Re: Sabine Birmann & Klaus Ferdinand Hempfling
Verfasst: So 7. Apr 2013, 22:14
ja in ihrem Buch lehnt sie quasi alle Arten der Arbeit mit Pferden bei denen sie "dressiert" werden, weil Ihre Freiarbeit ja nicht dressiert ist sondern die Pferde natürlich so reagieren.
Ich lese jedoch keine Bücher und übernehme dann die Meinung des Autoren...ich picke mir raus, was mir gefällt und diese Art der Freiarbeit gefällt mir, hat auch nichts mit Join up oder ähnlichem NHS zu tun...ich bin allerdings auch der Meinung, dass ich und meine Pferde viel Spass haben, wenn ich mit ihnen nach dem Longenkurs arbeite. Und so grundlegend anders ist das was man erreichen möchte nicht...die Pferde sollen Spass haben, wir holen uns das Ja vom Pferd und schließlich sollen sie sich tragen und der Rücken soll schwingen...
Tanja hat ein paar tolle Hafiblocks über diese Art der Freiarbeit geschrieben...sie kombiniert es auch
Ich lese jedoch keine Bücher und übernehme dann die Meinung des Autoren...ich picke mir raus, was mir gefällt und diese Art der Freiarbeit gefällt mir, hat auch nichts mit Join up oder ähnlichem NHS zu tun...ich bin allerdings auch der Meinung, dass ich und meine Pferde viel Spass haben, wenn ich mit ihnen nach dem Longenkurs arbeite. Und so grundlegend anders ist das was man erreichen möchte nicht...die Pferde sollen Spass haben, wir holen uns das Ja vom Pferd und schließlich sollen sie sich tragen und der Rücken soll schwingen...
Tanja hat ein paar tolle Hafiblocks über diese Art der Freiarbeit geschrieben...sie kombiniert es auch
