Seite 21 von 22
Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Di 3. Jan 2023, 09:43
von Cat_85
lungomare hat geschrieben: ↑Di 3. Jan 2023, 08:33
bei den genannten ist aber kein getreide und somit keine extra stärke drin. das mar.stall getreid.efrei zB gib 0.9% Stärke neben 7% zucker an
Stimmt, danke.
Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Do 13. Jul 2023, 17:15
von A.Z.
Weil ich grad reinhöre - aktuell gibt es eine Podcastreihe von Pferdeausbildung mit Herz und Hirn zum Thema PSSM1 + MIM (ehem. PSSM2)
Zu finden auf allen gängigen Portalen - ich hör's über google.
Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 19:04
von lungomare
Ennis MIM test ist zurück, hatte ja verdacht auf n/K1 (papa ist auf alles negativ). Zum glück nicht bestätigt. Pferd hat also einfach nur nen sockenschuss

Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 07:45
von Nucades
Ist doch schön, wenn man das quasi schwarz auf weiß hat

Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 10:09
von Sunday
Hallo, welche Art von Tests habt ihr machen lassen. Muskel/Haar oder Blut?
Von welchem Test würdet ihr abraten und weshalb?
Ich versuche schon in die Richtung zu füttern mit Fibro Basic und PSSM Vital (beides von Atcom) und nur auf Verdacht, derzeit steht Sunny bei 24h Heu auf Sandpaddock.
Ab wann konntet ihr eine reale Verbesserung sehen?
Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 10:21
von Sheitana
Sowohl für den PSSM1 Test, den verschiedene Labore machen, als auch für den MIM Test reicht es Haare einzuschicken. Es macht keinen Unterschied, welches Medium man nimmt, außer, dass du Haare einfach selbst rupfen kannst.
Ob man den MIM Tests vertraut oder nicht, das muss man selbst entscheiden.
Es kann aber nicht schaden, einfach mal die Ration zu überprüfen und ggf. anzupassen, davon "ins Blaue hinein" pssm-gerechtes Futter zu geben rate ich ab. Da hab ich dann doch zuviele Rationen gesehen, die einfach nicht passen und andere Probleme auslösen.
Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 12:54
von Belgano
Ich habe die Haare auf MIM getestet, selbst eingeschickt. Ich hatte schon zuvor eine nahezu getreidefreie Ernährung, ein gut gemeinter Versuch von mir mit Hafer im Frühling ging dann auch prompt nach hinten los (das war kurz bevor ich getestet habe). Nach dem Testergebnis habe ich mich dann langsam rangetastet, was bei uns vor allem ein deutliches Plus an Mangan und Magnesium hieß.
Am schwierigsten finde ich aber, das es halt nicht die eine Fütterung gibt, sondern es immer Schwankungen gibt (Eiweißgehalt von Heu und Koppel, Fellwechsel mit deutlichem Mehrbedarf, ....). Da lerne ich auch nach 2 Jahren noch immer dazu.
Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Di 20. Aug 2024, 07:01
von Gentiana
Wir haben auch selbst den Haartest bei Gener*tio machen lassen.
Deutliche Verbesserungen hat eine erhöhte Gabe an Proteinen (generell bei den Futtermitteln sowie auch zusätzlich als Isolat) und verstoffwechselbaren Mineralien gebracht. Das hieß bei uns komplette Umstellung auf Kolloide. Mit den Mineralfuttermengen, die ich dem "800KG-Brocken" hätte geben müssen, da wäre ihm die Haut "explodiert"... Stressreduktion

ist ein weiterer Punkt. Wenn sich da nichts vermeiden lässt, gibt´s kurmäßig CBD und auch mal ´ne Kräutermischung, damit der Herr runter kommt und sich nicht bis zum "Gehtnichtmehr" verspannt...
Dauerweide und Hafer verträgt mein Pferd im Gegensatz zu anderen "Kandidaten" gut. Wenn frisches Gras fehlt gibt´s noch Vitamin E als Zusatz....
Wie Belgano schon schrieb... Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten ist immer wieder notwendig...

Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 14:45
von lungomare
Falls grad wer testen lassen will:
bis 31.8. bringt "bonjourbellvue10" 10% rabatt auf den Test
Re: PSSM - Austauschthread
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 19:58
von Belgano
Hat zufällig jemand aus dem Forum das Buch "Pferdemuskeln managen" und könnte es mir zum lesen ausleihen?