Seite 3 von 3

Re: Teppichschnitzel als Reitbahnbelag

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 22:52
von Fionnlagh
Berry hat geschrieben:Was sagen denn die verschiedenen Hersteller zu dem Problem? Hat da schon mal jemand gefragt?
:nix:
Ich bin ja nur Einstellerin, von daher hab ich mich um so was bisher nicht gekümmert. Was ich jetzt aber ergoogelt hab, ist das nicht ungewöhnlich und kommt immer wieder vor... Direkt Infos über Abhilfe hab ich im Netz noch nicht gefunden. Schuhe mit Ledersohle eventuell und wenn´s regnet, ist es auch besser. Manche sagen, das gibt sich auch mit den Jahren (also dem Alter des Reitplatzes) von selber. Unserer ist ja erst 2 Jahre alt und wird eher wenig genutzt...
Ich schätze, wenn man mehr reitet, ist einem das auch eher egal, aber ich mach halt vor allem Bodenarbeit :? .
Und wenn man etwas stoischere Pferde hat, wär´s vermutlich auch nicht so das Problem, aber meiner kann damit überhaupt nicht. Der wird echt selten hysterisch, aber da ist er´s :nix:

Re: Teppichschnitzel als Reitbahnbelag

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 08:24
von Nucades
Elli91 hat geschrieben:Ich will jetzt nochmal nach Anti-statischen Schuhen googlen, falls da jemand einen Tipp hat. Will nur ungern welche kaufen, und dann funktioniert es gar nicht..... :roll:
Sog. ESD-Schuhe werden in Firmen getragen,wo Entladung zu Schäden an Bauteilen führen könnten. Es gibt auch ESD-Riemen, über normale Schuhe gezogen werden können. Wichtig ist, dass die Schuhe ein ESD-Zeichen tragen, nur dann sind sie geprüft http://www.berufsschuhe-sicherheitsschu ... chuhe.html