochen irgendwas im Hals behoben. Allerdings gab es danach mehrmalig "Knackgeräusche" eben da und ich weiß nicht, ob nun wieder was fest sitzt.

Jack ist gekört und war Deckhengst. HLP mit 7,41 glaube ich.
Sollte ich was vergessen haben, einfach fragen.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ja, man kann es definitiv erkennen, und interessant finde ich, dass man da auch gut das 'gummi' erkennen kann. Schade, dass ihr so weit weg seit, ich wuerde ja sehr gerne kommen und helfen :seufz:

wunderschoenes pferdchen :hapseufz:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

p.s. ich hab in letzter zeit so viele videos gesehen und beurteilt, dass ich gar nicht mehr weiss, welches das von ihm war, magst du es noch mal schicken oder einstellen? :shy:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Hier viewtopic.php?f=13&t=635&start=340#p167300 gibt es Hufbilder. Auf der nächsten Seite sind noch 3 weitere.
Das Video findest Du da im Beitrag ganz unten verlinkt.
Mag den Link nicht "Google zum Fraß vorwerfen". :oops:
Man sieht aber eh nicht sonderlich viel, weil zu weit weg und wir einige Sättel probierten. Vielleicht sollte ich mich so mal filmen lassen, wenn das Wetter mal besser wird. :roll:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ach ja, es war das sattelvideo, jetzt errinner ich mich :tuete: (hab gerade etwas 'gehirn-overload' nach dem kurs :kicher: )

ja stimmt, da sah man nicht so ganz viel...
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich möchte mal gerne dieses Pferd beurteil bekommen, da ich es sehr interessant finde, ich es aber vom Exterieur her überhaupt nicht beurteilen kann.
Wir schauen uns es an, und ich hoffe wir kaufen es auch (von Bildern her und so; Mein erster Eindruck ist gut, und wenn es auch beim Anschauen bei mir "besteht" hoffe ich es zumindest!).
http://www.ehorses.de/rheinlander-stute ... 79139.html :-)
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

die bilder sind leider komplett ungeeignet, s. erster post in diesem thread :-)
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Oh, dann geht das halt nicht. Schade, aber okay. :-)
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Würde mich freuen wenn ihr mir etwas zu meinem Bongo sagen könntet (Tina vielleicht kannst du etwas in Hinblick auf seine Ausbildung nach der Ecole de Legerete sagen?)
Bongo ist 15 Jahre und Produkt einer Stutenmilchfarm...vermutlich Kaltblut X Norweger.

Bild

Ich hoffe das Foto ist halbwegs okay... :?
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Ich schribsel mal was zum Bongo...

Das erste Was auffällt, ist, dass er überbaut scheint (blaue Linien). ABER ich vermute, dass er gar nicht (so sehr) überbaut ist, sondern dass in seinen Adern Quarter-Blut fließt. Die sehen nämlich fast immer überbaut aus, weil die so fette Mukkis am Hinter haben. Dazu passt die gute Winkelung der Hinterhand, die auch sehr kräftig erscheint, obwohl der Rest vom Pferd muskeltechnisch nicht ganz so gut aufgestellt ist - siehe dunkelblauer Kreis (Unterhals) und hellblauer Kreis ("Loch" in der Halsmukulatur - da fehlt noch Einiges an Training! Aber auch Oberhals ist zu erknenne, geht also schon in die richtige Richtung, aber dieses Loch braucht sehr lange, bis es sich schließt).
Als zweite "Komponente" im Mix vermute ich auch Norweger, weil er Zebrastreifen hat (rosa Kreise), die treten nur bei ursprünglichen Rassen auf.

In den Proportionen sieht man den Chaos-Mix ganz deutlich :aufgenroll: - das Pferd wird von hinten nach vorn "schlechter". Die Hinterhand ist toll, da gibt's nix zu meckern. Der Rücken ist ein wenig lang und erscheint durch die scheinbare Überbautheit etwas Senkrückig. Es ist definitiv KEIN Senkrücken, aber sieht halt komisch aus. Die Schulter ist im Vergleich zur Hinterhand mickrig, separat gesehen ist sie noch ganz ok, wenn acuh relativ steil. Der Hals ist definitiv problematisch, da deutlich zu kurz, und etwas hoch angesetzt. Wäre er länger, oder nur etwas tiefer angesetzt, hätte das Pferd weniger Probleme.

Ich kann mir vorstellen, dass er in den Reaktionen recht langsam ist, gern mal schwer wird in der Hand und ggf. vorhandlastig ist. Schätze mal, dass Galopp am ehesten "seine" Gangart ist.
Dateianhänge
DSC02398.jpg
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Antworten