Seite 3 von 4
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 12:50
von calista
Wenn Dich die Fischlis gedrückt haben: evtl aus einem anderen Material zuscheneiden und einbauen? Also dass sie für Dich weicher sind und dem Pferd die Steigbügelaufhängung abpolstern?
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 13:29
von J.H.
Die Fische sind relativ stabile schmale Kunststoff Stäbe, die durch einen schmalen Spalt unter dem Sattel eingeschoben werden. Ich denke nicht, dass ich die aus weicheren Material da reinbekomme
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:40
von calista
Ja, ich habe die auch mal aus einem Dressur rausoperiert. Was hast Du für Steigbügelriemen am Sattel, Schnalle unten oder oben? Evtl geht es mit Stabilisatoren und "Schnalle unten" sowohl für Dich als auch fürs Pferd? Aber am Besten erst mal mit Knetpad schauen, ob Du Druckspitzen findest. Und ob sie mit Stabilisatoren verschwinden...Viel Erfolg!
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 15:00
von J.H.
Ich habe monobügelriemen. Trotzdem habe ich die Fische gespürt. Ich bin echt mal auf den test gespannt. ..
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 17:50
von Veilchen
Hast Du mal über Roc-Sättel nach gedacht? Ich hätte da auch rein zufällig gerade einen Inglish zu verkaufen. Mit Rieser Holzbaum in 15-34, inklusive Pad, Gurt und Sitzfellchen.

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 21:46
von J.H.
Ich hab pegis alten Maßsattel, den von cobra, heute nochmal aufgelegt. Ich weiss grad gar nicht, warum ich den ausgemustert hatte.... der liegt eigentlich noch ziemlich gut. Vielleicht noch n pad drunter, damit er noch n Stück mehr widerristfreiheit hat..... aber ich glaube, für meine RB ist der zu klein . Aber für mich ist er ok.
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 23:03
von J.H.
Ich werde den cobra Sattel morgen mal mit Hilfe des Sattelmessgitters prüfen und wenn das gut ausschaut, werde ich ihn mit dem knetpad probereiten.
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:00
von Finja
calista hat geschrieben:Wenn es punktuelle Druck gäbe, dann müsstest Du das mit einem Carolapad sehen. Das würde ich erst mal testen, evtl im Forum pderd.de unter Sattelbeurteilung baumlose Sättel bzw. Startrekk Sättel einstellen. Wir alt sind die Startrekksättel? Möglicherweise sind sie auch "auf"? Durch den fehlenden Baum kann ich mir schon vorstellen, dass die Konstruktion insgesamt mit der Zeit weicher wird, könnte auch eine Ursache sein. ich will Dich nicht davon abhalten, im Baumsattelbereich wieder zu suche. Aber weil Du ja nun berichtet hast, dass Du da früher schon Probleme hattest, dann würde ich erst mal alle Unwägbarkeiten bei den vorhandenen Sätteln ausschliessen wollen.
Wären auch so meine Fragen gewesen
Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:59
von Ayira
Ich kann dir den Passier Freemove Dynamic ans herz legen - wäre ein Dressursattel, man sitzt seeeeehr nahe am Pferd. Ich liebe dieses Teil, da man absolut frei sitzt und sich bewegen kann.
Davon abgesehen ist der Sattel pappeneinfach zum Umbauen, wenn mal was sein sollte. Ich hab mit A.B. beim letzten Kurs gequatscht, weil ich ja diesen Kurzgurtsattel mit einem Langgurt reite (Pferd findet das besser), und sie sagte, ich kann die überstehenden Gurtstruppen einfach abschneiden.
ich dann: Ja aber vielleicht entdecke ich doch noch mal DEN Kurzgurt?
und sie: Dann kannst du die Gurtstruppen für wenig Geld austauschen lassen. Der Sattel ist so gemacht, dass man schnell und einfach überall hinkommt.
Ich weiß es halt aus meinem Bekanntenkreis, das nicht jeder in dem Sattel sitzen kann. Weil wie gesagt, man muss "reiten" können - der Sattel *hält* einen nicht

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 12:40
von J.H.
oh, das ist ja auch mal eine gute Empfehlung. Werde ich am Montag mal mit meiner Sattlerin abklären, die kommt da nämlich, um mich zu beraten.
Wie ist denn der aber von der passform her fürs Pferd? Mein Pferd ist ja eher kurz und recht geschwungen vom Rücken her. Da passt nichts mit langen Keilkissen.