Seite 3 von 6

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 17:15
von Fionnlagh
Hallihallo!

Jetzt muss ich den alten Thread mal wieder raus kramen, weil ich da Fragen habe.

Bei mir im Tagebuch kam jetzt der Vorschlag, mich nach einem Grandeur Pad umzusehen, weil ich derzeit einen etwas komplizierten Aufbau hab.
Abgesprochen mit einer Sattlerin hab ich das Mattes correction Pad mit Lammfell, darunter eine normale Dressurschabracke. Damit sitzt mein Sattel grundsätzlich sehr gut, nur leider rutscht er zur Seite (das Lammfell ist echt rutschig). Also hab ich unter der DR-Schabracke noch eine Gummi-Auflage, die das Rutschen verhindert.
Der Aufbau ist relativ aufwendig, ich brauch ewig bis ich gesattelt habe und alles wirklich gut liegt. Und wenn das mal nicht ganz korrekt alles aufeinander liegt, dann rutscht der Sattel wieder :augenroll: .
Also kam die Idee auf, das alles in eine Schabracke zu vereinen. Frage dazu: wie rutschfest sind die Grandeur Schabracken? Ich seh immer nur, dass da Baumwolle an der Unterseite der Schabracke ist. Die ist ja nun auch nicht rutschfest, oder?. Wie stelle ich mir das denn am besten zusammen? Kann mir wer helfen? :bittebitte:

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 17:37
von ehem User
gibt es auch mit filzunterseite, das ist nicht so rutschig. und ich glaub, die haben noch andere unterseiten.

https://www.grandeur.de/p_pop_de/material.php

ps: würde da schlicht mal direkt bei denen dein problem schildern und mich beraten lassen.

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 17:41
von Fionnlagh
Ja, Filz hab ich gesehen, aber war nicht sicher, ob das wirklich weniger rutschig ist :kratz:

Mh, ja, das ich direkt Kontakt aufnehme und frage hab ich mir auch schon überlegt :-n

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 17:49
von ehem User
die haben so viele möglichkeiten, ich wüsste da schon für normalo-pferd kasum, was ich nehmens ollte und warum ;-)

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 18:46
von Biggi01
Ich habe ein Grandeur Schabracke mit Anti-Rutsch-Unterseite. Polsterbar ist die auch. Man kann bei Grandeur eigentlich so gut wie alles zusammenstellen lassen.

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 18:56
von Lewitzer Flummi
Also wenn eine normale Satteldecke mit Fell unten und antirutsch bzw.moosgummi oben zum Sattel hin reichen würde, könnte ich da evtl leihweise aushelfen.
Habe gerade eine zweite gekauft, die hoffentlich diese Woche ankommt. Beide haben Filzunterseite und sind polsterbar.
Außerdem habe ich noch eine mit normaler Unterseite und Fell. Müsste aber alles webpelz sein und kein echtes. Ist mir aber ehrlich gesagt erst gestern bei genauem hinsehen aufgefallen. Ich war seit über einem Jahr der Meinung es sei echtfell und habe deswegen x gebrauchte Decken nicht gekauft, weil ich was echtes gesucht habe. :wall:
Dabei bürste ich die vor jedem!!! Benutzen gründlich aus! :lol:

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 20:53
von jella
Bin generell kein Freund von zu vielen Pads/Schabracken unterm Sattel. Das Rutschen ist dann vorprogrammiert. Kenne das, weil ich selber bei Jakari ne Zeitlang 2 Unterlagen hatte (Pad u. Schabracke) u. ich mußte mindestens einmal absteigen u. das ganze wieder richten. Ganz allgemein ist es so, dass rundere Pferde (mein Pferd gehörte auch dazu) den Sattel schnell zum Rutschen bringen.
Bei Grandeur kannst du dir alles zusammen schustern lassen. Aber deren HP ist irgendwie gerade stillgelegt, wie ich feststellen konnte.
"Pferdeladen" hat auch Grandeur-Schabracken, meines Erachtens günstiger. Aber wenn Du dir was leihen kannst, wäre das optimal, ehe du was kaufst und das nicht richtig ist.

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 21:02
von Biggi01
Auf jeden fall gibts die mit Antirutschseite zum Pferd hin und /oder zum Sattel hin nach Wunsch. Und polsterbar, allerdings nur mit einer durchgehenden Tasche. Aber man kann problemlos die Polster absschneiden und z.B. nur die hintere hälfte rein machen oder so.

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 10:34
von Fionnlagh
jella hat geschrieben: Mo 17. Jul 2017, 20:53 Bin generell kein Freund von zu vielen Pads/Schabracken unterm Sattel. Das Rutschen ist dann vorprogrammiert.
Ja, DAS hab ich jetzt allerdings auch feststellen können :mrgreen: . Auf Dauer ist das einfach nix :nix:

Biggi01 hat geschrieben: Auf jeden fall gibts die mit Antirutschseite zum Pferd hin und /oder zum Sattel hin nach Wunsch. Und polsterbar, allerdings nur mit einer durchgehenden Tasche. Aber man kann problemlos die Polster absschneiden und z.B. nur die hintere hälfte rein machen oder so.
Danke für die Info. Ich hab nur auf der Homepage nicht gefunden, wo man das angeben kann :-e . Aber sonst schreib ich die einfach direkt an und sag, was ich haben will.

Lewitzer Flummi hat geschrieben: Also wenn eine normale Satteldecke mit Fell unten und antirutsch bzw.moosgummi oben zum Sattel hin reichen würde, könnte ich da evtl leihweise aushelfen.
Das wär ja lieb von dir! :hug:
Dann könnte ich mal ausprobieren und gucken, ob das so klappt. Weiß jetzt auch nicht, ob zum Pferd hin oder zum Sattel hin was rutschfestes besser wär :kratz: . Also wenn du sie tatsächlich her borgen würdest, dann gerne! :breitgrins:

Re: Polsterbare Satteldecken/Pads

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 10:58
von Lewitzer Flummi
Ich melde mich, wenn meine zweite Decke da ist und ich weiß, ob die passt oder nicht. Denke das wird noch diese Woche....

Brauche dann aber eine Adresse von dir...