Seite 3 von 3
Re: La Rienda Zügel
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 22:07
von Cardea
Wollte mal berichten
Ich habe nun Langzügel und Kurzzügel aus Biothane und bin hin und weg, will nichts anderes mehr. Liegen toll in der Hand und ich habe sogar noch genug Platz in der Hand für die Gerte
Klar die Sabro Zügel sind softer, aber auch dicker, bin mit den Biothane Zügeln vollkommen zufrieden!!!
Danke für den Tipp

Re: La Rienda Zügel
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 07:29
von -Tanja-
Mia77 hat geschrieben:Ich hab auch die La Rienda Langzügel und mag sie sehr gerne. Aber ebenfalls noch nicht im Regen getestet. Denke aber, dass es insgesamt schon griffiges Material ist, das auch bei Feuchtigkeit nicht durch die Hand flutscht.
Ich hab die LaRienda-Zügel zum Reiten, als auch die Langzügel, und mag sie unheimlich gerne. Aber nicht bei Regen. Da flutschen sie nur, was das Zeug hält.

Auf einem Tagesritt mit einer Freundin, die mit Hänger zu uns kam, hat sich mein Hafi mit ihrer Stute zwar ganz gut verstanden, aber auf dem Heimweg (ca. 10 km vom Stall entfernt) fing er plötzlich an zu pullen. Da es dummerweise dann auch noch regnete, mußte ich mir die Zügel irgendwann um die Fäuste wickeln, um noch irgendeinen Halt zu haben.
Ist das bei Biothane auch so?
Re: La Rienda Zügel
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 11:04
von Cardea
Ich habe bisher nur Handarbeit auf dem Platz gemacht, habe also keine solche Extremsituationen gehabt. Bei Regen habe ich trotzdem guten Grip, aber wie gesagt, ich hatte noch nie die Situation, dass meine Maus gegen den Zügel gegangen ist. Es gibt auch noch Grippy Biothane, dass soll noch mehr Grip bieten. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.