Wurmkur
Moderator: Sheitana
Re: Wurmkur
Wenn Ihr tatsächlich sichtbaren Dasselbefall habt, würde ich auch nicht noch lange warten. Die Larven hängen dann einfach schon so lange an der Magenschleimhaut und bohren da ihre Löcher. Bei Luka gings jetzt nach der WK auch gleich aufwärts. Der arme Tropf hatte ganz sicher ordentlich Bauchweh, dass er so jämmerlich wirkte und bei Tigull war es ja letztes Jahr richtig fatal ausgeartet. Aber wie geschrieben, bei uns ist der Befall auch ganz krass, so dass man sich wirklich Sorgen machen muss. Wenn nur wenige Eier am Fell kleben, dann ist das nicht so dramatisch aber ich würde trotzdem beizeiten gegensteuern.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Wurmkur
Also ich habe ihren Kot das letzte Mal vor 2 Wochen genaustens durchforstet, da war gar nichts...
Eier sind auch nicht sichtbar...
Eier sind auch nicht sichtbar...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
Re: Wurmkur
Dasseln sind ja im Kot so nicht nachweisbar oder eher sehr selten zu finden. Dann sind sie gleich zu sehen, das sind ganz dicke fette Dinger. Die gelben Eier sind im Kot aber nicht vorhanden, die hängen am Pferd außen am Fell besonders an den Beinen. Da sieht man sie auch sehr gut.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22173
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkur
wir haben auch grad ergebnisse bekommen: Pony ist überall unter 50 Eiern, bekommt dann jetzt aber dennoch die Dassel-Kur. bei ihr hab ich keine Eier gesehen, aber bei unseren Großen, daher vermute ich, dass ich sie im (hellen) Fuchsfell schlicht übersehen habe. Finds aber doch immer wieder interessant - unsere Weiden werden ja nicht abgeäppelt (leider, aber außer mir will keiner und allein für fünf Pferde abäppeln, von denen nur eins mir gehört und das auch nur max 12h/Tag mit drauf steht :-ü) und dennoch hatte ich bei meiner bislang noch keinen relevanten Befall. stimmt einen dann ja sc hon nachdenklich, wenn man die jahre vorher brav alle 12 wochen die chemiekeule reingekippt hat und es vermutlich auch da nicht gebraucht hätte.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Wurmkur
Es kommt ja immer auch auf die Größe der Weide an, wie dicht die an ihren eigenen Kotstellen fressen und dann natürlich auch, wie gut das Immunsystem der Pferde funktioniert. Ist da alles i.O. kommt der Körper auch mit "normalem" Wurmbefall gut klar und putzt die selbst aus.
Ich finde auch, die Pferde danken es einem letztendlich, wenn sie nur noch einmal im Jahr eine WK bekommen. Die WKs belasten ja auch den Körper, wenn auch übermäßiger Wurmbefall noch schlimmer ist.
Ich finde auch, die Pferde danken es einem letztendlich, wenn sie nur noch einmal im Jahr eine WK bekommen. Die WKs belasten ja auch den Körper, wenn auch übermäßiger Wurmbefall noch schlimmer ist.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22173
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkur
Hm,ich persönlich finde grad die winterweide nicht so wirklich lecker,wenn sie da ne Weile stehen und äpppeln. Sommerweide hat 1,5 ha für fünf Pferde,da stecken wir aber immer mal um. Winterweide ca einen halben hektar und wie gesagt nicht recht lecker. Dafür,dass meine ja ein stoffwechsel/rehepferd ist (daher hatte ich überhaupt erst auf SE umgeschwenkt), find ich das Immunsystem dann aber schon beachtlich. Evtl liegt's auch dran,dass sie wenigstens den halben Tag im abgeäppelten paddock steht und nicht hungrig aufs gras geht...
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Wurmkur
Appetittlich ist so eine Winterweide bestimmt nicht. Aber ie Wurmeier brauchen glaub ich auch gewisse Temperaturen. Wahrscheinlich ist es im Winter eher unkritisch?
Unsere Sommerweiden werden auch nicht abgeäppelt und unser Befund war ja jetzt auch absolut o.k.
Unsere Sommerweiden werden auch nicht abgeäppelt und unser Befund war ja jetzt auch absolut o.k.
Re: Wurmkur
Ich brauche auch nochmal eure Hilfe. Alle Kotproben das letzte Jahr waren negativ aber da ja Dasseln und Bandwürmer nicht nachgewiesen werden können wollte ich jetzt dagegen entwurmen. Dachte das ist ein Kombipräperat aber meine TA hat mir jetzt 2 wurmkuren hingelegt: ivermectin und droncit. Wann mach ich denn welche jetzt? Zusammen? Oder jetzt ivermectin und die andere später? Aber wann dann?
HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN
Re: Wurmkur
Es gibt zwar Kombipräparate aber sinnvoller ist es, getrennt zu geben, da die Redaktionen gerade bei Bandwurm, sollten welche Vorhanden sein, doch recht heftig sein können. Ich würde vielleicht erstmal Ivermectin geben und dann eine Woche später erst das Bandwurmpräparat, damit der Körper zwischenzeitlich Gelegenheit hat, das erste Mittel richtig abzubauen.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Wurmkur
Hallo Hina, danke für deine Antwort! So ähnlich hatte ich mit das auch überlegt, dass nicht auf einmal die doppelte Keule kommt...
HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN