Seite 3 von 4

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 13:06
von Sheitana
Laura, dich hatte ich total übersehen, sorry.

Wald :sigh: Leider gibt es so gut wie nur entweder oder.... :seufz: Dort wo viel Fläche ist ist meisten Gründland/Ackerland und Wald rar gesäht. Oder man hat viel Wald, dafür aber engere Flächen.... :zweiseelen:

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 13:09
von Biggi01
Ob man euch "die Bude einrennt", hängt auch noch von anderen Faktoren ab. Zum Beispiel, ob es in der Gegend was vergleichbares gibt (wahrscheinlich nicht), und wie es mit privater Pferdehaltung in der Gegend aussieht. Viele Leute, die Pferde mit speziellen Ansprüchen haben, werden Selbstversorger. Und nehmen dann evtl. auch noch 1 oder 2 Pferde dazu. Auf jeden Fall günstiger, als das ein gewerblicher Anbieter könnte... Es gibt aber auch Gegenden, wo private Pferdehaltung kaum genehmigt wird. Dort würde man euch ganz sicher die Bude einrennen :-n.

Übrigens ist an meinem zukünftigen Wohnort im 30km Radius kein Offenstall mit Wallachgruppe zu finden. In größerem Radius habe ich noch nicht so detailiert gesucht, aber so auf Anhieb auch nix.

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 13:16
von Lottehüh
Sheitana hat geschrieben:Es sei denn, man ist so fies und programmiert Zufallszeiten... :whistle:
aaah 8-) :lol: Ja wenn sowas geht...

Ist für mich auch selbstverständlich, dass Offenstall teurer ist als Box (es sie denn, man vergleicht Selbstversorgung mit Vollpension natürlich).

Wobei - wir hatten das Thema ja neulich erst und ich möchte nicht pauschalisiert über SBs schimpfen - aber bei uns ist es halt in der Tat so, dass halt ein Haufen Heu reingeworfen wird und sich dann von 8 Pferden 3 bedienen, 3 versuchen, noch was abzubekommen und 2 gar nix davon haben (davon war eines das meinige 900kg Pony). Bei sowas - also Offenstall ohne dass sich jemand Gedanken macht - kann man sicher Offenstall günstiger anbieten als Box. Aber das ist ja bei Dir nicht der Fall, Du machst Dir ja ganz viele Gedanken.

Bissl fies muss ich sagen finde ich den Gedanken, dass aus der Gruppe dann einige durch ein Zeitschalttor zum Grasen gehen dürfen und andere nicht. Oh, ich würd sterben aus Mitleid mit den Zurückgebliebenen... Auch Paddock Trail um die niemals erreichbare Wiese - oh stellt Euch vor da wächst die schöne hellblaue R*tter Sp*rt Alpenmilch Schokolade in Massen und ihr kommt niemalsnie dran. Wie fies.... Da schreit doch nach Eigeninitiative ;-) (Zaunschwachstelle finden)

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 13:23
von A.Z.
Das ist doch aber im Grunde auch nix anderes, als wenn z.B. in der Box ein Pferd immer von seinem Besitzer noch zugefüttert wird und die daneben nicht.
Ich hab so einen Kandidaten, der im Grunde ständig extra braucht und ich hätte nicht beobachtet, dass die Nachbarpferde sich das speziell interessiert hätten, wenn er seine Extraportion gekriegt hat.

Eher so ein "Ist nicht meins - ooookeeee. :nix: "

Ich denke, wir sollten Pferde da nicht mit so sehr menschlichen Augen angucken.

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 13:42
von Sheitana
Lottehüh hat geschrieben: Bissl fies muss ich sagen finde ich den Gedanken, dass aus der Gruppe dann einige durch ein Zeitschalttor zum Grasen gehen dürfen und andere nicht. Oh, ich würd sterben aus Mitleid mit den Zurückgebliebenen... Auch Paddock Trail um die niemals erreichbare Wiese - oh stellt Euch vor da wächst die schöne hellblaue R*tter Sp*rt Alpenmilch Schokolade in Massen und ihr kommt niemalsnie dran. Wie fies.... Da schreit doch nach Eigeninitiative ;-) (Zaunschwachstelle finden)
Jaaaa, den Gedanken hab ich auch. Daher würde ich den Trail von dem Diätstall nicht um eine Weide rum legen, sondern den Stall mehr "quadratisch" anlegen wollen und durch Zäune, Hecken etc. eben verschiedene Wege schaffen wollen. Das mit dem Zeitschalttor ist schon richtig, spukt mir auch die ganze Zeit durch den Kopf. Das muss ich noch zuende überlegen.

Vielleicht hat AZ da aber auch einfach Recht :shy: Ich merk bei unseren, Georgia ist nicht begeistert, wenn Abby eine Extrawurst kriegt und sie nicht, bei dem Rest der Herde ist das eher so in Richtung "nicht mein Frauchen".

Also bei uns in der Gegend - und da im großen Rahmen suchen wir erstmal - heißt OS immer noch mehr oder weniger der Bauer stellt eine Hütte auf die Weide und sagt "jetzt biete ich OS an". Paddock Trail gibt es im Grunde gar nicht... Ja, immer mal wieder hier oder da ein LAG-Stall, aber 24h Heu und Paddock Trail wüsste ich jetzt auf Anhieb keinen.
Hinzu kommt, dass man bei den meisten OS Abstriche hinsichtlich Trainingbedingungen machen muss. Bei min. 1 Halle, geplanten 2 + Außenplatz hätte man da deutlichen Wettbewerbsvorteil. Daneben wären noch ein paar andere Kleinigkeiten geplant, die es sonst so nicht gibt...

Desweiteren glaube ich tatsächlich, dass viele nur Selbstversorger sind, weil ihnen keine andere Möglichkeit bleibt. Wenn ich es mir aussuchen könnte.... okay, falsches Beispiel, ich bin wohl absolut nicht mehr als Einsteller geeignet.
Aber so grundsätzlich wäre der Ein oder Andere sicherlich froh, wenn er die Arbeit abgeben könnte und wüsste sein Pferd steht in einem guten Stall mit guter Fütterung und mit SB, die wissen was sie tun. Und dann ist auch der Preis bis zu einem gewissen Grad zweitrangig. Natürlich ist SV in der Regel günstiger. Sich aber um nichts kümmern zu müssen und einfach nur fürs Pferd da zu sein ist aber auch sehr viel wert.

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 14:11
von feendrache
Also mir gefällt ja schon die Idee mit der selbst betätigten Führanlage... das Ding zentral in den Diät-Offenstall und schon bewegen die sich en masse :kicher:

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 14:11
von squirrel
Ich plane ähnliches, nur in eeetwas kleinerem Maßstab :kicher:
Wie willst du die 1,5 ha grasfrei halten? Meine 3 Ponys stehen momentan nur auf 500m² Paddock mit sehr kargem Sandboden, da wächst eigentlich fast nix und trotzdem wächst genug Gras, sodass ich jetzt auf ca. 200m² verkleinern musste. Nachdem ich es einfach nicht schaffe das blöde Gras zu entfernen. Ich komm mir echt schon blöd vor, wie ich jeden einzelnen Grashalm verfolge :-?

Mein Plan sieht 2000 bis 3000m² für 10 Pferde vor, Heu an mindestens 2 Stellen, evtl. noch Heunetze im Laufgang. Allerdings müssen wir nur endlich mal ein Haus mit passendem Grundstück dafür finden :seufz: Gerne ein wenig hügelig, damit die Pferde hoch und runter laufen müssen, aber bitte mindestens 2 ebene 20m x 20m Flächen für die Heuraufen und ne ebene Stelle für einen Reitplatz, da wäre ich sogar mit 15m x 30m schon zufrieden, ich will ja nicht unmäßig sein :frech:

Was würdet ihr denn als Stallmiete für einen Offenstall mit 24h Heu aus Raufen mit Netzen, ordentlich befestigten Wegen, Licht, überdachter Putzplatz und beleuchteten Reitplatz bezahlen? Achso, Wasser und Unterstände mit Gummimatten gibt es natürlich auch noch ;-)
Laut meiner Kalkulation müsste ich 250€ Stallmiete verlangen, um nicht draufzahlen zu müssen.

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 14:16
von A.Z.
In unserer Region würdest du vermutlich grade so 200 erzielen, wenn überhaupt. Darüber nur, wenn Reithalle vorhanden ist.

Die Frage nach dem "Wieviel würdet ihr bezahlen?" in einem Forum geht echt immer aus wie das Hornberger Schießen, weil die Preise regional soooooooo unterschiedlich sind.

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 14:17
von Sheitana
Also, wenn da vielleicht ein 20x40 Platz bei wäre.... :whistle: Fände ich 250 rund schon in Ordnung :-n

Kommt immer ein klein bisschen auf die Gegend an, bei uns würdest du das vermutlich bekommen. Zumindest 220 :-n

Ich würde übrigens ausschachten, Kies kippen, Drainagerohre rein, und Sand als Tretschicht. Vielleicht kommt es ein bisschen auf die Gegend an, wir haben derzeit eher das Problem, dass zuviel zertrampelt wird und gar nix mehr wächst. Unser Reitplatz obwohl nur mäßig genutzt ist völlig grasfrei.
Die 1,5 Hektar waren jetzt auch nur mal so in den Raum geworfen. Letztlich ist das auch von den Gegebenheiten ein wenig abhängig, aber ich möchte auf jeden Fall großzügig Platz haben :-n

Re: Diät-Offenstall

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 14:26
von Biggi01
squirrel hat geschrieben:Ich plane ähnliches, nur in eeetwas kleinerem Maßstab :kicher:
Wie willst du die 1,5 ha grasfrei halten? Meine 3 Ponys stehen momentan nur auf 500m² Paddock mit sehr kargem Sandboden, da wächst eigentlich fast nix und trotzdem wächst genug Gras, sodass ich jetzt auf ca. 200m² verkleinern musste. Nachdem ich es einfach nicht schaffe das blöde Gras zu entfernen. Ich komm mir echt schon blöd vor, wie ich jeden einzelnen Grashalm verfolge :-?

Mein Plan sieht 2000 bis 3000m² für 10 Pferde vor, Heu an mindestens 2 Stellen, evtl. noch Heunetze im Laufgang. Allerdings müssen wir nur endlich mal ein Haus mit passendem Grundstück dafür finden :seufz: Gerne ein wenig hügelig, damit die Pferde hoch und runter laufen müssen, aber bitte mindestens 2 ebene 20m x 20m Flächen für die Heuraufen und ne ebene Stelle für einen Reitplatz, da wäre ich sogar mit 15m x 30m schon zufrieden, ich will ja nicht unmäßig sein :frech:

Was würdet ihr denn als Stallmiete für einen Offenstall mit 24h Heu aus Raufen mit Netzen, ordentlich befestigten Wegen, Licht, überdachter Putzplatz und beleuchteten Reitplatz bezahlen? Achso, Wasser und Unterstände mit Gummimatten gibt es natürlich auch noch ;-)
Laut meiner Kalkulation müsste ich 250€ Stallmiete verlangen, um nicht draufzahlen zu müssen.
Ich hätt da jetzt spontan 250 Euro gesagt. Also hier gibts sowas ab 200 Euro, aber oft eher ungepflegt, mit schlechtem Reitplatz usw. Wenn alles tiptop ist , würdest du sicher 250 Euro kriegen, viel mehr aber wohl nicht. Ist aber regional sehr unterschiedlich.