Hier kann man einen Testsattel bestellen:
http://wp11043675.server-he.de/Reitspor ... estsaettel
Die Bügelaufhängung ist wirklich nur geklettet und ich kann beim besten Willen nichts gefährliches dabei finden.
Leichttraben ist kein Problem, galoppieren auch nicht.
Ich kann jedoch nur für mich sprechen und hatte damit keinerlei Probleme.
In keinem Fall jedoch wird sich die gesamte Aufhängung vom Sattel lösen, das hält bombenfest.
Für problematisch halte ich einzig die klettbare Längenverstellung der Bügelriemen.
Dazu muss ich natürlich auch sagen, dass ich die volle Länge des Kletts bei meinem Beinen nutzen kann (deshalb hab ich keine Probleme)
Wenn jemand jedoch die Länge so verstellen muss, dass es nur noch im unteren Bereich klettet, dann mag es wohl sein, dass der Bügel unverhofft aufgeht.
Deshalb ist auch die Längenwahl der Klettbügelriemen wohl echt entscheidend.
Ich hab mich für Größe "Mittel" enschieden, die laut Hersteller für eine Körpergröße von 1,55-1,70m reichen sollen.
Ich bin 1,65m und mir sind sie defintiv zu lang. ich würds ja einfach abschneiden und entsprechend Klett dazunähnen, aber sind ja nicht meine
So ganz durchdacht ist diese Bügelgeschichte sicher noch nicht, wobei ich es nicht als grundsätzlich zu gefährlich einstufen würde.
Zum Thema Polsterung:
Ich finde das Garndeursystem ganz gut, durch die verschiedenen Polstermöglichkeiten ist die Individualität doch um einiges größer. Wenn jemand grundsätzlich Probleme mit dem Felli von Christ hat, könnte das eine bessere Alternative sein. Vielleicht ist es schade, dass man den Grandeur Felli eher nicht ohne Decke nutzen kann, ich würds nicht tun.
Das "Fell" auf der Unterseite ist kein Lammfell sonder irgendwas künstliches, fühlt sich eher kratzig an.
Deshalb würd ich es nicht direkt aufs Pferd legen wollen.