Seite 3 von 3
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 17:24
von Maxima
Lizari hat geschrieben:
Und Ohren nach vorne klappen haben wir auch noch nicht probiert,.
Es wäre den Versuch wert - mein Brummi ist sehr empfindlich an den Ohren, nach hinten klappen geht bei ihm gar nicht, da geht er sofort hoch. Nach vorne klappen und durchfädeln ist dagegen gar kein Thema.
Aber die Idee mit dem Haken ist auch super, ich glaub die werd ich mir auch klauen!

Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 18:31
von Wallinka
drückt der Haken nicht?
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 00:13
von enana
Das mit dem Haken ist echt ne tolle Idee

Das würde ich spätestens für die neu bestellte Trense umsetzen wollen

Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 07:10
von ehem User
bine, kannst du noch was zu Wallinkas Frage sagen?
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:35
von bine_mn
Wallinka hat geschrieben:drückt der Haken nicht?
Absolut nicht. Wüsste auch nicht was da drücken sollte, da der Haken innen nichts kantiges hat. Allerdings sind das Kopfstücke fürs Gelände. Ich reite mit losen Zügeln. Die Nasen-Konstruktion ist auch immer so locker, dass sie damit grasen können. Wenn man das nun richtig zuknallt und eher mit Dauer-Anlehnung reitet, weiß ich nicht, ob da so ein Haken scheuern würde. Wobei selbst dann der Zug ja eher auf das Nasenteil erfolgt als auf den Kinnriemen bzw. beim Kinnriemen auch eher mittig als seitlich.
Gruß Sabine
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:53
von calista
Meistens reite ich mit LG-Zaum und den Grosskorth Kinn- und Nasenriemen. Beides ist so lose verschnallt, dass ich es geschlossen bequem übers Maul ziehen und dann den Genickriemen über die Ohren schieben kann. Nur so mag mein PFerd den LG Zaum. Ich reite damit auch in Anlehnung und Dressurlektionen.
Ähnlich ist es, wenn ich mit Gebiss (Baucher-Stange
http://shop.hofreitschule.de/Reitzubeho ... stahl.html ) reite. Die hat eine Kinnkette mit einseitigem Haken und Calista hat sehr deutlich gesagt, dass die bitte ganz lose im letzten Glied eingehakt sein muss.
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 11:03
von ehem User
Hat jemand diese Riemen auch aus Biothane oder einem Material, was nicht tierischer Herkunft ist? Ich würde gerne aufs Leder verzichten...
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 11:21
von Lady Ooteenee
Jo, Katniss im Gebrauch und ich bei meinem Vorläufer, inzwischen nutze ich auch einen Lederzaum dafür, aber ich hatte zuvor einen Biothanezaum.
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 11:22
von Maxima
Ibäh hat alles
Dieser Anbieter hat mehrere Varianten an Nasen- und Kinnriemen aus Biothane, hab ich aktuell auch auf meiner Wunschliste stehen

Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 11:59
von bine_mn
Bei equoni.de kann man auch seitliche Hackamore-Beschläge hinschicken und sie fertigen einem nach Wunsch jegliche Form von Nasenriemen und auch Kinnriemen, mit oder ohne Haken, breite, schmale, weiche, harte Riemen. Das Material ist auch nicht tierisch. Das ist Polypropylenseil. Ich hab von denen einen Nasenriemen und bin damit seit Jahren zufrieden. Hat auch schon viele Waschmaschinen-Gänge überstanden und ist danach jedesmal wie neu.
Gruß Sabine