Re: Benötige bitte euren Rat...
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 08:39
Ich habe auch so ein überbautes Tier, mir kommt das auch alles so so bekannt vor. Wollte ein Pferd, mit dem ich im Gelände Spass haben kann, leider hätte ich dazu ein anderes Pferd kaufen müssen. Belleza war beim Kauf 6 jährig.
Anfangs bin ich einfach nur raus,Gebisslos, hab sie einfach gehen lassen, das ging auch knapp 1,5 Jahre ganz gut, dann bekam ich massive Probleme, sie ging immer mehr Pass, lief extrem auf der Vorhand und irgendwann waren die Kniebänder überdehnt und sie konnte schlussendlich nicht mehr galoppieren, weder mit, noch ohne Reiter.
Ich habe sie durchgehend versucht mit LK zu gymnasizieren, das war aber wohl nicht genug. Jetzt musste eine Entscheidung her, entweder Pferd verkaufen und was passenderes zu kaufen, was das leisten kann das ich reiten möchte, oder alles was ich mir vom reiten gewünscht habe über den Haufen zu werfen und versuchen das Pferd so zu reiten, das es gesund wird und bleibt.
Ich habe mich zu der zweiten Variante entschlossen, es hat mich viel Arbeit, Fleiß, Kraft und Geld gekostet, jetzt fast 3 Jahre später habe ich ein krass bemuskeltes Pferd, muss inzwischen im Gelände nicht mehr so dressurmässig reiten, sondern kann jetzt genießen.
Ich hab viel gelernt durch die Mühen, die wir beide auf uns genommen haben, aber es hat sich gelohnt. Ich finde man muss sich mal vorstellen, was es für ein Pferd mit solch einem Gebäude für eine Anstrengung ist, seinen Rücken zu wölben, mit Sattel und Reiter auf dem Rücken, dazu noch freudig vorwärts????
Belleza blieb ganz oft stehen, wenn alles Perfekt war, Rücken gewölbt und Kopf Hals Position perfekt, blieb sie stehen und zu sagen:" super das es das ist, was ihr von mir wollt, aber laufen kann ich so nicht :schulterzuck: den Pferden fehlt anfangs die Muskulatur um so Spass zu haben an der Arbeit.
Das kommt mit der Zeit, ich würde versuchen, mit Keksen zu motivieren wenn er den Rücken halten kann ein paar Tritte. Wir haben so gearbeitet, das wir anfangs nur im Schritt gearbeitet haben, erst dann langsam Tempo dazu genommen. Heute würde ich das alles nur mit Reitpad machen, da spürt man das wölben viel besser und das Pferd muss nicht noch gegen den Sattel ankämpfen.
Ich bin gespannt wie dein Weg weiter geht...
Belleza in schlechten Zeiten

Belleza heute


Anfangs bin ich einfach nur raus,Gebisslos, hab sie einfach gehen lassen, das ging auch knapp 1,5 Jahre ganz gut, dann bekam ich massive Probleme, sie ging immer mehr Pass, lief extrem auf der Vorhand und irgendwann waren die Kniebänder überdehnt und sie konnte schlussendlich nicht mehr galoppieren, weder mit, noch ohne Reiter.
Ich habe sie durchgehend versucht mit LK zu gymnasizieren, das war aber wohl nicht genug. Jetzt musste eine Entscheidung her, entweder Pferd verkaufen und was passenderes zu kaufen, was das leisten kann das ich reiten möchte, oder alles was ich mir vom reiten gewünscht habe über den Haufen zu werfen und versuchen das Pferd so zu reiten, das es gesund wird und bleibt.
Ich habe mich zu der zweiten Variante entschlossen, es hat mich viel Arbeit, Fleiß, Kraft und Geld gekostet, jetzt fast 3 Jahre später habe ich ein krass bemuskeltes Pferd, muss inzwischen im Gelände nicht mehr so dressurmässig reiten, sondern kann jetzt genießen.
Ich hab viel gelernt durch die Mühen, die wir beide auf uns genommen haben, aber es hat sich gelohnt. Ich finde man muss sich mal vorstellen, was es für ein Pferd mit solch einem Gebäude für eine Anstrengung ist, seinen Rücken zu wölben, mit Sattel und Reiter auf dem Rücken, dazu noch freudig vorwärts????
Belleza blieb ganz oft stehen, wenn alles Perfekt war, Rücken gewölbt und Kopf Hals Position perfekt, blieb sie stehen und zu sagen:" super das es das ist, was ihr von mir wollt, aber laufen kann ich so nicht :schulterzuck: den Pferden fehlt anfangs die Muskulatur um so Spass zu haben an der Arbeit.
Das kommt mit der Zeit, ich würde versuchen, mit Keksen zu motivieren wenn er den Rücken halten kann ein paar Tritte. Wir haben so gearbeitet, das wir anfangs nur im Schritt gearbeitet haben, erst dann langsam Tempo dazu genommen. Heute würde ich das alles nur mit Reitpad machen, da spürt man das wölben viel besser und das Pferd muss nicht noch gegen den Sattel ankämpfen.
Ich bin gespannt wie dein Weg weiter geht...
Belleza in schlechten Zeiten

Belleza heute

