Seite 3 von 4
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 18:22
				von Elin89
				Beim Zungenclick habe ich auch das Problem, dass ich ja trotzdem noch schnalzen möchte - wird das dann nicht verwechselt?
Und kann ich so einfach mal das Lobwort wechseln?
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 20:02
				von ehem User
				ohhhhh, da gibt es tausende (naja, etwas übertrieben) aber zumindest viele Versionen wie man schnalzen kann. muriel hatte da mal ein sehr beeindruckendes Video, ich finds grade aber nicht....Heike....?
meine Erfahrung: sie können da sehr schnell unterscheiden, auch kleine Nuancen. veränder beim schnalzen einfach mal die mundform, da bekommt man schon einige variationen hin 

 
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Do 14. Aug 2014, 11:28
				von Muriel
				da ist das Video: 
Zungenclick
(ich habe es auf ungelistet gestellt wegen der blöden Kommentare)
und ja, Üben hilft.  

  Es ist auch egal, was für ein Geräusch man genau macht, es sollte nur einigermassen durchgängig sein. Die Pferde können verschiedene Schnalzlaute perfekt unterscheiden, auch hier vorausgesetzt man ist selbst konsequent in der Verwendung. 
ich hab zb einen "Treib-Laut" für "mach mehr von dieser Bewegung", einen zum "Losgehen", einen für "geh da hinten rum" (beim Misten zb), einen zum Angaloppieren und dann eben den Zungenclick.
 
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Do 14. Aug 2014, 13:02
				von Sokki
				Krass  
 
Das ist mir viel zu kompliziert 

 
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Do 14. Aug 2014, 13:13
				von Muriel
				Reden ist aufwändiger    

 
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Di 19. Aug 2014, 10:37
				von tara
				ich habs getan!
ich hab den Kurs gekauft. 
heute abend hab ich was zum lesen.
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Di 19. Aug 2014, 12:39
				von charmel
				Ich bin derzeit noch etwas unschlüssig.
Bis Morgen gilt ja noch der Rabatt...  
 
Gibt es schon weitere Meinungen?
 
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 22:21
				von Elin89
				Ich hab ihn mir jetzt auch noch gekauft. Überzeugt hat mich am Ende die Geld-zurück-Garantie 

 sollte ich das Gefühl haben, der Kurs bringt mich so gar nicht weiter, weil er nichts Neues enthält, würde ich davon Gebrauch machen. Bis jetzt siehts aber sehr gut aus.
Daher nochmal eine Frage an die Experten hier: wer von euch hat vom Lobwort zum Zungenclick gewechselt? Wie unkompliziert war das und wie seid ihr vorgegangen?
Bevor ich mit den Sachen aus dem Kurs anfange sollte ich dann ja vielleicht mal eine Entscheidung treffen, ob ich noch wechsel... es scheint ja doch einiges dafür zu sprechen.
 
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Do 21. Aug 2014, 07:24
				von charmel
				Ich habe mir den Kurs  gekauft.  
 
Und nun spiele ich auch mit dem Gedanken, auf Zungenklick zu wechseln.
Gerade gestern habe ich wieder gemerkt, das ein "Fein" für mache Bewegungen und Reaktionen einfach zu lang und eben ungenau ist.  
Daher schließe ich mich der Frage von Elin89 mal an.
 
			 
			
					
				Re: clickerkurs B. Teschen
				Verfasst: Do 21. Aug 2014, 07:42
				von Keshia
				Ich hab mit Smartie damals auf einen Zischlaut gewechselt (Pferde können viele Zungenclicks unterscheiden und auch das menschliche Zischen vom Schlangenzischen 

 ), und das ging völlig unproblematisch. Dafür habe ich ca. 10x den Lobton mit einem Leckerli verbunden und dann bekannte Übungen abgefragt, Lobton, Leckerli, dann saß das. 
Mit einem 1,5-jährigen Junghengst, der das Clickern erst seit Kurzem kannte, habe ich es genauso gemacht, auch er hat den neuen Lobton sofort angenommen.