Seite 21 von 64

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 22:10
von Georgi
Ich hab mich gestern nochmal komplett durch alle Haare gewühlt und kann doch froh sein, dass ich nur 2 kleine Stellen gefunden habe. Eine ist so groß wie 1 € Stück und die andere noch kleiner. Insofern kann ich mich nicht beschweren ;)

Ich habe vom Tierarzt Socatylsalbe bekommen, die hilft sehr sehr gut. Ich weiß, darin ist Antibiotika enthalten, aber ich brauch auch nur 3-7 Tage schmieren und dann sind die Stellen wieder weg. Die Ursache habe ich auch noch nicht gefunden.

Im Sommer wenn sie zuviel Eiweiß bekommen, dann kann das ein Grund sein - ja. Aber momentan ? Vielleicht einfach das feuchte Wetter, ich weiß es nicht. Oder er kann den 1 Becher Hafer nicht ab, den ich füttere um das Mineralfutter zu verstecken. Ich werde das mal austesten.

Hat irgendjemand von euch auch Möhren oder Äpfel im Verdacht ? Die füttere ich nämlich auch z.Zt.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 22:38
von kolyma
Nein, denn das füttere ich relativ unregelmäßig.
Und die Mauke war bei uns vor dem Hafer sogar noch schlimmer.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 09:05
von Fionnlagh
Mit Mauke hab ich zum Glück überhaupt keine Erfahrung :puh: . Der Bär hat aber auch bei weitem nicht so viel Puscheln wie die Tinker sonst oft. Da kommt der halbe Friese wohl durch ;)
Ich hab aber mal gehört, dass man die Haare an den Maukestellen nicht abschneiden soll, weil beim Haarwachstum dann die Haut zu jucken beginnt und dadurch wieder gereizt wird. :kratz: Ich würd die Haare wohl trotzdem kürzen, damit man besser dran kommt, aber halt nicht bis ganz auf die Haut.
Habt ihr eigentlich schon mal Heilerde mit EMA probiert bei Mauke? Mein Bärchen hatte ja eine Wunde, die wildes Fleisch entwickelt hat. Da war dann auch der TA da und hat das behandelt und mir Socatylsalbe da gelassen. Ich hab geschmiert und geschmiert und geschmiert, aber die Wunde wollte nicht zu gehen :? . Hier im Forum haben sie mich dann zu Heilerde und EMA überredet und die Wunde ist beinahe komplett abgeheilt :staun: . Hätte ich Mauke-Sorgen würde ich es zuerst mal damit versuchen, glaub ich :-e

Die letzten 2 Winter hatten wir dafür Probleme mit STrahlfäule. Heuer sieht das dafür super aus. Wir sind in einen viel hygienischeren Stall gezogen und ich hab das MiFu gewechselt und er bekommt jetzt recht hoch dosiert Zink. Was von den beiden Punkten jetzt wirklich ausschlagebend dafür war, dass wir bisher von Strahlfäule verschont sind, weiß ich nicht. Ich nehme an, beides. Ich bin mal gespannt, ob wir das über den Winter so halten können! Die letzten 2 Jahre hat er ja so dermaßen Fäule, dass es ihm jeweils eine Eckstrebe abgefault hat... das war nicht lustig :-ü

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 09:54
von kolyma
Wir haben eine realtiv gute Wundheilung bei den Maukestellen. Das ist mein Problem eigentlich nicht. Es ist ehr, dass wir immer wieder neue Ausbrüche haben.
Das heißt, ist eine Stelle abgeheilt, kommt an einer anderen Stelle wieder neu. Also es muss irgendwie von innen kommen, aber woher genau kann ich nicht sagen.
Wie gesagt, er kriegt ja außer ein bisschen Hafer und ein bisschen Luzerne und Möhrenschnitzel nix. Und die Mauke hat er mit und ohne Futter, mit und ohne Gras.... Es ist und bleibt ein Rätsel.

Und ja - er hat mächtig Puschel.... Richtige Schlaghosen ^^

Gestern hab ich mal ein Video für ne Gangbildanalyse gemacht, weil meine Freundin meinte, er würde kurz treten. Habe jetzt nichts sehen können. Aber ich poste es mal hier, spasseshalber. Man sieht auch schön, was er für ein Oschi ist ^^

http://youtu.be/698IayATGFY

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 11:25
von puscheltier
Hui, wie groß ist er? Wirklich ein hübscher Kerl.

Socatylsalbe hat bei uns nichts gebracht, es wurde kurz besser und kam dann wieder. EMa...hach ich weiß ja nicht...ich bräuchte erstmal eine wirklich vertrauenswürdige Bezugsquelle, wer weiß was da sonst alles drin ist...

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 13:50
von Fionnlagh
puscheltier hat geschrieben:Socatylsalbe hat bei uns nichts gebracht, es wurde kurz besser und kam dann wieder. EMa...hach ich weiß ja nicht...ich bräuchte erstmal eine wirklich vertrauenswürdige Bezugsquelle, wer weiß was da sonst alles drin ist...
:five: geht mir nach wie vor so mit EMA ;) . nachdem hier alle auf mich eingeredet haben, wie auf eine kranke kuh, hab ich´s halt ausprobiert und würde es jetzt immer wieder zumindest mal damit versuchen, aber meine bedenken hab ich trotzdem nicht ganz abgelegt.
ich glaub auch nicht, dass das die mauke komplett besiegt :-ü . ist halt nur ne hilfe zum abheilen, wenn man nix anderes noch gefunden hat.


ich hab mich übrigens zu früh gefreut :-z : hab grad vorhin die ersten strahlfäuleanzeichen entdeckt :seufz:
ganz logisch find ich das ja nicht :nix: . es ist super-pingelig sauber bei uns im stall und bisher war der winter auch recht trocken. im sommer hat er das ja auch nicht, nur im winter und ich hab´s bisher auf die nässe geschoben und darauf, dass er bisher im winter meistens nur am eher ungepflegten paddock war.
aber jetzt ist der paddock super sauber und sie dürfen nach wie vor auf die weide raus.... also woher kommt das jetzt :verflucht:

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 19:48
von Georgi
Also Mauke und Strahlfäule sind doch zum Verrücktwerden :twisted:

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 20:55
von kolyma
puscheltier hat geschrieben:Hui, wie groß ist er? Wirklich ein hübscher Kerl.
Du, der wächst ja noch. Als ich ihn gekauft habe war er ziemlich genau 1,60 - mittlerweile dürfte er bei 1,63 angekommen sein. Ich schätze, wir knacken die 1,65...

Heute ist er auf dem Platz abgegangen wie ein Schnitzel... Hab ihn selten so abdrehen sehen. Hinten hoch, vorne hoch, ausfeuern, buckeln, rumfurzen und mindestens 10 Runden durchgehend Galopp...

Danach war dann mal wieder gut, das Hirn ausgelüftet und er hat sich promt in den Sand fallen lassen und ist erst mal minutenlng liegen geblieben....

Ich finde, er sieht dabei sehr selbstzufrieden aus...

Bild

Wenn sie so behämmert sind, kann man wirklich nur im Zirkel stehen und zusehen, wie sie ihre Runden drehen. Bin froh, wenn der Winter rum ist... ^^

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 22:15
von Georgi
Du meine Güte ,wie süß ist er denn ,schwärm :-D

Ich muss auch sagen,dass ich jetzt schon genug vom Winter habe.Und wir hatten noch nichtmal Schnee.

Meine Puschel leben in einem Traumstall,nur leider hab ich nun weder eine Halle noch einen Reitplatz ;)

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 22:23
von ehem User
Und wie zufrieden er aussieht!

(sieht meinem Dino da schon etwas ähnlich :mrgreen:)