Lahm! Belastungsrehe?
Moderator: Sheitana
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Genau. Danke dir, Sandra!
Ich habe sie heute nochmal auf dem Sandplatz laufen lassen - leider war keineswegs eine Besserung, eher Verschlechterung erkennbar. In Wendungen hat sie auf der rechten Seite, wie zu erwarten, Probleme. Links alles okay.
Als ich heute in den Stall kam (sie stand vormittags in der Box - hatte ich so gewollt), waren alle Hufe warm. Nachdem sie 2h auf dem weichen Paddock stand, war nur noch der rechte vordere Huf warm. Habe ihr dann Strümpfe mit Eiswürfeln angezogen - schien ihr ganz gut zu gefallen. Beim Hufekratzen zeigt sie keine Reaktionen.
Ich habe sie heute nochmal auf dem Sandplatz laufen lassen - leider war keineswegs eine Besserung, eher Verschlechterung erkennbar. In Wendungen hat sie auf der rechten Seite, wie zu erwarten, Probleme. Links alles okay.
Als ich heute in den Stall kam (sie stand vormittags in der Box - hatte ich so gewollt), waren alle Hufe warm. Nachdem sie 2h auf dem weichen Paddock stand, war nur noch der rechte vordere Huf warm. Habe ihr dann Strümpfe mit Eiswürfeln angezogen - schien ihr ganz gut zu gefallen. Beim Hufekratzen zeigt sie keine Reaktionen.
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Hallo Manulina
Bitte schau mal nach da stimmt was mit den Bildern nicht, die Draufsicht ist der gleiche Huf.
VG
Sigi
Bitte schau mal nach da stimmt was mit den Bildern nicht, die Draufsicht ist der gleiche Huf.
VG
Sigi
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Stimmt, danke! Das 5. Bild des linken Hufs gehört zum rechten weißen Huf.
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Sorry, ich habe eine rechts links Schwäche 

Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Die Eckstreben sehen zwar nicht mehr ganz so arg aus wie auf dem ersten Bild als der Huf feucht war das übergelegte würde ich trotzdem entfernen. Dann kann man auch sehen ob da eventuell Druckstellen oder ein Abszess sitzt.
Habe mal in die Bilder gemalt wie ich die Eckstreben entfernen würde und im Blau eingekreisten könnten kleine Kanäle sein. Kann aber auf dem Foto auch täuschen.
Auf dem 2ten Foto habe ich eingezeichnet wo ich den Abszess vermute habe.


Läuft Sie nun mit Schmerzmittel schlechter?
Habe mal in die Bilder gemalt wie ich die Eckstreben entfernen würde und im Blau eingekreisten könnten kleine Kanäle sein. Kann aber auf dem Foto auch täuschen.
Auf dem 2ten Foto habe ich eingezeichnet wo ich den Abszess vermute habe.


Läuft Sie nun mit Schmerzmittel schlechter?
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Der Schmied kommt in einer Stunde, dann werde ich das mit ihm besprechen.
Sie läuft auf Stein so, wie vorgestern auch. Auf Sand hat man jedoch mehr Lahmheit gesehen, als vorgestern.
Die TÄ meinte gestern bei einem Telefonat nochmal, dass sie so eine dünne Sohle habe, weil das Hufbein rotiert ... Desweiteren habe ich mal an der Stelle, wo sie geröntgt wurde, nach der Bodenbeschaffenheit geschaut. Ist eine leichte Absenkung erkennbar, wenn man genau hinschaut.
Sie läuft auf Stein so, wie vorgestern auch. Auf Sand hat man jedoch mehr Lahmheit gesehen, als vorgestern.
Die TÄ meinte gestern bei einem Telefonat nochmal, dass sie so eine dünne Sohle habe, weil das Hufbein rotiert ... Desweiteren habe ich mal an der Stelle, wo sie geröntgt wurde, nach der Bodenbeschaffenheit geschaut. Ist eine leichte Absenkung erkennbar, wenn man genau hinschaut.
Re: Lahm! Belastungsrehe?
So, dem Schmied zufolge hat sie einfach zu kurze Hufe und zu wenig Sohle. Dadurch eine Überlastung. Das Röbi (meinte er), zeige keine Probleme - weder Hufbeinrotaion, noch eine Absenkung. Hüftschwür hat er ausgeschlossen, da sie erst lahmt, wenn sie "länger" (ca 1-2min - ist ja für sie schon relativ lange) auf hartem Boden läuft. Einfach viel zu kurz geschnitten/geraspelt.
Möglich, dass es allein daran lag?
Er hat ihr an den Vorderhufen einen abgepolsterten Beschlag verpasst - also Polstermatte drunter und Eisen drauf. Beim Einschlagen der "Ponynägel" hat sie keineswegs gezuckt. Kann aber nicht allein am Schmerzmittel liegen (hatte heute Früh zu der Zeit noch keins bekommen).
Möglich, dass es allein daran lag?
Er hat ihr an den Vorderhufen einen abgepolsterten Beschlag verpasst - also Polstermatte drunter und Eisen drauf. Beim Einschlagen der "Ponynägel" hat sie keineswegs gezuckt. Kann aber nicht allein am Schmerzmittel liegen (hatte heute Früh zu der Zeit noch keins bekommen).
Re: Lahm! Belastungsrehe?
ich
das es ihr dadurch besser geht und das sie bald wieder gut laufen kann!
und auch baldmöglichst wieder ohne Eisen laufen kann
vielleicht kann man ja was für das Hornwachstum zufüttern

und auch baldmöglichst wieder ohne Eisen laufen kann

vielleicht kann man ja was für das Hornwachstum zufüttern

Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Biotin, Zink, irgendeine schwefelhaltige Aminosäure - nicht mehr und nicht weniger.
So haben wir es zumindest gemacht
So haben wir es zumindest gemacht

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Lahm! Belastungsrehe?
Danke Kathi! 

Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.