Und wie soll Hotte das Pferd "ordentlich" bewegen und Muskeln aufbauen, wenn es schon seit Monaten nicht geritten werden kann und enge Wendungen nicht mag und grad sowieso nicht gerne laufen will????kolyma hat geschrieben: Klar ist Rehe eine Gefahr. Aber die holt man sich nicht wie einen Schnupfen. Du bewegst doch dein Pferd ordentlich. Ich würde halt weiterhin auf die Fütterung und aufs Gewicht achten. Das ist immer wichtig. Dabei schauen, dass er gut Muskulatur hat, denn die verbrennt letztendlich Energie.
Naja, wenn das Pferd schonmal Rehe hatte und suboptimale Hufe hat, dann dürfte es auch gefährdet sein.Also nicht so wahnsinnig viel Panik schieben. Rehe ist absolute Trendkrankheit. Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, es sollte einem aber auch nicht latent Ängste machen.
Ich persönlich würde bei dem Gesamtbild der Probleme (und wenn der Schmied einen Hufreheverdacht ausgesprochen hat) und wenn das Tier schonmal Hufrehe hatte, einen Tierarzt holen und abklären lassen ob und was das Pferd hat.
Röntgenbilder schaden bei den Hufen sicherlich sowieso nicht, selbst wenn es keine Rehe ist, helfen die dem Hufbearbeiter ja beim Optimieren.