Seite 3 von 7
Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 13:40
von Jackeline
Nein, schon klar, dass das nur ich entscheiden kann. Ich bin halt selbst so zwiegespalten.

Ich hoffe ja auch noch irgendwie auf das zu 5% wahrscheinliche Wunder.
Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 19:00
von Nucades
Da hoffe ich mit Dir

Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 05:36
von Jackeline
Gestern Abend war grauenvoll. Ich habe ihm vor dem Schlafengehen noch mal was von der Päppelmilch ins Maul gegeben, vorsichtig aber bestimmt wie immer. Entweder hat er was in die Luftröhre bekommen oder es hat nix mit der "Fütterung" zu tun gehabt und war nur zufällig zeitgleich. Er wäre mir fast krepiert, so wie ich es nicht für ihn haben wollte. Ich schätze aber, es war ein epileptischer Anfall. Keine Ahnung. So was hab ich noch nie gesehen und will ich auch nie wieder sehen. Die Tierärztin war nicht erreichbar und wir dachte, er krepiert uns jetzt in meinen Armen. Nach 15 Minuten war er wieder einigermaßen okay. Wir haben alle versucht, ein bisschen zu schlafen. Vorhin kam er dann sogar wieder rauf ins Bett und hat sich bekuscheln lassen. Aber so will ich nicht weiter machen. Ich bekomme kaum noch Futter in ihn rein und nach gestern Abend will ich auch nicht mehr "zwangsernähren". Doof, dass Mittwoch ist und die Praxis nur halbtags geöffnet, und ich bin alleine in der Arbeit und kann eigentlich nicht weg. Ich weiß nicht, wie und ob ich das heute geregelt bekomme.
Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 07:33
von WaldSuse

Ich weiß nicht,wie du zur TK stehst,aber wenn du möchtest,kann ich ihn fragen,was er möchte und wie er seine Situation sieht.
Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 07:44
von renner
Ach Sandra, das hört sich ja echt fürchterlich an

Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 08:24
von november
Ach Mensch, das ist wirklich nicht schön.

Ich hatte auch mal einen kater, der nichts mehr gefressen hat, eine zeitlang habe ich ihn auch zwangsernährt. Aber irgendwann hat er sich so gewehrt, dass ich es eingestellt habe. Er ist dann in meinem Kleiderschrank gestorben, ohne Hilfe vom TA.
Eine so kranke Katze ist eine enorm zermürbende Sache und ich kann leider auch nicht mehr tun, als dir viel Kraft zu wünschen. Einen anderen TA, der auch Mittwochs nachmittags erreichbar ist, kannst du nicht? Oder möchtest du, dass deine TÄ sich um Vitali kümmert (wäre verständlich).
Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 08:34
von Jackeline
Ich hab halt schon öfter gehört, dass "fremde" TÄ das Einschläfern verweigern. Behandlungen machen die anderen, zur Drecksarbeit kommen die Leute dann zu ihnen. Kann ich auch irgendwie verstehen. Ich werde um neun sehen, was terminlich geht.
Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 08:40
von Wallinka
Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 08:43
von DamiP
Liebe Jackeline, leider weiß ich auch nicht so richtig was ich dir schreiben soll, außer, dass ich dir ganz viel Kraft für die nächsten Tage wünsche und wir alle im Geiste bei dir sind

Re: Diagnose FIP Katze
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 09:47
von Jackeline
Ich warte auf Rückruf. Ist das zermürbend.
Gestern Abend wollte er eine Fliege fangen. Und ist dabei umgekippt, weil er zu schwach auf den Beinen ist.