Seite 3 von 3

Re: Hufgeschwür

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 12:16
von Lisa-Marie
Aha, hatte ich nun auch noch nicht, Sonnenbrand. Er hat vier weiße Füße, Hufe sind vorne jedoch ein wenig mehr pigmentiert.

LuJu, so sahen alle vier Hufe (NUR an den Außenseiten) GLEICHZEITIG aus - Prellung schließe ich demnach aus!!!! Das wär ja schon ein starker "Zufall"...

Re: Hufgeschwür

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 12:54
von Fionnlagh
Hast du die pdf von Tina Gottwald, Lisa?
Ich hab die grad für Freundinnen raus gesucht und da stehen auch bisschen was drin über die Entstehen von Geschwüren.
Zitat - Tina Gottwald:
Ursachen für Hufabszesse sind überwiegend ungünstige Hufformen mit
geschwächter Blättchenschicht, Risse oder Narbenhorn, die ein Eindringen
von Bakterien in das Innere des Hufes erlauben. Aufgrund der extrem
geschädigten Blättchenschicht sind (chronische) Rehehufe besonders häufig
von Hufabszessen betroffen. Auch kann ein Hufgeschwür nach einer
stumpfen Verletzung des Hufes auftreten. Besonders Hufe mit zu dünnen
Sohlen können schon beim Tritt auf einen Stein einen Hufabszess entwickeln.
Selbstverständlich sind diesbezüglich invasiv bearbeitete Hufe mit
ausgedünnter Sohle besonders gefährdet.

Re: Hufgeschwür

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 15:05
von Lisa-Marie
Ah, danke Dir. Das hab ich sogar, da kann ich nochmal nachlesen....